Hallo zusammen :icon_smile:
Empfehlung ,Fluten der Holräume mit Fluid Flim oder Mice Sander Fett .
Was soll ich machen ,
hab nun nochmals mit dem Korrosionsschutzdepot Telefoniert ,
zuerst mit Fluid Film Fluten , und nach 3 Wochen nochmals mit Mice sander Fett Fluten ?
Ich weis immer noch nicht was besser ist !
Gruß Erwin
Holraumschschutz Längsträger und Schweller
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Holraumschschutz Längsträger und Schweller
Gruß Erwin
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
persönlich habe ich unseren Shelby mit Heisswachs fluten und dann wieder auslaufen lassen.
Wenn Du Dir alleine das Innenleben des Motorraumrahmens vor Augen hältst wäre das mit dem Fluten sicherlich sinnvoll. Zumal Du ja Zeit hast.
Viel Spass beim Ritze zukleben, damit die Sosse nicht gleich wieder irgendwo rausläuft.
MFG
Wenn Du Dir alleine das Innenleben des Motorraumrahmens vor Augen hältst wäre das mit dem Fluten sicherlich sinnvoll. Zumal Du ja Zeit hast.
Viel Spass beim Ritze zukleben, damit die Sosse nicht gleich wieder irgendwo rausläuft.
MFG
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA