65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 38
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von Zi.gg.y »

Hallo zusammen,

bei mir ist ein CSRP-Kit verbaut, also der Nachbau der KH 4-Piston Scheibenbremse. Jetzt sind der Rennleitung die Stahlflex Bremsschläuche aufgestossen die dabei sind, also umrüsten auf Gummi. :roll: Kein Problem, bestellt, geliefert. Jetzt ist mir aufgefallen, CSRP liefert die Stahlflex mit Kupferdichtringen die zwischen Bremsschlauch und Bremszange sollen. (Seite 11 https://www.discbrakeswap.com/The_SWAP. ... _rev_H.pdf) Bei den neuen Schläuchen sind aber keine dabei. Das Shop Manual erwähnt auch keine Dichtringe bei Scheibenbremsen auf Seite 2-33. Nur bei Front Trommel, Heck Trommel wiederum ohne.
Baue ich die neuen Bremsschläuche also ohne Kupferdichtringe ein?

Gruß

Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9590
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von 68GT500 »

Andy,

da gehören Kupferdichtringe dazwischen.

Ich habe die Vorhandenen etliche Male wieder eingesetzt - nie ein Problem.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 18:55
Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue
1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic
2016 Skoda Octavia RS230 - Stahlgrau
2020 BMW M135i - Misano Blau Metallic
2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - Schwarz

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von Pite »

Zi.gg.y hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:34 Hallo zusammen,

bei mir ist ein CSRP-Kit verbaut, also der Nachbau der KH 4-Piston Scheibenbremse. Jetzt sind der Rennleitung die Stahlflex Bremsschläuche aufgestossen...
Gruß

Andy

Hallo Andy,

tatsächlich der Rennleitung :shock: oder beim TÜV?
Gruß Pite
ralfmann
Beiträge: 571
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von ralfmann »

Kupferringe Verwende ich auch mehrfach. Vorher ausglühen und in Wasser abschrecken, dann sind die wieder „weich „
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 38
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von Zi.gg.y »

Pite hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 13:34 Hallo Andy,

tatsächlich der Rennleitung :shock: oder beim TÜV?
Nee, ich meinte den TÜV. 😅
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9590
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

solange die Schläuche eine DOT Nummer haben, dürften die nicht beanstandet werden. Ist bei den Gummischläuchen nicht anders.

Aber es gibt einen "Trick" - die Stahlflex mit einem schwarzen Schrumpfschlauch "behandeln" sind dann wesentlich unauffälliger.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
torf
Beiträge: 4693
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von torf »

Michael.... :twisted:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3790
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?

Beitrag von Red Convertible »

Zi.gg.y hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:34 Hallo zusammen,

bei mir ist ein CSRP-Kit verbaut, also der Nachbau der KH 4-Piston Scheibenbremse. Jetzt sind der Rennleitung die Stahlflex Bremsschläuche aufgestossen die dabei sind, also umrüsten auf Gummi. :roll: Kein Problem, bestellt, geliefert. Jetzt ist mir aufgefallen, CSRP liefert die Stahlflex mit Kupferdichtringen die zwischen Bremsschlauch und Bremszange sollen. (Seite 11 https://www.discbrakeswap.com/The_SWAP. ... _rev_H.pdf)

Gruß

Andy
Hi,
hatte auch Stahlflexschläuche mit den Nachbauten der KH Scheibenbremse montiert.
Meine waren von Russell mit DOT Nummer und Street Legal Kennung.
Gab niemals Stress bei der HU
Waren diese, vielleicht ein Lösungsansatz für dich.
https://www.cjponyparts.com/brake-hose- ... 6/p/BHS17/
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“