Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung wo?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
wenn ich das auf dem Foto oben richtig erkenne, dann geht das Zündkabel von 13 UHR auf Zylinder 1.
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
mad hat geschrieben:Hallo Daniel,
die Zündkabel sind alle richtig gesteckt, es kann doch nicht egal sein wo der Verteilerfinger hinzeigt, der muss doch exakt bei OT am Kontakt zu Zyl.1 (Verteiler ca.13.00)stehen?!
Ob das 13 Uhr ist, hängt doch davon ab, wie du deinen Verteiler eingebaut hast. Auf Seite 1 hast du was von 11 Uhr geschrieben, da lief dein Motor noch... Stelle den Motor jetzt auf OT. Schau, wo der Verteilerfinger steht. Dorthin muss dein Zündkabel Nr. 1. Und ich vermute eben, dass es genau dort jetzt nicht ist.
LG,
Daniel
die Zündkabel sind alle richtig gesteckt, es kann doch nicht egal sein wo der Verteilerfinger hinzeigt, der muss doch exakt bei OT am Kontakt zu Zyl.1 (Verteiler ca.13.00)stehen?!
Ob das 13 Uhr ist, hängt doch davon ab, wie du deinen Verteiler eingebaut hast. Auf Seite 1 hast du was von 11 Uhr geschrieben, da lief dein Motor noch... Stelle den Motor jetzt auf OT. Schau, wo der Verteilerfinger steht. Dorthin muss dein Zündkabel Nr. 1. Und ich vermute eben, dass es genau dort jetzt nicht ist.
LG,
Daniel
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
Inzwischen stimmt doch die Stellung nicht mehr, ich hatte doch geschrieben das ich den ganzen Verteiler gezogen habe und verstellt habe...
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
Hallo Daniel, am Verteiler ist ein 1 an einem Abnahmepunkt gegossen der steht eben bei 13.00....werde morgen mal alle Kerzen entfernen...ein VErsuch...evtl. ist er tatsächlich völlig abgesoffen.
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
mad hat geschrieben:Hallo Daniel, am Verteiler ist ein 1 an einem Abnahmepunkt gegossen der steht eben bei 13.00....
Das bringt dir herzlich wenig, wenn nicht auch dein Verteilerfinger bei OT an genau diesem Punkt steht.
Abgesoffen ist völlig ausgeschlossen nach einer Nacht. Spar dir die Arbeit mit dem Kerzenwechsel.
LG,
Daniel
Das bringt dir herzlich wenig, wenn nicht auch dein Verteilerfinger bei OT an genau diesem Punkt steht.
Abgesoffen ist völlig ausgeschlossen nach einer Nacht. Spar dir die Arbeit mit dem Kerzenwechsel.
LG,
Daniel
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
Genau das meine ich es gelingt nicht den Finger exakt auf eben diese Position zustellen...nur etwas daneben
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
Mach bitte mal ein Foto von deinem Verteilerfinger, wenn der Motor auf OT steht. Dann sehen wir weiter.
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
Also ich hätte auch darauf getippt das gar kein Sprit ankommt, denn wenn ein Funke da ist muss er doch irgendwas tun wie spucken krächzen oder was auch immer.... Die schwarze Zündspule...ist das ne High output Spule? Ist nämlich keine originale die Du drinnen hast. Die brennt Dir nämlich verdammt schnell die Kontakte runter und dadurch könnte sich der Zündzeitpunkt verändern.... Das würde zwar die Veränderung erklären allerdings nicht die leblosigkeit. Wenn auf OT muss der Verteilerfinger doch auf das Zündkabel 1ster Zylinder zeigen, oder? Also ich habe das Thema am Wochenende durchgehabt, ohne weitere Probleme, ich versteh das auch nicht. Gönn Dir mal eine Pertronix I, somit kannst Du einige Fehlerquellen wie Kontakte und Kondensator ausschliessen.
Wünsche Dir das Du den Fehler bald findest und die Behebung dann auch postest!
Gruss
Martin
Wünsche Dir das Du den Fehler bald findest und die Behebung dann auch postest!
Gruss
Martin
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
@ Mad !
Karco !
Wo kommst Du den her ?
vieleicht findet sich jemand der wo dein Haus Findet.
Grüße
Markus Bernhardt
Karco !
Wo kommst Du den her ?
vieleicht findet sich jemand der wo dein Haus Findet.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Richtige Grundeinstellung der Verteilerwelle; Markierung
CandyAppleGT hat geschrieben:Mach bitte mal ein Foto von deinem Verteilerfinger, wenn der Motor auf OT steht. Dann sehen wir weiter.
Servus
Vielleicht soll er mal erzählen,wie er auf den richtigen OT kommt,oder habe ich was überlesen.
gruß
Franz
Servus
Vielleicht soll er mal erzählen,wie er auf den richtigen OT kommt,oder habe ich was überlesen.
gruß
Franz