Hallo aus Ansbach
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Hallo aus Ansbach
Hallo an Alle!!
Ich habe mich schon vor längerem in der Technik-Rubrik vorgestellt. Jetzt mach ich´s nochmal anständig.
Ich heiße Frank, bin 44 Jahre alt und wohne in Mittelfranken in Ansbach und habe sei 04. Januar einen kleinen Buben.
Nach Opel GT und VW 181 habe ich mir im Oktober 2010 in Köln einen 65er Convertible V8 gekauft. Den Winter über habe ich die Karosserie überholt und dem Fahrzeug einen neuen Lack gegönnt. Der Mustang war schon 3 Jahre in deutscher Hand, wurde aber wohl kurz vorher in Amerika lackiert und ich habe den ganzen "Ami-Murks" wieder rausgeflext. Hätte ich damals dieses Forum schon entdeckt, hätte ich mir viel Ärger gespart. Die Erfahrung, die ich auf der Suche nach meinem Mustang gemacht habe, war - wie schon mehrmals im Forum erwähnt: schöne Bilder in den Anzeigen und vollmundige Erklärungen, die nicht der Realität entsprachen. Ich frage mich, was wohl aus den Fahrzeugen geworden ist. Ein Fahrzeug von privat habe ich mir in Hamburg angeschaut, mir standen die Haare zu Berge! Bei der Besichtigung machte ich den Verkäufer darauf aufmerksam, dass der Wagen wohl hinten links einen Schaden hatte und das Seitenteil unprofessionell ausgetauscht wurde. Die Spaltmaße waren grauenhaft. Der Verkäufer ignorierte meinen Einwurf und schrieb dann eine Woche später in seiner Anzeige: "augenscheinlich unfallfrei" und das für 25 K. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was man für das Geld erwarten kann.
Einen Weiteren habe ich mir in Braunschweig bei einem Händler angeschaut. War von der Substanz her sehr gut, aber der Motor lief schlecht und der blaue Qualm war enorm.
Ich bin jetzt mit meinem Kauf ganz zufrieden, bei kommoder Fahrweise liegt der Verbrauch bei 14 Liter. Original 3-Gang Schalter und absolut unverbastelt.
Was habt Ihr für Erfahrungen bei Euren Käufen gemacht? Und hat jemand schon mal einen Maxi-Cosi im Fahrzeug befestigt??
Bilder folgen
1000 Grüße
Frank
Ich habe mich schon vor längerem in der Technik-Rubrik vorgestellt. Jetzt mach ich´s nochmal anständig.
Ich heiße Frank, bin 44 Jahre alt und wohne in Mittelfranken in Ansbach und habe sei 04. Januar einen kleinen Buben.
Nach Opel GT und VW 181 habe ich mir im Oktober 2010 in Köln einen 65er Convertible V8 gekauft. Den Winter über habe ich die Karosserie überholt und dem Fahrzeug einen neuen Lack gegönnt. Der Mustang war schon 3 Jahre in deutscher Hand, wurde aber wohl kurz vorher in Amerika lackiert und ich habe den ganzen "Ami-Murks" wieder rausgeflext. Hätte ich damals dieses Forum schon entdeckt, hätte ich mir viel Ärger gespart. Die Erfahrung, die ich auf der Suche nach meinem Mustang gemacht habe, war - wie schon mehrmals im Forum erwähnt: schöne Bilder in den Anzeigen und vollmundige Erklärungen, die nicht der Realität entsprachen. Ich frage mich, was wohl aus den Fahrzeugen geworden ist. Ein Fahrzeug von privat habe ich mir in Hamburg angeschaut, mir standen die Haare zu Berge! Bei der Besichtigung machte ich den Verkäufer darauf aufmerksam, dass der Wagen wohl hinten links einen Schaden hatte und das Seitenteil unprofessionell ausgetauscht wurde. Die Spaltmaße waren grauenhaft. Der Verkäufer ignorierte meinen Einwurf und schrieb dann eine Woche später in seiner Anzeige: "augenscheinlich unfallfrei" und das für 25 K. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was man für das Geld erwarten kann.
Einen Weiteren habe ich mir in Braunschweig bei einem Händler angeschaut. War von der Substanz her sehr gut, aber der Motor lief schlecht und der blaue Qualm war enorm.
Ich bin jetzt mit meinem Kauf ganz zufrieden, bei kommoder Fahrweise liegt der Verbrauch bei 14 Liter. Original 3-Gang Schalter und absolut unverbastelt.
Was habt Ihr für Erfahrungen bei Euren Käufen gemacht? Und hat jemand schon mal einen Maxi-Cosi im Fahrzeug befestigt??
Bilder folgen
1000 Grüße
Frank
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Hallo aus Ansbach
Hallo & Herzlich Willkommen!
Schöne Vorstellung und ich bin mal gespannt auf die Pics
Grüße aus Würzburg!
Max
Schöne Vorstellung und ich bin mal gespannt auf die Pics

Grüße aus Würzburg!
