Hi folks
Mal ne sau blöde Frage, aber ich kann nichts in meinem Shop Manual, noch in meinen Schaltplänen finden. Wie viel Watt sollten die Birnen für die Rückfahrscheinwerfer haben? Für ein Coupe Bj. 67
Gruß Dominik
Welche Birnen für die Back-Up lights?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Welche Birnen für die Back-Up lights?
Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Welche Birnen für die Back-Up lights?
Prinzipiell brauchst Du Dir gar keine Gedanken über die Wattzahl zu machen, weil Du diese Birnen im deutschen Handel eh nicht bekommst.
Dir Rückfahrbirnen haben die Besonderheit, dass sie nur einen Faden, aber zwei Kontakte hat. Es wird also Plus und Masse über je einen Kontakt geleitet.
Normalerweise hat eine Einfadenbirne auch nur einen Kontakt, über den Plus geleitet wird. Masse erfolgt über das Gehäuse.
Aber hier bekommst Du die Birnen trotzdem:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... tueck.html
Dir Rückfahrbirnen haben die Besonderheit, dass sie nur einen Faden, aber zwei Kontakte hat. Es wird also Plus und Masse über je einen Kontakt geleitet.
Normalerweise hat eine Einfadenbirne auch nur einen Kontakt, über den Plus geleitet wird. Masse erfolgt über das Gehäuse.
Aber hier bekommst Du die Birnen trotzdem:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... tueck.html
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Re: Welche Birnen für die Back-Up lights?
Hallo Ralf
Ok, ich wollte wissen ob man da beruhigt eine 21 Watt Birne einschrauben kann oder doch lieber bei 10 Watt oder der gleichen bleiben sollte?! Mir sollen nämlich nicht die Kabel durchschmoren oder sonst irgend so eine( auf gut deutsch gesagt) "Scheiße" passieren.
Ok, ich wollte wissen ob man da beruhigt eine 21 Watt Birne einschrauben kann oder doch lieber bei 10 Watt oder der gleichen bleiben sollte?! Mir sollen nämlich nicht die Kabel durchschmoren oder sonst irgend so eine( auf gut deutsch gesagt) "Scheiße" passieren.
Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Welche Birnen für die Back-Up lights?
wie gesagt die Frage stellt sich weniger, da Du höchstwahrscheinlich eh keine Birne haben wirst, die passt ( 2 Kontakte bei einem Faden ).
Ansonsten:
10 Watt sind völlig ausreichend.
Auch bei 21 Watt wird es die Kabel bei den 30 Sekunden rückwärtsfahren nicht gleich verschmoren.
Ansonsten:
10 Watt sind völlig ausreichend.
Auch bei 21 Watt wird es die Kabel bei den 30 Sekunden rückwärtsfahren nicht gleich verschmoren.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA