Beim Vinyldach sind die Chrom/Alu-Leisten der Regenrinne die Gleichen wie ohne Vinyldach !
Nein! Die Leisten der Regenrinne waren unterschiedlich!, da die Vinylvariante die Dachhaut "mitklammerte" und bei der Entfernung ganz gut klappert!
Heiner...
Vinyldach aufziehen - Kosten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vinyldach aufziehen - Kosten
Ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen.
Re: Vinyldach aufziehen - Kosten
Atze45 hat geschrieben:Ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen.
Das sind aber 2 Leisten.
Eine wird aussen auf die Rinne geklipst die andere wird mit der Rinne vernietet.>>>> so wars zumindest bei mir.
greetz
Das sind aber 2 Leisten.
Eine wird aussen auf die Rinne geklipst die andere wird mit der Rinne vernietet.>>>> so wars zumindest bei mir.
greetz
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Vinyldach aufziehen - Kosten
Das sind aber 2 Leisten.
Eine wird aussen auf die Rinne geklipst die andere wird mit der Rinne vernietet.>>>> so wars zumindest bei mir.
So isses
... eine Andruckleiste (eben nicht bei allen Fahrzeugen - da gab es wohl mal in 1965/66 eine Änderung
und eine Leiste auf dem Stehfalz (die ist bei beiden Varianten die Selbige).
Matthias
Eine wird aussen auf die Rinne geklipst die andere wird mit der Rinne vernietet.>>>> so wars zumindest bei mir.
So isses

und eine Leiste auf dem Stehfalz (die ist bei beiden Varianten die Selbige).
Matthias