Regulierung hintere Trommelbremse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
softail69
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Nov 2025, 14:45

Regulierung hintere Trommelbremse

Beitrag von softail69 »

Hallo,
mal eine eine kleine Frage..
An meinem 66er wurden irgendwann Scheibenbremse vorne nachgerüstet,
Es wurde ein Ventil für die hintere Trommelbremse zur Regulierung eingebaut, im Kardantunnel, von Innenraum einstellbar!
Jetzt die Frage, spricht was dagegen das Ventil im Motorraum zu verbauen? :?:

Danke für Eure Info!
Gruß Michael
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 38
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: Regulierung hintere Trommelbremse

Beitrag von Zi.gg.y »

Hallo Michael,

wahrscheinlich ist das ein Proportioning valve, was das vorzeitige Blockieren der Hinterräder bei einer Gefahrenbremsung verhindern soll. Bei Nachrüst Scheibenbremsenkits werden da oft einstellbare mitgeliefert. So wie das hier https://stang-parts.de/de/bremsen/7496- ... 64-73.html. In der Regel werden die in der Nähe des Hauptbremszylinders im Motorraum eingebaut. Allerdings musst du dich durch Probebremsungen an die richtige Einstellung des Ventils rantasten. Da ist es eigentlich ganz praktisch wenn es von Innen erreichbar ist. Vielleicht haben da die Rennfahrer hier noch eine Meinung bezüglich brake bias einstellen.

Gruß

Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
softail69
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Nov 2025, 14:45

Re: Regulierung hintere Trommelbremse

Beitrag von softail69 »

Hallo Andy,

ja, sieht denke ich im Motorraum besser aus!
Vor allem auch kommt keine Feuchtigkeit in den Innenraum, stümperhaft gemacht :lol:
Danke für Info!

Michael
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9590
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Regulierung hintere Trommelbremse

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

wie schon angedeutet, sind diese (einstellbaren) Bremsdruck-Reduzier-Ventile bei allen Scheiben/Trommelbremsanlagen notwendig, Grund ist, das Trommeln eine "eingebaute" Selbstverstärkung haben und daher weniger Bremsdruck benötigen als eine Scheibenbremse.

Ohne BRV würde die Hinterachse bei jeder harten Bremsung blockieren und so ein wunderschöner (NICHT! :o :shock: ) Abflug eingeleitet werden.

Im Rennsport ist es üblich das BRV in Fahrernähe zu verbauen um während des Rennens auf sich verändernde Verhältnisse reagierten zu können.

Auf der Straße ist so ein Ventil in Fahrernähe NICHT zulässig :idea: :!: - Zu groß die Gefahr, daß Otto Normalverbraucher das Ding falsch einstellt und sich zur Gefahr für sich und andere macht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
softail69
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Nov 2025, 14:45

Re: Regulierung hintere Trommelbremse

Beitrag von softail69 »

Hallo Michael,
Auch dir danke für deine Info,
Werde es umbauen in den Motorraum!👍

Gruß auch Michael
Antworten

Zurück zu „Technik“