Unterschied 289 und 302 Motor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Unterschied 289 und 302 Motor
Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen einen 289 Motor und einen 302 Motor erklären und kann man den Unterschied äusserlich erkennen? Vielen Dank für die Antworten. Gruß Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
fantomaszwei hat geschrieben:Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen einen 289 Motor und einen 302 Motor erklären und kann man den Unterschied äusserlich erkennen? Vielen Dank für die Antworten. Gruß Thomas
Unterschiede? Klar, Hubraum! O.K., im Ernst! Generell sind die Blöcke eigentlich gleich, nur die "Innereien" unterscheiden sich. Man könnte den 302 als gestrokten 289er betrachten. Wofür der Block mal gegossen wurde läßt sich an der Gußnummer beim Anlasser ableiten, aber im Laufe der Jahre kann daraus auch wieder die andere Variante entstanden sein.
Es gibt soviele Facetten in der Motorgeschichte 289/302, daß die jetzt zu beschreiben mir die Tippfinger bluten lassen würde!
Heiner...
Unterschiede? Klar, Hubraum! O.K., im Ernst! Generell sind die Blöcke eigentlich gleich, nur die "Innereien" unterscheiden sich. Man könnte den 302 als gestrokten 289er betrachten. Wofür der Block mal gegossen wurde läßt sich an der Gußnummer beim Anlasser ableiten, aber im Laufe der Jahre kann daraus auch wieder die andere Variante entstanden sein.
Es gibt soviele Facetten in der Motorgeschichte 289/302, daß die jetzt zu beschreiben mir die Tippfinger bluten lassen würde!
Heiner...
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Wenn Du die Ventildeckel aufmachst siehst Du es auch, steht dort gestanzt, allerdings gibt es keine Auskunft ob es auch ein 302er Block ist
Gruss
Martin
Gruss
Martin
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Hey Leute,
ich möchte nur wissen ob ich den 302 ohne weiters mit den aufgeführten Teilen vom alten Motor einbauen kann!
Gruß
Friedhelm
Sorry, bitte Löschen!
Ich habe im falschen Thema geschrieben.
Gruß
Friedhelm
ich möchte nur wissen ob ich den 302 ohne weiters mit den aufgeführten Teilen vom alten Motor einbauen kann!
Gruß
Friedhelm
Sorry, bitte Löschen!
Ich habe im falschen Thema geschrieben.
Gruß
Friedhelm
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Im frühen 302 mit geteilten Kurbelwellendichtring kann man die 289er Teile einbauen.
ab 302 1982 geht das dann nicht mehr, die Köpfe vom 289 machen schon ab ca. 1970
Probleme da die Kühlkanäle geändert wurden.
Mehr Info´s würden es leichter machen!
ab 302 1982 geht das dann nicht mehr, die Köpfe vom 289 machen schon ab ca. 1970
Probleme da die Kühlkanäle geändert wurden.
Mehr Info´s würden es leichter machen!
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Deneys hat geschrieben:Hey Leute,
ich möchte nur wissen ob ich den 302 ohne weiters mit den aufgeführten Teilen vom alten Motor einbauen kann!
Gruß
Friedhelm
Ja, welche Teile meinst Du denn?
Heiner...
ich möchte nur wissen ob ich den 302 ohne weiters mit den aufgeführten Teilen vom alten Motor einbauen kann!
Gruß
Friedhelm
Ja, welche Teile meinst Du denn?
Heiner...
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Schraubaer hat geschrieben:Deneys hat geschrieben:Hey Leute,
ich möchte nur wissen ob ich den 302 ohne weiters mit den aufgeführten Teilen vom alten Motor einbauen kann!
Gruß
Friedhelm
Ja, welche Teile meinst Du denn?
Heiner...
Servus
Die hier
/viewtopic.php?f=13&t=5023
gruß
Franz
ich möchte nur wissen ob ich den 302 ohne weiters mit den aufgeführten Teilen vom alten Motor einbauen kann!
Gruß
Friedhelm
Ja, welche Teile meinst Du denn?
Heiner...
Servus
Die hier
/viewtopic.php?f=13&t=5023
gruß
Franz
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Was hat der Fred damit zu tun?
Heiner...
Heiner...
Re: Unterschied 289 und 302 Motor
Schraubaer hat geschrieben:Was hat der Fred damit zu tun?
Heiner...
Wer ist Fred??
gruss
Heiner...
Wer ist Fred??
gruss