Vinyldach aufziehen - Kosten

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

MartinDuesseldorf

Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von MartinDuesseldorf »

Liebe Mustang-Fans,

seit einiger Zeit liebäugle ich mit einem hellen Vinyldach für meinen Mustang. Im Internet werden die Teile für ca. 250 Euro angeboten.

Ist die Montage des Daches aufwändig? Was kostet das ca. bei einer Werkstatt? Kann man das auch selber machen?

Wie sind eure Erfahrungen?

VG Martin
Patrick Lee

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von Patrick Lee »

Hallo Martin,

HAbe vor ca. 2 Monaten bei meinem 68 Coupe ein neues schwarzes Vinyl aufziehen lassen.Habe das Dach direkt in den USA bestellt, TOP Qualität, nichts zu meckern gehabt. Einbau ist meiner Einschätzung nach recht kompliziert, es muss evtl.noch nachgeschnitten werden, angepasst etc. Es braucht auch spezial Kleber der bei sehr hohen Temperaturen beständig ist, da sich so ein Dach in der Sonne sehr schnell aufheizt und der Kleber sich sonst lösen kann. Um das Dach vernünftig aufzuziehen braucht man auch mindestens 2 Mann die das Dach gleichmäßig auf die Dachhaut legen und ziehen damit es keine Falten wirft.Ich habe es bei einem Fachmann machen lassen, weil wenn es erstmal auf dem Dach klebt und Sch... aussieht und du das wieder abziehen musst, kostet das auch nicht wenig. Hat bei einem Sattler bei mir in der Nähe ca. 2 Tage gedauert und um die 700 ohne R. gekostet.

Hoffe konnte etwas helfen...

lG Patriiiick =)
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von sally_66 »

Habe mein Vinyldach auch von einem Sattler aufziehen lassen. Wir haben zu Dritt 2 Tage gebraucht.
Es müssen die Scheiben, Kotflügel und der hintere Teil des Himmels demontiert sein um das Dach montieren
zu können. Davon hängen dann auch einige Folgearbeiten und Kosten ab ...

Insgesamt schätze ich den Aufwand inkl. Material auf ca. 800,- bis 1000,-Euro je nach Stundenlohn.

Mein Auto kam frisch vom Maler - Du solltest natürlich noch den Zeitaufwand für die Demontage des alten
Daches und die Reinigungsarbeiten berücksichtigen.

Es lässt sich jedoch auch gut selbst Hand anlegen um Geld zu sparen !

Gruß

Matthias
MartinDuesseldorf

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von MartinDuesseldorf »

...danke Jungs! Damit kann ich was anfangen!

VG Martin
Brasil

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von Brasil »

...Hallo Martin

wenn Dein Pony noch kein Vinyldach drauf hatte...brauchst Du auch die unteren Abschlußleisten...

Gruß aus Düsseldorf ,Jürgen
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von Atze45 »

Die Chromleisten der Regenrinne sind beim Vinyldach auch anders.
MartinDuesseldorf

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von MartinDuesseldorf »

Brasil hat geschrieben:...Hallo Martin

wenn Dein Pony noch kein Vinyldach drauf hatte...brauchst Du auch die unteren Abschlußleisten...

Gruß aus Düsseldorf ,Jürgen

Bei dem Anbieter "rsb-parts" kosten die Chormleisten 90 Euro und das Vinyldach 160 Euro. Bei meinem Teilepreis von 250 Euro hatte ich das bereits berücksichtigt

VG Martin



Uploaded with ImageShack.us
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von Dream 68 »

Hi Martin ! hätte noch gute gebrauchte chromleisten liegen, waren am 68iger dran, aber willst du dir wirklich die ganzen löcher ins dach bohren....gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
therigger

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von therigger »

Aerodynamische Nummerntafelbefestigung, find ich gut.

Wo ist der "gefällt mit" Button ???

MartinDuesseldorf hat geschrieben:Brasil hat geschrieben:...Hallo Martin

wenn Dein Pony noch kein Vinyldach drauf hatte...brauchst Du auch die unteren Abschlußleisten...

Gruß aus Düsseldorf ,Jürgen

Bei dem Anbieter "rsb-parts" kosten die Chormleisten 90 Euro und das Vinyldach 160 Euro. Bei meinem Teilepreis von 250 Euro hatte ich das bereits berücksichtigt

VG Martin



Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Vinyldach aufziehen - Kosten

Beitrag von sally_66 »

Beim Vinyldach sind die Chrom/Alu-Leisten der Regenrinne die Gleichen wie ohne Vinyldach !

Es gab zwei Befestigungsvarianten:

- mit Andruckleiste und
- ohne Andruckleiste

Diese wurde genietet. Das heißt die Regenrinne wurde gebohrt und von unten mit der Alu-Leiste vernietet um die
Dachhaut zu fixieren. Mein Fahrzeug war original noch ohne diese Leiste ausgestattet. So habe ich das Dach auch wieder
befestigt. Die Dachhaut bis in die "Rinne" geklebt, die Leiste aufgeklipst und die Hohlkehle sauber und dünn mit Silikon
verfugt.

Die Andruckleiste ist meiner Nachforschung nach nicht als Reproteil zu bekommen - habe bislang auch noch keine Originale
gesehen.

Matthias
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“