Suche Schlagstern für Fahrgestell # 24.11.07

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Suche Schlagstern für Fahrgestell # 24.11.07

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Das Anbringen der Fahrgestell # ist garnicht so einfach , muß erstmals

anständig Unterbauen , denk da mal an ein Rechteckrohr 60/60







Ausprobiert hab ichs schon mal , nur ohne Führungsschiene geht da mal garnichts .





Jetzt geht nur noch der passende Schlagstern ab , da hat Boss schon recht

damit , nur woher ??





Was meint Ihr zu diesem Schlagstern , hätte der so Ähnlichkeiten ??





Gruß Erwin
Gruß Erwin
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Erwin,

der Schlagstern sieht doch gut aus!

Wenn Du also viel Zeit und Liebe zum Detail hast machst du es so wie bei Ford: Fahrerseitig gut sichtbar dort wo die Kotflügelauflage eine kleine Aussparung hat und beifahrerseitig weiter außen so dass der montierte Kotflügel die Zahl versteckt.



Die FIN auf dem Federdom (Beifahrerseite), die der TÜV-Onkel so gerne sieht sollte m.E. oben drauf eingeschlagen werden. Ziemlich vorn am Rand entlang sieht ganz OK aus - und ist noch gut sichtbar bei montierten Stoßdämpferhalterungen.

Gruß

Hartmut
Boss

Beitrag von Boss »

Hi Erwin



Wo hast den Stern her????

Schlag mal ins Blech sehen will!

Kanst da noch einen besorgen???



Gruß sabbernder Jerryy

:icon_wink:
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Jerry :icon_smile:



Hab Dir nochmals eine pn geschickt !



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“