Riss in der Mittelkonsole

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Riss in der Mittelkonsole

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Gemeinde

In meiner Mittelkonsole ist ein Riss. Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen Riss zu reparieren? Ich habe keine Kennzeichnung gefunden, um welchen Kunststoff es sich handelt. Weiß das eventuell jemand?

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Riss in der Mittelkonsole

Beitrag von sally67 »

Hi Frank.
Hört sich vielleicht nicht profesionell an,aber versuchs mal mit Montagekleber aus dem Baumarkt.
Ich bin selbstständiger Fliesenleger und habe schon einige komplizierte Reparaturen mit diesem Werkstoff gemacht.
Z.B. Fliesen auf Eisen geklebt,Fliesen im Außenbereich auf Holz ,Löcher verfüllt und angebohrt.
Ich kann mir denken daß es auch mit deiner Mittelkonsole klappt.Etwas handwerkliches Geschick vorrausgesetzt.
Wie gesagt,klebt wie der Teufel und ist nach dem aushärten sogar noch flexibel.
Noch schönes Ausprobieren und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: Riss in der Mittelkonsole

Beitrag von machmeter1 »

Hallo

Dieses Thema trifft auch mein Interesse. Ich habe versucht mit Epoxyharz (Modell und Bootsbau) Plastikteile zu kleben. Wenig erfolgreich. Epoxy geht mit dieser 40 Jahre alten Plastikmischung keine richtige Verbindung ein. Abschleifen, Fieberglasfolie alles negativ.

Gibt es da nicht spezielle Plastikkleber, mit denen man dieses Plastik kleben, bzw. Loecher ausfuellen kann. Montagekleber ist sicher eine Loesung, aber ich wuerde einen ordentlichen Plastikkleber bevorzugen.

Vielleicht gibts es ja jemanden, der schon mehr Erfahrung gesammelt hat.

mfg Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“