Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von 67er FM »

@ Michael

Deine letzte Antwort zeigt leider eine deutliche Resistenz/Intoleranz gegen sämtliche Gegenargumente, daher bringt es, wie auch Max schon festgestellt hat, gar nichts weiter darüber zu diskutieren.

Ich würde mich nur mal fragen, warum glücklicherweise, sehr sehr viele Oldtimerliebhaber wie auch TÜV-Prüfer "die Regeln" anders interperetieren.
Wäre dem nämlich nicht so, würden die Oldietreffen ziemlich klein und Trist ausfallen....aber hauptsache die Paragraphen stimmen.

Gerade wegen der günstigen Steuer / Versicherung ist es für viele erst möglich geworden, sich so ein Hobby leisten zu können und damit das Kulturgut "Oldtimer" zu erhalten.
Ansonsten würden nämlich tausende Oldies ihr Dasein auf dem Schrottplatz fristen....aber hauptsache die Paragraphen stimmen.

Ein Oldtimer bleibt auch weiterhin ein Oldtimer, ob er nun 205 oder 225 drauf hat, ob dir das gefällt oder nicht.

Nochmal, es geht hier in diesem Thema um "Nuancen" und keine groben Verschandelungen!


"Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß im Leben.......".


Trotzdem weiterhin viel Spaß
Gruß Ben

....jetzt habe ich doch schon wieder diskutiert....damn it....
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von Audifahrer1989 »

67er FM hat geschrieben:@ Michael

Deine letzte Antwort zeigt leider eine deutliche Resistenz/Intoleranz gegen sämtliche Gegenargumente, daher bringt es, wie auch Max schon festgestellt hat, gar nichts weiter darüber zu diskutieren.

Ich würde mich nur mal fragen, warum glücklicherweise, sehr sehr viele Oldtimerliebhaber wie auch TÜV-Prüfer "die Regeln" anders interperetieren.
Wäre dem nämlich nicht so, würden die Oldietreffen ziemlich klein und Trist ausfallen....aber hauptsache die Paragraphen stimmen.

Gerade wegen der günstigen Steuer / Versicherung ist es für viele erst möglich geworden, sich so ein Hobby leisten zu können und damit das Kulturgut "Oldtimer" zu erhalten.
Ansonsten würden nämlich tausende Oldies ihr Dasein auf dem Schrottplatz fristen....aber hauptsache die Paragraphen stimmen.

Ein Oldtimer bleibt auch weiterhin ein Oldtimer, ob er nun 205 oder 225 drauf hat, ob dir das gefällt oder nicht.

Nochmal, es geht hier in diesem Thema um "Nuancen" und keine groben Verschandelungen!


"Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß im Leben.......".


Trotzdem weiterhin viel Spaß
Gruß Ben

....jetzt habe ich doch schon wieder diskutiert....damn it....

Amen!
Wo darf ich unterschreiben ;)
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

wenn ich solche beiträge lese bin ich echt froh kein oldie zu haben in dtland.

in öst ist es so wie michael es beschrieben hat wobei bei uns steht "zeitgemässes tuning ist erlabut" dem prüfer habe ich dazu genauer befragt und er meinte "zeitgemäss ist plus-minus 5 jahre vom erzeugungsdatum". und ich muss den nachweis erbringen, mittels zeitgemässer literatur, das diese tuningmassnahme erhältlich war.

lg
abudi
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von immerfernweh »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:wenn ich solche beiträge lese bin ich echt froh kein oldie zu haben in dtland.

in öst ist es so wie michael es beschrieben hat wobei bei uns steht "zeitgemässes tuning ist erlabut" dem prüfer habe ich dazu genauer befragt und er meinte "zeitgemäss ist plus-minus 5 jahre vom erzeugungsdatum". und ich muss den nachweis erbringen, mittels zeitgemässer literatur, das diese tuningmassnahme erhältlich war.

lg
abudi

Hi Abudi
gibt's denn in Ösiland auch Steuerermäßigungen für Oldies?
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ja frank. leider ist es so wie bei euch das es hin und wieder historische typesierungen gibt die alles andere als historisch sind. da spielt geld eine grosse rolle und mehr will ich dazu nicht sagen.

es ist ein schlag ins gesicht für jeden restaurierer der den wagen dann wirklich original macht. wenn ich dann auto sehe mit "h zulassung" die dann mischbereifungen haben usw. ichhabe mal einem typesierer gesagt ich will keine mischbereifung haben denn die gabs nicht im 66 jahr. er war felsenfest davon überzeugt und ich habe ihm beweisen müssen das es so einen unsinn nicht ab werk gab.

naja wie auch immer.

lg
abudi
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von immerfernweh »

Hi Abudi

ich wollte mich nicht in die Diskussion im vorderen Teil des Freds einklinken. Da hat jeder seinen Glauben und da man über Glauben zwar diskutieren kann, es am Ende aber nichts bringt, da jeder weiterhin seinem Glauben anhängt, mische ich mich da nicht ein.

Mein Interesse galt eher den allgemeinen Zulassungsregeln in Österreich. Ich hatte vor kurzem mal die österreichischen Zulassungs- (Typisierungs-) Regeln und die Kfz-Steuerregeln gelesen und dabei die Möglichkeit der Steuerreduzierung bei historischen Fahrzeugen wohl überlesen. Es freut mich für dich, dass es soetwas offenbar doch gibt, denn bei den Steuerregeln in Österreich wärst Du schon nach der Besteuerung deiner Autos ein armer Mann, oder?

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“