decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von stang67 »

hi
hab heut mein ostergeschenk geholt
einen 6zylinder motor
hab extra die nr gecheckt und auch sonstige merkmal-wollte nen 200er haben
zuhause angekommen die nummern mal richtig freigelegt-und herzinfarkt
oh nein ein D statt C scheisse 250cui schoss mir durch den kopf
ok aber der block sieht nach 200er aus 3 bolt water pump
high mounted starter also knapp über der ölwanne
deshalb hab ich das ding auch gekauft
aber dann diese neumodische ölwanne die mir jetzt erst auffällt
naja also die nummern gecheckt
intake: D8 BE 6090 BA-scheisse 250cui
block : D8 BE 6015 GE-cool 200cui
kann mal jemand checken ob meine entschlüsslung stimmt?
und warum passt der 250er kopf drauf-geht das mit den innereien vom 200er?
und was bedeutet das B bei BE
und passt die 250er ölwanne auf den 200er
meine Quellen:
http://classicinlines.com/Ident.asp
http://fordsix.com/castings.php
danke marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von stang67 »

wie?
niemand?
alles mainstream v8er hier?
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von Panther »

Hab leider keinerlei Literatur für Teile ab 73.
Glaub das ist auch das Problem, warum niemand antwortet. Wir fahren hier überwiegend 64.5-73 Mustangs, da hat fast niemand Literatur zu den jüngeren Modellen.


stang67 hat geschrieben:intake: D8 BE 6090 BA-scheisse 250cui
block : D8 BE 6015 GE-cool 200cui



D8BE 6015 GE:
Zitat:D8 = 1978
B = Bronco 1970-73; Maverick 1975-77; Fairmont 1978-83
E = Engine

Da hab ich auch nur Infos im Netz gefunden, dass es ein 200er oder 250er (oder evtl noch 300er? hatte da was überflogen, weiß aber nimmer wo) sein könnte.

Les Dir mal folgendes durch:
http://fordsix.com/forum/viewtopic.php?t=18102

D8BE 6090 BA:
Das ist nicht die Nummer vom Intake sondern vom Zylinderkopf.
Zitat:D8 = 1978
B = Bronco 1970-73; Maverick 1975-77; Fairmont 1978-83
E = Engine

Da hab ich widersprüchliches gefunden. Folgende Seite sagt, es sind 250er Köpfe:
http://www.classicinlines.com/SmallSixSpecs.asp

Hier (http://www.mustang-s.com/parts/heads.htm edit: Link korrigiert) wird der Kopf für beide, 200er und 250er, gelistet.


Kleiner Tipp falls Du wenig Infos gefunden hast: Wenn Du bei google die Teilenummer richtig eingibst, und nicht getrennt ("D8BE" anstatt "D8 BE") , finden sich ein paar mehr Seiten, die Dir helfen könnten.

Zitat:und was bedeutet das B bei BE


Dazu habe ich zwei Sachen gelesen:
- Einerseits soll Ford 72 (nehme an für MJ 73 - denke dass es deswegen den Master Parts Catalog für 65-72 gibt) eine zweistellige Suffix eingeführt haben. Wie der Aufbau da gedacht ist, weiß ich nicht-habe dazu noch nichts gefunden.
- Andererseits soll auch die zweistellige fortlaufende Nummer für Zahlen, in dem Fall größer als 26 (A:1 - Z:26), gelten - also AA für 27 usw...wobei ich mir das schlecht vorstellen kann...dann würde GE einer sehr hohen Zahl entsprechen.

(edit: Habe grad gemerkt, Du meinst das B bei den ersten vier Stellen - nicht das B beim Suffix (BA bzw GE) - dazu siehe die dekodierung weiter oben.)

Denke Du wirst im Internet weitersuchen und evtl in entsprechenden Foren fragen müssen.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9546
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von 68GT500 »

Hi Marcus,

Du bist doch unser 6 zyl. Spezialist...

Ich kenne nur die grundlegenden Dinge, wie die Anzahl der Froststopfen (wie viele hat deiner?) und die Glockenaufnahme fürs Getriebe.

Aber wie immer: Poste doch mal ein Bild vom dem guten Teil - da wird sich dann eher klären lassen, was es tatsächlich ist.

Ach ja, Glückwunsch zu dem Teil !

mfg

Mcihael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von stang67 »

bilder klappen wie so oft hier nicht
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9546
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von 68GT500 »

stang67 hat geschrieben:bilder klappen wie so oft hier nicht

Hi Marcus,

direkt kannst Di hier keine Bilder reinladen...

Du brauchst einen Webspache - so wie z.B. webshots, dort lädst Du die Bilder hoch und verlinkst sie heier.

Total einfach wenn man es erstmal gemacht hat.

Zur Not kannst Du mir di Bilder per Mail schicken, ich setze sie rein.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von Doc Pony »

oder so Probieren /viewtopic.php?f=40&t=1625
Bild Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von stang67 »

micha hast post
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9546
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von 68GT500 »

stang67 hat geschrieben:micha hast post

Bilder posting Service für Marcus









mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: decoder freaks gesucht für den 200 bzw 250 cui

Beitrag von stang67 »

merci
auf dem ersten bild sieht man die spezielle fairmont ölwanne-hat mir simon verraten
das dritte zeigt die position des starters ich hoffe es ist high mounted
das vierte zeigt die 3 befestigungslöcher von der wapu (das rechts aussen ist kein loch zum befestigen)
deshalb denke ich, und auch laut dem code, das es ein 200er block ist

der kopf ist ein 250er die sind wohl austauschbar(200 und 250) aber vom code her passts
auf dem 2 bild sieht man das grössere intake loch für den vergaser

@paul intake und head sind eins beim kleinen six
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“