1968 Coupe with LPG???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
1968 Coupe with LPG???
Hi
Ich plane einen 1968 Coupé zu kaufen (http://www.carmania.de/angebot.php), Farbe: Gruen, VB 18.800
Kennt einer das Auto oder den Händler?
Wie stellt sich fuer euch dieser Preis dar? Verrückt oder realistisch (basierend auf die Bilder)?
Kann man den Motor auch mit Gas fahren? Ich will das Auto meinem Sohn geben und der muss noch ein bisschen Sparen, wobei das Gas helfen könnte.
Sind Oldtimer nun vom Feinstaub Fahrverbot befreit oder nicht?
Sorry fuer vielleicht dusselige Fragen, lebe aber seit 17 Jahren nicht mehr in Deutschland….
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen….
Ich plane einen 1968 Coupé zu kaufen (http://www.carmania.de/angebot.php), Farbe: Gruen, VB 18.800
Kennt einer das Auto oder den Händler?
Wie stellt sich fuer euch dieser Preis dar? Verrückt oder realistisch (basierend auf die Bilder)?
Kann man den Motor auch mit Gas fahren? Ich will das Auto meinem Sohn geben und der muss noch ein bisschen Sparen, wobei das Gas helfen könnte.
Sind Oldtimer nun vom Feinstaub Fahrverbot befreit oder nicht?
Sorry fuer vielleicht dusselige Fragen, lebe aber seit 17 Jahren nicht mehr in Deutschland….
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen….
Re: 1968 Coupe with LPG???
Hi Frank
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum User 500 !
Der Wagen scheit Optisch gut zu sein,aber Bilder sagen nicht viel von den Problemzonen der alten Wagen,Hinfahren und Anschauen ist die beste Medizin
Auf diesem Video http://www.amazon.de/Ford-Mustang-1965- ... B0029Z21Q0 ist ein kurzer Beitrag eines 66 Mustangs der mit Gaßumbau seit einigen Jahren on Tour ist und es keine Probleme gab.
Oldtimer die ein H Kennzeichen haben sind von dem Plakettenquatsch befreit,du darfst mit H Nummer zu jeder Zeit in die Innenstädte fahren
Frank hat geschrieben:Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen….
ob es Hilft weiß ich nicht habs einfach getan
G.Marko
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum User 500 !
Der Wagen scheit Optisch gut zu sein,aber Bilder sagen nicht viel von den Problemzonen der alten Wagen,Hinfahren und Anschauen ist die beste Medizin
Auf diesem Video http://www.amazon.de/Ford-Mustang-1965- ... B0029Z21Q0 ist ein kurzer Beitrag eines 66 Mustangs der mit Gaßumbau seit einigen Jahren on Tour ist und es keine Probleme gab.
Oldtimer die ein H Kennzeichen haben sind von dem Plakettenquatsch befreit,du darfst mit H Nummer zu jeder Zeit in die Innenstädte fahren
Frank hat geschrieben:Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen….
ob es Hilft weiß ich nicht habs einfach getan
G.Marko


- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: 1968 Coupe with LPG???
Hallo Frank,
da muss man aber aufpassen, was die H-Zulassung betrifft.
Eine 100%ige Sicherheit für eine Zulassung gibt es mit Gasanlage nicht.
Meine Meinung dazu ist, dass eine Gasanlage nicht in einen Oldie gehört, aber da sind die Geschmäcker natürlich verschieden.
Glücklicherweise spielt meine Meinung keine Rolle
Einen schmucken Wagen hast Du Dir da ausgesucht. Schön klassisch ohne SchnickSchnack. Hoffentlich hält er, was die Bilder versprechen.
Viel Spaß bei der Besichtigung.
Michael
da muss man aber aufpassen, was die H-Zulassung betrifft.
Eine 100%ige Sicherheit für eine Zulassung gibt es mit Gasanlage nicht.
Meine Meinung dazu ist, dass eine Gasanlage nicht in einen Oldie gehört, aber da sind die Geschmäcker natürlich verschieden.
Glücklicherweise spielt meine Meinung keine Rolle
Einen schmucken Wagen hast Du Dir da ausgesucht. Schön klassisch ohne SchnickSchnack. Hoffentlich hält er, was die Bilder versprechen.
Viel Spaß bei der Besichtigung.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: 1968 Coupe with LPG???
Hallo Doc Pony and Dude
Vielen Dank fuer eure Beiträge. Ich gebe euch rect, Gas gehöret nicht in den Wagen. Wie auch immer, mein Sohn soll einen Mustang haben (er hat sich das ehrlich verdient), muss aber fuer Sprit selber aufkommen. So denke ich das er mit Gas 20-30% Kosten sparen kann (und eigentlich auch etwas ökologischer ist….
