Entschuldigt aber muß nun 14 Tage lang Install. u. Maurerabe

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Entschuldigt aber muß nun 14 Tage lang Install. u. Maurerabe

Beitrag von Erwin »

iten durchführen .



Hallo zusammen :icon_smile:



Und so vergehen die Tage .



Muß nun vorrangig Installation und Maurerarbeiten am Haus durchführen,

diese Aktion wird noch 14 Tage dauern , kann erst im Anschluß mit

meinem Pony weitermachen .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Grüß Dich Erwin !



Ich glaube Du bist der letzte, der sich für eine kleine Auszeit entschuldigen muss. Erst kürzlich hat ein Clubmitglied geschrieben, dass seine Frau sagte:"Es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Mustanghobbys"!



Das sehe ich genauso, :icon_smile:



Erst wenn es in den anderen Bereichen stimmt, kannst Du Dich mit Freude der vielen Arbeit an Deinem Hobby witmen.



Grüsse

SUSI

die Ihren Mann auch immer mal wieder fragt wann er den Hausflur streicht.
maximus

Beitrag von maximus »

Zitat:SUSI
die Ihren Mann auch immer mal wieder fragt wann er den Hausflur streicht.



:icon_smile:



liebe susi, du bist nicht die einzige die fragt :icon_wink:
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Maurerarbeiten sind Prutal , bin am Boden zerschlagen , meine Frau

ist jedoch zufrieden und es geht dem ende zu, gott sei dank .

Kam nicht heute ein Bekannter vorbei mit seinem 25 Jährigen Benz auch

nicht schlecht , den bekam er für nen Zuckerbrot 3500 € 230 SE ? aber halt kein 68 Mustang Convertible .

Der hatte 3 Punkt Sicherheitsgurte vorne und hinten eingebaut ,

ist das beim Pony auch machbar ? Weils ja doch um die Sicherheit geht ,

genauso mit den Scheibenbremsen vorne , der origianlzustand ist ja dann

wohl dahin ?



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Dreipunktgurte vorne beim Mustang Cabrio hab ich zwar schon mal gesehen, aber da, wo die befestigt waren, konnte man dann gerne darauf verzichten.

Bei hinten ist es das Gleiche, wobei bei Dir ja noch das Problem hinzukommt, dass der Mustang ein 4-Sitzer und kein 5-Sitzer ist.



Für hinten gibt es auf jedem Fall auch Beckengurte.



Letztendlich wünsche ich es keinem mit einem Mustang und dann noch Cabrio einen Unfall zu haben. Also falls Du jetzt Sicherheitsbedenken hast, dann kommen die etwas spät.



6 Zylinder hat normalerweise vorne und hinten NUR Scheibenbremse gehabt und erst seit kurzer Zeit gibt es für den 6-Zylinder = 4 Loch auch ein Umrüstsatz auf Scheibenbremse. Ich glaube so umk die $ 1.200,--



MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Ralf :icon_smile:



Ja eigendlich bräuchte ich einen 6-Sitzer , weil mein Schäferhund auch

gerne mit dabei ist , da wirds halt Kompromisse geben und mein 14Jähriger Sohn wird eh nur vorne als Beifahrer mitfahren wollen .



Sicherheitsbedenken hab ich nun wirklich nicht , man sieht halt mal dies

und das und so Überlegt man wieder ja könnte ich auch und so weiter....

Im übrigen bin ich eh kein begeisteter Gurtanlegertyp .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Hallo Erwin,



ich finde die Frage nach der Sicherheit auch in einem Oldie darf gestellt werden. Manchmal können wir froh sein, dass uns als Mitfahrern bei unseren Eltern damals nichts passiert ist.

Wenn ich mir überlege, dass meine Schwiegereltern Ralf und seinen Bruder damals auf langen Reisen auf dem Boden zwischen den Sitzen haben schlafen lassen, booohhh.



Ich war auf jeden Fall froh, dass wir bei unserem letztjährigen Ausritt ins Feld die hohen Sitze und die Hosenträgergurte hatten. Der Gurt hat mich beim Dreh stramm in den Sitz gezogen aber trotzdem habe ich mit meinem, zugegeben nicht gerade wenigen Gewicht, beim abstützen mit der Hand die Mittelkonsole aus der Verschraubung gedrückt. :icon_redface:

Unser Sohn wurde durch den Beckengurt in seinem Kindersitz gehalten, das liegt gewiss auch daran, dass man hinten eine sehr niedrige Sitzposition hat.

Also nachdenken ist gut, auf den heutigen Sicherheitsstand wird man nicht kommen, Fahrweise anpassen und dann wird es schon passen :icon_cool:



Grüsse

SUSI
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Susi :icon_smile:



Du hast auf jeden Fall Recht , ja ich Träume ja schon vom Pony fahren

und da möchte ich ja auch nicht Rasen sondern Offen durch die

Gegend --Schweben-- , deswegen will ich ja auch keinen V - 8 Motor garnicht 2-300PS( Entschuldigung ) mir reicht ein 3,3 ltr. mit 90 PS vollkommen aus .

Mit 100 oder mal 120 auf der Landstraße oder 80 das ist doch Super also

Hetzen möchte ich beim Convertible Fahren wirklich nicht .

Mir reichts noch immer davor wie ich mit einem Verrückten 500 Benz Cabriolet Fahrer vor ca.14 Jahren mitfur , 260 Kmh offen auf der

Autobahn , ich hatte wirklich Angst !! Aber Respekt es war fast keine Zugluft da .



Cool die Bilder von Eurem Ausritt ins Feld sah ich - ist doch Glatteis

im Spiel gewesen !



Es wird Zeit das mal Sinsheim kommt .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Nun kanns ja nach Sinsheim gehen , alle Hindernisse fast beseitigt .



Fast alle Installations Elektriker Maurer Putz und Fießenlerarbeiten erledigt, meine Frau ist zufrieden ich bin zufrieden eigendlich alle, mein

14 Jähriger der heute vom Popa kam meinte nur Cool .











Oh mein vorderer Längsträger Fahrerseite ich komme bald !!



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Schick,



Du hast eine Garage, wo Du Dich zurückziehen kannst und für Deine bessere Hälfte hast du einen urgemütlichen ......

HAUSWIRTSCHAFTSRAUM !!!!! eingerichtet. Nun muss sich die Arme ( nicht so wie Du ) nicht mehr bücken und auf dem Boden rumkrauchen. Waschmaschine & Trockner in erhöhter Lage !



Viel Spass Euch beiden beim Arbeiten :icon_smile: :icon_wink:



MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“