Moin aus UN!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Moin aus UN!

Beitrag von Dream 68 »

Umrüstung der rückleuchten...???
gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Cat68

Re: Moin aus UN!

Beitrag von Cat68 »

Moin.
Ja,normalerweise blinkt der ja sequentiell.Blinkt halt jetzt normal nur in der mittleren kammer,ist aber nichts umgestrickt.Die haben ein Relais abgezogen,der Kontaktmotor (heisst das so? )
läuft zwar noch mit,aber es läuft halt nicht von innen nach aussen.Mehr nicht.Und ist ja auch gut,lässt sich also mit wenigen Handgriffen wieder herstellen,nix verstrickt. Hab sogar gesehen,dass der in jeder Kammer des Rückleuchtenglases einen Rückstrahler hat.Werd also die für den TÜV an die Stosstange geklebten Dinger wieder abreissen,hat der wohl nicht gesehen.Sonst ist alles wie vorher.
Muss mich aber noch reinfuchsen,was dieses Relais eigentlich zu bedeuten hat,dass das so einfach war.
Wie gesagt,stehe da noch am Anfang.Aber grad dieses Rausfinden und Learning-by-doing macht ja auch den Spass an der Sache aus.
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Moin aus UN!

Beitrag von Pälzer »

moin marc,

so wie du den wagen beschreibst, hast du mit deinem cougar nichts verkehrt gemacht. glückwunsch. jetzt fehlt nur noch der versprochene frühling um die katze schnurren zu lassen.

stimmt, den usernamen "kardankarl" kenne ich aus dem hecktrieb-forum. ganz schön verrückter haufen dort. wenn man sich vom rauhen umgangston nicht abschrecken lässt, sind da sehr nette und hilfsbereite leute dabei. ein paar von ihnen kenne ich mittlerweile persönlich, auch wenn ich schon länger keinen ford taunus mehr fahre.

das hier war meine klitsche. ein 72er coupe mit nachträglich verbautem 2.8er motor und 5-gang getriebe. mit einem leergewicht unter 1.000 kg hat der wagen richtig spaß gemacht.






hast du deinen knudsen noch?

gruß
dirk
By a hybrid. I need the gas!
bird

Re: Moin aus UN!

Beitrag von bird »

Hallo Marc,

herzlich willkomen hier im Forum, schöne Vorstellung....vielen Dank.

Selbstverständlich vertragen sich Katzen und Pferde bestens....wie auf jedem Ponyhof

Viel spaß mit deinem hübschen Kater.
Cat68

Re: Moin aus UN!

Beitrag von Cat68 »

@Dirk:
Jo klar,den Knud hab ich noch,den fahre ich im Alltag,solange nicht Salz und Schnee rumliegt.Ist auch nicht perfekt,aber als Alltagsoldie i.O.Hab ich auch lang dranrum gebastelt,ist zwar immer noch aus mehreren Autos zusammengebutscht aber so what..
Die Katze werd ich dieses Jahr Stück für Stück machen,demnächst muss ich mich mal mit nem Bier vor das Auto setzen und ne Liste machen,dann wird eingekauft.Das erste,was ich mir aus den Staaten bestellt hab,war ne Betriebsanleitung und das Shop-Manual.Alles andere werd ich wohl bei den einschlägigen Händlern bestellen,im Groben gibt es ja fast alles.Blech und Zierrat,also das,was an dem Wagen schwerer aufzutreiben ist,ist alles da.Und die Mustang-verwandten Teile sind ja zu bekommen.Dahingehend werd ich mich natürlich mit Fragen hier an euch wenden,falls was unklar sein sollte.
So,und jetzt wird Ostern eingeläutet.Falls es doch noch schneit,lass ich die Eier weiss,erhöht die Spannung beim suchen.
Noch einen schönen Abend!
Bijallasschronz007
Beiträge: 532
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Moin aus UN!

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Ich finde es klasse, dass du den Wagen so erhältst, wie er ist!
Es werden so viele Oldies von alt auf fabrikneu gemacht, dass man bei manchem Treffen kaum noch ein Unterscheidungsmerkmal hat, als die Farbe.
Dabei hat ein gut erhaltenes Schätzchen mit ordentlicher Patina (damit meine ich keine Durchrostungen oder so) doch auch seinen Reiz, zeugt diese doch von der Geschichte des Automobils.

Damit will nicht auf die fleißigen Restaurateure (auch hier) schimpfen, im Gegenteil, ich habe unendlichen Respekt vor Leuten, die sich in jahrelanger Arbeit ihr eigenes Auto wieder aufbauen, aber ich freue mich halt auch, wenn ich ein gut erhaltenes unrestauriertes Exemplar vor die Linse bekomme. Erst recht, wenn's eine so hübsche Katze ist

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Cat68

Re: Moin aus UN!

Beitrag von Cat68 »

Tach.
Ja,das war der Plan,hab ich bis jetzt bei allen meinen Autos gemacht.Alles,was wirklich kaputt ist,machen.Alles andere,was zwar alt und patiniert ist,aber seinen Dienst noch klaglos verrichtet,bleibt an seinem Platz.Wenn alles tadellos funktioniert,gut konserviert ist aber dennoch eine Geschichte erzählt,ist das für mich der perfekte Oldie und zugleich Zeitzeuge.Nebenbei ist solch ein Auto ja auch zum Fahren gebaut worden,das dies in 45 Jahren nicht spurlos abgeht,ist ja klar.
Wir altern ja auch und erzählen die Geschichte unseres Lebens.
Ich habe auch Respekt vor Restaurateuren,keine Frage.Aber ich bin jemand,der Patina mag,bei Reparaturen aber auch auf Details achtet,z.B. nicht diese bunten Baumarkt-Kabelschuhe,sondern vercrimpte mit Schrumpfschlauch,statt Plastik-Kabelbindern dünne Metallbänder,also alles zeitgenössisch oder ähnlich.Es muss zum Auto passen.die Werkzeugtasche aus den 60ern,das alte Abschleppseil,eine alte Blechkiste als Verbandkasten,statt einer Kunststoff-Öldose eine aus Blech.Das ist meine Welt,diese kleinen,aber feinen Details.
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Moin aus UN!

Beitrag von terra67 »

@Dirk
@Mark
Auch ich habe noch einen ollen deutschen Ford,
seit `71 in Familienbesitz, muß ich zeigen, ist aber nur ein V4


terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Moin aus UN!

Beitrag von terra67 »

Orginaler Boden, nur Wachs drauf,
ich weiß, kein Mustang, verzeiht mir.
Gruß
Frank
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Moin aus UN!

Beitrag von terra67 »

12_10_24 (4).JPG
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“