Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Theees
- Beiträge: 420
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
GNATSUM66 hat geschrieben:Ich meine die Zulassungsgeschichten, TÜV etc. Sind doch hier auch noch nicht mit drin.
Das ist richtig. Sowas könnte z.B. AAM glaube ich übernehmen. Ist jedenfalls günstiger und unaufwändiger als ein anderes Auto zu Lackieren/Folieren.
Mir ist bei dem schwarzen schon sympatisch das er einen originalen Luftfilter verbaut hat.
Weiter kannst Du den wagen wie schon gesagt mit AAM besichtigen. Ralf Wurm kann Dir direkt zeigen wenn was nicht in Ordnung ist und wahscheinlich auch mit welchen Kosten das zusammen hängt.
Gruß Thies
Das ist richtig. Sowas könnte z.B. AAM glaube ich übernehmen. Ist jedenfalls günstiger und unaufwändiger als ein anderes Auto zu Lackieren/Folieren.
Mir ist bei dem schwarzen schon sympatisch das er einen originalen Luftfilter verbaut hat.
Weiter kannst Du den wagen wie schon gesagt mit AAM besichtigen. Ralf Wurm kann Dir direkt zeigen wenn was nicht in Ordnung ist und wahscheinlich auch mit welchen Kosten das zusammen hängt.
Gruß Thies
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Jan.
Zitat:Die Klima ist sicher nachgerüstet.
Für mich sieht die Original aus.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Zitat:Die Klima ist sicher nachgerüstet.
Für mich sieht die Original aus.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
@GNATSUM66
Das mit TÜV und H macht dir alles Ralf wenn du das wünschst. Hat er bei mir auch gemacht und es hat alles tadellos geklappt. Die Umrüstung für den TÜV und die Abnahme inklusive Arbeitsstunden sollte so bei 1000€ liegen. Das setzt aber voraus das der Wagen sonst technisch in Ordnung ist und nichts weiter gemacht werden muss.
Von dem Falle ausgegangen bist du bei 21.500€. --> Immer noch billiger als der weiße und deine Wunschfarbe!!!
Ich habe auch bei Geevers meinen Wagen gekauft und viele andere hier auch. Schreib ihn einfach mal über das Kontaktformular an und frage nach mehr Bildern und einer "besseren" Beschriebung. Ich bin sicher er lässt dir was zukommen.
PS: Schlag dir bitte die überteuerten Bastelbuden aus dem Kopf und halte dir immer vor Augen das wir Dir nur helfen wollen und dich nicht schlecht machen oder sonstiges.
Das mit TÜV und H macht dir alles Ralf wenn du das wünschst. Hat er bei mir auch gemacht und es hat alles tadellos geklappt. Die Umrüstung für den TÜV und die Abnahme inklusive Arbeitsstunden sollte so bei 1000€ liegen. Das setzt aber voraus das der Wagen sonst technisch in Ordnung ist und nichts weiter gemacht werden muss.
Von dem Falle ausgegangen bist du bei 21.500€. --> Immer noch billiger als der weiße und deine Wunschfarbe!!!
Ich habe auch bei Geevers meinen Wagen gekauft und viele andere hier auch. Schreib ihn einfach mal über das Kontaktformular an und frage nach mehr Bildern und einer "besseren" Beschriebung. Ich bin sicher er lässt dir was zukommen.
PS: Schlag dir bitte die überteuerten Bastelbuden aus dem Kopf und halte dir immer vor Augen das wir Dir nur helfen wollen und dich nicht schlecht machen oder sonstiges.
Lg Sebastian
- GNATSUM66
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White - Kontaktdaten:
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Ende des Threads!
Ich hab mich heute für das weiße Coupe entschieden. Ich konnte noch einmal kräftig nachverhandeln und ein be-to-be Geschäft
vereinbaren, was mit meinem Gewerk zusammenhängt. Es werden noch die angesprochenen Karosseriearbeiten erledigt.
Alles in Allen habe ich persönlich ein gutes Gefühl. Dieses Pony ist meins und es mag mich!
Den zukünftigen Aufgaben die auf mich
zukommen, werde ich mich stellen und evtl. noch die ein oder andere Hilfestellung brauchen.
Vielen Dank an alle für die größtenteils konstuktive Kritik und die netten Angebote auch per PN. Ich weiß das zu schätzen und freue
mich schon auf eines der kommenden Treffen. Laßt mich leben. Jihaaaaaa!
)))))
Gruß aus Köln
Ralf
Ich hab mich heute für das weiße Coupe entschieden. Ich konnte noch einmal kräftig nachverhandeln und ein be-to-be Geschäft
vereinbaren, was mit meinem Gewerk zusammenhängt. Es werden noch die angesprochenen Karosseriearbeiten erledigt.
Alles in Allen habe ich persönlich ein gutes Gefühl. Dieses Pony ist meins und es mag mich!

zukommen, werde ich mich stellen und evtl. noch die ein oder andere Hilfestellung brauchen.
Vielen Dank an alle für die größtenteils konstuktive Kritik und die netten Angebote auch per PN. Ich weiß das zu schätzen und freue
mich schon auf eines der kommenden Treffen. Laßt mich leben. Jihaaaaaa!

Gruß aus Köln
Ralf
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Na, dann viel Glück! Hoffentlich überkommt Dich nicht das:
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Ralf,
na dann meinen Glückwunsch!
Vielleicht trifft man sich ja mal im Raum AC, DN, K...zum Käffchen.
na dann meinen Glückwunsch!
Vielleicht trifft man sich ja mal im Raum AC, DN, K...zum Käffchen.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hättest du mal noch ein paar Tage gewartet. Ralf ist diese Woche da um sich ein anderes Auto anzuschauen...
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
66CON hat geschrieben:Hättest du mal noch ein paar Tage gewartet. Ralf ist diese Woche da um sich ein anderes Auto anzuschauen...
Amen, Ralf ist morgen beim Geevers.
Wir waren schon Samstag da und ich habe "dünn"über das schwarze Coupe beim Geevers geschaut.
Das was ich gesehen habe, sah schon nicht schlecht aus.
Aber egal.
Viel Glück mit Deinem Gaul.
Timo
Amen, Ralf ist morgen beim Geevers.
Wir waren schon Samstag da und ich habe "dünn"über das schwarze Coupe beim Geevers geschaut.
Das was ich gesehen habe, sah schon nicht schlecht aus.
Aber egal.
Viel Glück mit Deinem Gaul.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Na dann viel Erfolg und viel Spaß.
Ich hoffe, Du hast beim B2B Geschäft die Gewährleistung nicht ausgeschlossen!
Grüße
Jan
Ich hoffe, Du hast beim B2B Geschäft die Gewährleistung nicht ausgeschlossen!
Grüße
Jan
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Ich meinte, dass er in Düsseldorf die Woche auch ist.