Aus der Traum (Schlagstern)

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Aus der Traum (Schlagstern)

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Wurde heute leider bei ebay überboten , der Höchstbietende zahlte 76 €

mein Max Angebot lag bei 75 € .

Jetzt mach ich auch so wie Hartmut , mit dem X ,was solls .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Simon

Beitrag von Simon »

Mir hat der TÜV gesagt, daß auch ein Torx-bit oder sogar einfache Körnerpunkte ausreichen - hauptsache es ist erkennbar, wo die Nummer anfängt und aufhört, und Hauptsache daß keiner noch andere Ziffern hinzufügen kann.
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Simon :icon_smile:



Du hast schon recht , werde es am Wochenende mit nem Torx-bit machen

Möchte das hinter mir bringen , damit ich Woodpecker61 (der so nett war

mit den Schlazahlen ) seine Schlagzahlen wieder bekommt .



Komisch bei ebay steht der gleiche Schlagstern schon wieder zum Verkauf

#150189012055 ,

75 € waren den Verkäufer wohl zu wenig , aber ich mag nicht mehr .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
GC-33

Beitrag von GC-33 »

Hallo Erwin,



vielleicht kann ich Dir in dieser Angelegenheit weiterhelfen. Mir hat ein befreundeter Firmenchef mein Typenschild "beschriftet". Dafür wurde einen cumputerunterstützer Beschrifter verwendet, der auch transportabel ist und die Zahlen und Zeichen "einschlägt". An einen Transport zu Dir ist aus Gründen der Entfernung jedoch nicht zu denken.



Wende Dich an die Firma Werkzeug Hoffmann in Nürnberg. Tel. 0911-65 810 und beruf Dich auf Herrn Wicke aus Ellingen. Herr Wicke ist der Meinung, dass Du dort auch leihweise ein Sternchen-Stempel bekommst.



Herr Werner Schmidt, der Außendienstmitarbeiter obiger Firma kann Dir ggf. im Vorfeld schon weiterhelfen. seine Tel. Nr. 09172-27 77. Bei ihm würde ich es mal zuerst probieren - und auch hier beruf Dich auf Herrn Wicke.

Gruß Günter
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

Simon hat geschrieben:Mir hat der TÜV gesagt, daß auch ein Torx-bit oder sogar einfache Körnerpunkte ausreichen - hauptsache es ist erkennbar, wo die Nummer anfängt und aufhört, und Hauptsache daß keiner noch andere Ziffern hinzufügen kann.



tja Simon, Du wohnst ja auch in Hessen, da ist der TÜV besonders streng hier in Rheinland-Pfalz braucht man nur die Fahrgestellnummer reinzuschlagen die Sterne kann man sich für Weihnachten aufsparen



Gruß Woodpecker61
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Günter :icon_smile:



Hab vielen Dank für Deinen Versuch mir weiterzuhelfen ,

aber ich habe das Thema Schlagstern abgeschlossen , möchte am Wochenende die 3 # einschlagen und die Sterne mach ich entweder mit

dem X oder mit dem Torx-bit , was mir besser gefällt .

Falls ich den Federdom vermurxe beiß ich mir in den Hintern .

Möchte nämlich den Schlagzahlensatz am Montag Woodpecker61 zurück -

schicken .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“