Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang '67 Coupe, Volvo XC60, Yamaha MT01, KTM 1290 SD, Ford Kuga, Golf 1 Cabrio, Volvo P121 Amazon, Smart Fourfour
Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
...noch ist er nicht bei mir - aber gekauft hab ich ihn schon
Mein Name ist Uli, 48 Jahre, verheiratet, drei Kinder. Ich lebe seit mittlerweile drei Jahren in Krumbach/Schwaben, nachdem ich in München geboren wurde und dort auch bis 2010 lebte.
Als "Spaßauto" hatte ich mir 2007 den damals neu erschienenen Opel GT gekauft. Mein heimlicher Traum war aber seit meinem 18. Lebensjahr immer schon ein Mustang Coupe der ersten Serie. Den GT konnte ich vor Kurzem recht gut verkaufen, das Geld dafür sollte eigentlich für einen Wiesmann gespart werden. Doch dann hab ich "nur mal so" nach einem Mustang geschaut... Fehler, nein! Gut gemacht.
Denn als ich wieder "nur mal so" bei einem Besuch in der alten Heimat einen Mustang bei Geigercars in München anschauen wollte war es vorbei.
Als ich auf den Ford in der TG des Händlers zuging war es vorbei. Mir wurde ganz schwindelig als ich beschloß JETZT diesen alten Traum zu erfüllen. So ein wunderschönes Auto! "Sch+++ auf den Wiesmann" dachte ich mir. DEN MUSTANG WILL ICH! Und zwar jetzt!
Problem war nur daß bereits ein anderer Interessent dran war. Also saß ich noch einen Tag auf glühenden Kohlen bis der erlösende Anruf kam: "er hat ihn nicht genommen. Er wollte mal so einen fahren, muß noch mit seiner Frau reden, blabla..." Wichtig war nur der erste Teil. Ich hab sofort gesagt daß ihn nehme! Und -ich weiß, saublöd von mir- unterhandelt. Zum Einen kenne ich mich mit dem Mustang überhaupt noch nicht aus, zum Anderen konnte ich ums Verrecken nichts finden was ich bemängeln konnte. Der Mustang ist von Geiger in D lackiert worden, komplett innen und außen überholt worden, hat neuen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung sowie TÜV und H-Kennzeichen neu.
So, das ist meine Story wie ich zum Mustang kam. Ich freue mich irre auf das Auto. Ich freue mich auf dieses Forum, den Mustang e.V., auf andere Mustang Fahrer und Fans und das eine oder andere Treffen.
Viele Grüße, Uli
Mein Name ist Uli, 48 Jahre, verheiratet, drei Kinder. Ich lebe seit mittlerweile drei Jahren in Krumbach/Schwaben, nachdem ich in München geboren wurde und dort auch bis 2010 lebte.
Als "Spaßauto" hatte ich mir 2007 den damals neu erschienenen Opel GT gekauft. Mein heimlicher Traum war aber seit meinem 18. Lebensjahr immer schon ein Mustang Coupe der ersten Serie. Den GT konnte ich vor Kurzem recht gut verkaufen, das Geld dafür sollte eigentlich für einen Wiesmann gespart werden. Doch dann hab ich "nur mal so" nach einem Mustang geschaut... Fehler, nein! Gut gemacht.
Denn als ich wieder "nur mal so" bei einem Besuch in der alten Heimat einen Mustang bei Geigercars in München anschauen wollte war es vorbei.
Als ich auf den Ford in der TG des Händlers zuging war es vorbei. Mir wurde ganz schwindelig als ich beschloß JETZT diesen alten Traum zu erfüllen. So ein wunderschönes Auto! "Sch+++ auf den Wiesmann" dachte ich mir. DEN MUSTANG WILL ICH! Und zwar jetzt!
Problem war nur daß bereits ein anderer Interessent dran war. Also saß ich noch einen Tag auf glühenden Kohlen bis der erlösende Anruf kam: "er hat ihn nicht genommen. Er wollte mal so einen fahren, muß noch mit seiner Frau reden, blabla..." Wichtig war nur der erste Teil. Ich hab sofort gesagt daß ihn nehme! Und -ich weiß, saublöd von mir- unterhandelt. Zum Einen kenne ich mich mit dem Mustang überhaupt noch nicht aus, zum Anderen konnte ich ums Verrecken nichts finden was ich bemängeln konnte. Der Mustang ist von Geiger in D lackiert worden, komplett innen und außen überholt worden, hat neuen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung sowie TÜV und H-Kennzeichen neu.
So, das ist meine Story wie ich zum Mustang kam. Ich freue mich irre auf das Auto. Ich freue mich auf dieses Forum, den Mustang e.V., auf andere Mustang Fahrer und Fans und das eine oder andere Treffen.
Viele Grüße, Uli
Dilli = Uli


- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
hi uli,
herzlich willkommen im club der erstserienmustangbesitzer (was für´n wort ) .
keine angst, du hast alles richtig gemacht.
1) der wechsel von opel zu ford
2) jugendtraum erfüllt
3) kein wiesmann gekauft
4) aus eigener erfahrung weiß ich, dass die kids lieber in einem ami-v8 statt einem opel oder wiesmann mitfahren. ist einfach cooler.
4) unterhandelt: höhe des kaufpreis liegt (oft) im auge des betrachters und was der einzelne bereit ist zu zahlen -> freie marktwirtschaft. ich habe meine oldies bisher immer von privat oder direkt in den staaten gekauft, muss deshalb aber nicht besser und im nachhinein günstiger sein. eher eine philosophiefrage.
5) und ja, wir kennen alle das gefühl der schlaflosen nächte und der gedanken "mach ich das jetzt richtig?". geiles gefühl, oder?
viel spaß mit deinem neuen alteisen. ach ja, wenn du lust hast, kannst du gerne fotos deines mustangs hier einstellen.
grüße aus der pfalz
dirk
herzlich willkommen im club der erstserienmustangbesitzer (was für´n wort ) .
keine angst, du hast alles richtig gemacht.
1) der wechsel von opel zu ford
2) jugendtraum erfüllt
3) kein wiesmann gekauft
4) aus eigener erfahrung weiß ich, dass die kids lieber in einem ami-v8 statt einem opel oder wiesmann mitfahren. ist einfach cooler.
4) unterhandelt: höhe des kaufpreis liegt (oft) im auge des betrachters und was der einzelne bereit ist zu zahlen -> freie marktwirtschaft. ich habe meine oldies bisher immer von privat oder direkt in den staaten gekauft, muss deshalb aber nicht besser und im nachhinein günstiger sein. eher eine philosophiefrage.
5) und ja, wir kennen alle das gefühl der schlaflosen nächte und der gedanken "mach ich das jetzt richtig?". geiles gefühl, oder?
viel spaß mit deinem neuen alteisen. ach ja, wenn du lust hast, kannst du gerne fotos deines mustangs hier einstellen.
grüße aus der pfalz
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Hallo Uli,
...ganz kurz und knapp - du hast es richtig gemacht
...eine super Vorstellung - viel Spaß
...willkommen hier bei den Alteisensammlern
...hier findest du in München Gleichgesinnte: /viewtopic.php?f=31&t=6678
Grüße aus dem Altmühltal - Günter
...ganz kurz und knapp - du hast es richtig gemacht
...eine super Vorstellung - viel Spaß
...willkommen hier bei den Alteisensammlern
...hier findest du in München Gleichgesinnte: /viewtopic.php?f=31&t=6678
Grüße aus dem Altmühltal - Günter
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang '67 Coupe, Volvo XC60, Yamaha MT01, KTM 1290 SD, Ford Kuga, Golf 1 Cabrio, Volvo P121 Amazon, Smart Fourfour
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Pälzer hat geschrieben:ach ja, wenn du lust hast, kannst du gerne fotos deines mustangs hier einstellen.
Mach ich dann gerne Dirk
Mach ich dann gerne Dirk
Dilli = Uli


Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Hi Ulli,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum.
Bilder gehen immer ,zum Hochladen Schau mal hier http://picr.de/
Alles gute mit Fury,wie Günter schon Verlinkt hat zum Stammtisch ,Schau doch bei den Münchnern Mal vorbei.
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum.
Bilder gehen immer ,zum Hochladen Schau mal hier http://picr.de/
Alles gute mit Fury,wie Günter schon Verlinkt hat zum Stammtisch ,Schau doch bei den Münchnern Mal vorbei.


-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang '67 Coupe, Volvo XC60, Yamaha MT01, KTM 1290 SD, Ford Kuga, Golf 1 Cabrio, Volvo P121 Amazon, Smart Fourfour
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
...zum Hochladen hätte ich gleich mal eine Frage:
wie habt Ihr die großen Avatar Bilder reinbekommen?
Bei mir wurde immer "zu groß" gesagt. Was jetzt drin ist kann man ja nur mit ner Lupe erkennen
wie habt Ihr die großen Avatar Bilder reinbekommen?
Bei mir wurde immer "zu groß" gesagt. Was jetzt drin ist kann man ja nur mit ner Lupe erkennen
Dilli = Uli


Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Hallo Uli,
viel Spaß mit deinen Pony und willkommen im Forum.
dilli hat geschrieben:...zum Hochladen hätte ich gleich mal eine Frage:
wie habt Ihr die großen Avatar Bilder reinbekommen?
Bei mir wurde immer "zu groß" gesagt. Was jetzt drin ist kann man ja nur mit ner Lupe erkennen
Maximale Bildgröße: 138 Pixel breit, 138 Pixel hoch. Maximale Dateigröße: 6.00 KiB.
Gruß Ben
viel Spaß mit deinen Pony und willkommen im Forum.

dilli hat geschrieben:...zum Hochladen hätte ich gleich mal eine Frage:
wie habt Ihr die großen Avatar Bilder reinbekommen?
Bei mir wurde immer "zu groß" gesagt. Was jetzt drin ist kann man ja nur mit ner Lupe erkennen
Maximale Bildgröße: 138 Pixel breit, 138 Pixel hoch. Maximale Dateigröße: 6.00 KiB.
Gruß Ben
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang '67 Coupe, Volvo XC60, Yamaha MT01, KTM 1290 SD, Ford Kuga, Golf 1 Cabrio, Volvo P121 Amazon, Smart Fourfour
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
67er FM hat geschrieben:Hallo Uli,
Maximale Bildgröße: 138 Pixel breit, 138 Pixel hoch. Maximale Dateigröße: 6.00 KiB.
Gruß Ben
Dank Dir Ben, genau bei diesen Angaben kam mein Fuzzelbild raus...
Maximale Bildgröße: 138 Pixel breit, 138 Pixel hoch. Maximale Dateigröße: 6.00 KiB.
Gruß Ben
Dank Dir Ben, genau bei diesen Angaben kam mein Fuzzelbild raus...
Dilli = Uli


- Theees
- Beiträge: 420
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Hi Uli,
Dein Bild im Avatar ist von der Dateigröße so groß das Du es auf 20x30px verkleinern musstest um unter die 6kb grenze zu kommen.
Lade Dir ein Programm runter mit dem Du sowohl die Größe als auch die Qualität des Bildes einstellen kannst.
Das geht z.B. mit dem Programm Photoscape von Chip.de total einfach. Falls es nicht klappt schicke mir Dein Bild dann mache ich Dir das eben fertig.
Achja, gute Wahl und ich freue mich auf Bilder!
Gruß Thies
Dein Bild im Avatar ist von der Dateigröße so groß das Du es auf 20x30px verkleinern musstest um unter die 6kb grenze zu kommen.
Lade Dir ein Programm runter mit dem Du sowohl die Größe als auch die Qualität des Bildes einstellen kannst.
Das geht z.B. mit dem Programm Photoscape von Chip.de total einfach. Falls es nicht klappt schicke mir Dein Bild dann mache ich Dir das eben fertig.
Achja, gute Wahl und ich freue mich auf Bilder!
Gruß Thies
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang '67 Coupe, Volvo XC60, Yamaha MT01, KTM 1290 SD, Ford Kuga, Golf 1 Cabrio, Volvo P121 Amazon, Smart Fourfour
Re: Vom Opel GT 2007 zum Mustang 1967
Theees hat geschrieben:Hi Uli,
Dein Bild im Avatar ist von der Dateigröße so groß das Du es auf 20x30px verkleinern musstest um unter die 6kb grenze zu kommen.
Lade Dir ein Programm runter mit dem Du sowohl die Größe als auch die Qualität des Bildes einstellen kannst.
Das geht z.B. mit dem Programm Photoscape von Chip.de total einfach. Falls es nicht klappt schicke mir Dein Bild dann mache ich Dir das eben fertig.
Achja, gute Wahl und ich freue mich auf Bilder!
Gruß Thies
Oh super. Vielen Dank!
Da ich Mac-User bin denke ich das Chip Programm wird mir nicht helfen. Aber da ich jetzt weiß was das Problem ist schau ich mal was es da für solche Aussenseiter gibt
Dein Bild im Avatar ist von der Dateigröße so groß das Du es auf 20x30px verkleinern musstest um unter die 6kb grenze zu kommen.
Lade Dir ein Programm runter mit dem Du sowohl die Größe als auch die Qualität des Bildes einstellen kannst.
Das geht z.B. mit dem Programm Photoscape von Chip.de total einfach. Falls es nicht klappt schicke mir Dein Bild dann mache ich Dir das eben fertig.
Achja, gute Wahl und ich freue mich auf Bilder!
Gruß Thies
Oh super. Vielen Dank!
Da ich Mac-User bin denke ich das Chip Programm wird mir nicht helfen. Aber da ich jetzt weiß was das Problem ist schau ich mal was es da für solche Aussenseiter gibt
Dilli = Uli