Max
Re: Hallo aus Ansbach
Hallo Frank,
...super tolle Vorstellung "Respekt" das macht leider nicht jeder
...herzlich willkommen aus dem Nachbarlandkreis WUG
...viel Spass hier - sicherlich sieht man sich mal
Gruß Günter
...super tolle Vorstellung "Respekt" das macht leider nicht jeder
...herzlich willkommen aus dem Nachbarlandkreis WUG
...viel Spass hier - sicherlich sieht man sich mal
Gruß Günter
Re: Hallo aus Ansbach
Hallo Frank,
ja, eine schöne ausführliche Vorstellung:-)
Tja, ich frage mich auch was da manchmal so in den Anzeigen angeboten wird. Bei meiner Besichtigung eines angeblich "rostfreien Fahrzeugs (Nicht-Mustang!) aus Arizona" finden sich im Kofferraum dicke Rostschäden (sogar für einen Laien zu sehen) und die Top-Lackierung hat lauter Bläschen am Seitenteil. Dafür wollen die dann über 20.000 Euro haben, neeeeeeeee!!
Aber man sollte nicht alle US-Restaurierungen schlecht machen. Auch die können das gut! Es ist halt so, dass ein alter Mustang in den USA nicht wirklich ein besonderes Auto war/ist. Daher wird eben schnell eine Lackierung drauf gemacht und das war's dann. Bei meinem in den USA restaurierten 66er Mustang Coupe haben die sich doch mehr Mühe gegeben und bis heute sind noch keine Rostschäden oder so zu sehen. Die Technik ist auch soweit okay und bisher lief meine "Kiste" ohne Pannen. Das Auto wurde mir über einen Händler in Holland angeboten. Der Verbrauch liegt so bei ca. 15 Liter (V8 mit Automatik). Zuvor habe ich mir auch in Deutschland ein paar Mustangs angeschaut, aber meine mich begleitenden "Fachleute" haben mir bei den meisten Autos abgeraten. Jedenfalls macht mir mein Mustang viel Spass und ich bin auch öfters auf den diversen Treffen in Nürnberg und Umgebung (mit manchmal fast 200 US-Cars!). Wenn Du im Frühjahr mal mit Deinem 65er Cabrio aus Ansbach dazukommen willst, dann meld Dich einfach! Es fahren hier einige alte Mustangs rum;-)
Gruss
Harald
ja, eine schöne ausführliche Vorstellung:-)
Tja, ich frage mich auch was da manchmal so in den Anzeigen angeboten wird. Bei meiner Besichtigung eines angeblich "rostfreien Fahrzeugs (Nicht-Mustang!) aus Arizona" finden sich im Kofferraum dicke Rostschäden (sogar für einen Laien zu sehen) und die Top-Lackierung hat lauter Bläschen am Seitenteil. Dafür wollen die dann über 20.000 Euro haben, neeeeeeeee!!
Aber man sollte nicht alle US-Restaurierungen schlecht machen. Auch die können das gut! Es ist halt so, dass ein alter Mustang in den USA nicht wirklich ein besonderes Auto war/ist. Daher wird eben schnell eine Lackierung drauf gemacht und das war's dann. Bei meinem in den USA restaurierten 66er Mustang Coupe haben die sich doch mehr Mühe gegeben und bis heute sind noch keine Rostschäden oder so zu sehen. Die Technik ist auch soweit okay und bisher lief meine "Kiste" ohne Pannen. Das Auto wurde mir über einen Händler in Holland angeboten. Der Verbrauch liegt so bei ca. 15 Liter (V8 mit Automatik). Zuvor habe ich mir auch in Deutschland ein paar Mustangs angeschaut, aber meine mich begleitenden "Fachleute" haben mir bei den meisten Autos abgeraten. Jedenfalls macht mir mein Mustang viel Spass und ich bin auch öfters auf den diversen Treffen in Nürnberg und Umgebung (mit manchmal fast 200 US-Cars!). Wenn Du im Frühjahr mal mit Deinem 65er Cabrio aus Ansbach dazukommen willst, dann meld Dich einfach! Es fahren hier einige alte Mustangs rum;-)
Gruss
Harald
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Ansbach
Hallo Frank,
viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.
Hier mal die Seite auf der du (demnächst wieder) die aktuellen Termine der Treffen in Nürnberg nachlesen kannst:
http://www.saturday-nightcruise.de/
Gruß aus Langenzenn
Armin
viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.
Hier mal die Seite auf der du (demnächst wieder) die aktuellen Termine der Treffen in Nürnberg nachlesen kannst:
http://www.saturday-nightcruise.de/
Gruß aus Langenzenn
Armin
- kaipom
- Beiträge: 982
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Hallo aus Ansbach
Hallo Frank,
herzliches Willkommen hier im Forum.
Tolle Vorstellung.
Mein Nummerschild fängt auch mit AN: an
Gruß Kai
herzliches Willkommen hier im Forum.
Tolle Vorstellung.
Mein Nummerschild fängt auch mit AN: an
Gruß Kai
Mitglied:
& 


- cpa65
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 16:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1967 Coupé , 289, C4
Chrysler PT Cruiser 2,0L 2000
Harley Davidson Sportster Custom 1994
Harley Davidson Big Twin FLH Pan/Shovel Custom 1957
Re: Hallo aus Ansbach
Hallo Frank,
auch ein Willkommen von mir aus Horbach/Langenzenn.
Noch ein 65 Stang ...super!
Bleib blubbernd.
Chris
auch ein Willkommen von mir aus Horbach/Langenzenn.
Noch ein 65 Stang ...super!
Bleib blubbernd.
Chris