Ich habe einen weiteren Mustang gefunden, ein bisschen billiger. Auch von einem Händler.
http://www.geevers-classics.nl/2008/ind ... etLang=oke
Blau, 14.500 Euro.
Den finde ich ein bisschen netter. Kennt ihr diesen Händler????
Der link den ihr mir geschickt habt bringt mich auf eine Buchseite von Amazon, kein video oder so….?
Hinfahren und ansehen, hahaha. Ich lebe in China. Ich muss den Wagen unbesehen kaufen. Deshalb frage ich ob ihr die Händler kennt…..
Vielen Dank fuer eure Beiträge. Ich gebe euch rect, Gas gehöret nicht in den Wagen. Wie auch immer, mein Sohn soll einen Mustang haben (er hat sich das ehrlich verdient), muss aber fuer Sprit selber aufkommen. So denke ich das er mit Gas 20-30% Kosten sparen kann (und eigentlich auch etwas ökologischer ist….
Ich habe einen weiteren Mustang gefunden, ein bisschen billiger. Auch von einem Händler.
http://www.geevers-classics.nl/2008/ind ... etLang=oke
Blau, 14.500 Euro.
Den finde ich ein bisschen netter. Kennt ihr diesen Händler????
Der link den ihr mir geschickt habt bringt mich auf eine Buchseite von Amazon, kein video oder so….?
Hinfahren und ansehen, hahaha. Ich lebe in China. Ich muss den Wagen unbesehen kaufen. Deshalb frage ich ob ihr die Händler kennt…..
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: 1968 Coupe with LPG???
Milchmädchen Rechnung......
KFZ Steuer mit H-Kennzeichen 392€
Bei Gasanlage kein H-Kennzeichen, es sei denn du findest eine Gasanlage aus 1967 KFZ Steuer 1192€
Gasanlage selber mit einbau für V8 ca. 2700€
kannst dir jetzt selber ausrechnen wieviel man fahren müss bis sich das rechnet.
Gruß
Stephan
KFZ Steuer mit H-Kennzeichen 392€
Bei Gasanlage kein H-Kennzeichen, es sei denn du findest eine Gasanlage aus 1967 KFZ Steuer 1192€
Gasanlage selber mit einbau für V8 ca. 2700€
kannst dir jetzt selber ausrechnen wieviel man fahren müss bis sich das rechnet.
Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: 1968 Coupe with LPG???
Hi Stephan (Eifel-Cruiser)
Vielen Dank fuer die Kalkulation. Ich wusste nicht das eine Autogas Anlage die H Nummer zur Nichte macht. Das ist mal wieder typisch dumme deutsche Bürokratie…..
Dann vergesse ich wohl die Anlage…… Die Kosten sind zu hoch. Stimmt.
Vielen Dank fuer die Kalkulation. Ich wusste nicht das eine Autogas Anlage die H Nummer zur Nichte macht. Das ist mal wieder typisch dumme deutsche Bürokratie…..
Dann vergesse ich wohl die Anlage…… Die Kosten sind zu hoch. Stimmt.
Re: 1968 Coupe with LPG???
Hallo, ich kenn den Händler Carmania... Hab mein 68er Coupe da gekauft.
Der Händler ist TOP! Kleine Werkstatt wo selber noch restauriert und umgebaut wird, auf Mustangs spezialisiert....
Das grüne Coupe kenn ich auch...als ich meinen im März gekauft hab, war der meine 2.Wahl...ist ein guter Wagen mit solider Basis..
Der Händler ist TOP! Kleine Werkstatt wo selber noch restauriert und umgebaut wird, auf Mustangs spezialisiert....
Das grüne Coupe kenn ich auch...als ich meinen im März gekauft hab, war der meine 2.Wahl...ist ein guter Wagen mit solider Basis..
Re: 1968 Coupe with LPG???
Moin zusammen,
meines Wissen nach ist es inzwischen nicht mehr möglich eine H-Zulassung mit LPG zu bekommen.
Obwohl die Technik mindestens so alt ist wie unsere Autos.
Die hier aufgestellte Rechnung hingt aber auch, 2700€ kostet eine LPG Anlage für einen modernen V8.
Für unsere alten Vergaser kostet es höchstens die hälfte.
Übrigens der Mustang aus dem Video fährt heute noch mit LPG.
Gruß
Andreas
meines Wissen nach ist es inzwischen nicht mehr möglich eine H-Zulassung mit LPG zu bekommen.
Obwohl die Technik mindestens so alt ist wie unsere Autos.
Die hier aufgestellte Rechnung hingt aber auch, 2700€ kostet eine LPG Anlage für einen modernen V8.
Für unsere alten Vergaser kostet es höchstens die hälfte.
Übrigens der Mustang aus dem Video fährt heute noch mit LPG.
Gruß
Andreas