Hallo Leute,
möchte mich auf diesem Weg kurz vorstellen. Habe nach relativ kurzer Zeit meinen 'Mustang' gefunden, für gut befunden und gekauft. Lt. Verkäufer zwei Vorbesitzer. Super Originalzustand, bis auf den 351er Windsor. Macht schon Spass
Ganz wichtig: Meiner Frau auch.
Die Geburtsdaten:
Body: 65 A
Color: Z
Trim: 2 G
Date: 06C 1967
D.S.O: 71
Axle: 0
Trans: C4
Gleich meine erste Frage als Mustang-Anfänger:
Habe ich eine lange oder kurze Achse (2,79:1) verbaut ?
Immer gutes Heimkommen und viele Grüße
Martin aus der Vorder-Pfalz
PS: Dem Club werde ich noch beitreten.
Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- sally67
- Beiträge: 8951
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
Hallo Martin,
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem Pony.
Wenn Du eine 2,79:1 Übersetzung drin hast, dann ist die eher lang. Kurz wäre dann z.B. 3,95:1. Umso größer die Zahl desto kürzer die Übersetzung. Evtl. hast Du aber nicht mehr die Originalübersetzung drin. So was wird in den fast 45 Jahren gerne mal getauscht. Hier hilft hinten aufbocken und am Rad eine Markierung machen und dann schauen wieviel Umdrehungen am Rad Du brauchst um die Antriebswelle einmal zu drehen. Dann hast Du ungefähr eine Idee, ob das zu Deiner Originalübersetzung noch hinkommt. Falls Du es noch genauer wissen willst: Ralf (ShelbyGT500) hat da, glaube ich, mal eine Scheibe mit Winkelgraden gemacht. Mit der kann man es ganz genau ermitteln. Dann stimmen auch die Nackommastellen.
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem Pony.
Wenn Du eine 2,79:1 Übersetzung drin hast, dann ist die eher lang. Kurz wäre dann z.B. 3,95:1. Umso größer die Zahl desto kürzer die Übersetzung. Evtl. hast Du aber nicht mehr die Originalübersetzung drin. So was wird in den fast 45 Jahren gerne mal getauscht. Hier hilft hinten aufbocken und am Rad eine Markierung machen und dann schauen wieviel Umdrehungen am Rad Du brauchst um die Antriebswelle einmal zu drehen. Dann hast Du ungefähr eine Idee, ob das zu Deiner Originalübersetzung noch hinkommt. Falls Du es noch genauer wissen willst: Ralf (ShelbyGT500) hat da, glaube ich, mal eine Scheibe mit Winkelgraden gemacht. Mit der kann man es ganz genau ermitteln. Dann stimmen auch die Nackommastellen.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
hallo martin,
herzlich willkommen im forum und schöne grüße aus der nachbarschaft, die (kur)-pfalz fraktion wächst und wächst.
vielleicht trifft man sich ja nächstes jahr in sinsheim (mustang clubtreffen 26 / 27.5 sinsheim technik museum), oder in mannheim (http://www.roadrunnersmannheim.de), oder in germersheim (festungsfest mit den v8-maniacs), oder in .....
gruß
dirk
herzlich willkommen im forum und schöne grüße aus der nachbarschaft, die (kur)-pfalz fraktion wächst und wächst.

vielleicht trifft man sich ja nächstes jahr in sinsheim (mustang clubtreffen 26 / 27.5 sinsheim technik museum), oder in mannheim (http://www.roadrunnersmannheim.de), oder in germersheim (festungsfest mit den v8-maniacs), oder in .....
gruß
dirk
By a hybrid. I need the gas!
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
Hallo Martin,
prima,wo kommst Du denn genau her.
Grüße aus Speyer
Jan
prima,wo kommst Du denn genau her.
Grüße aus Speyer
Jan
Re: Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
Hi Jens,
Danke für den Tipp. Für's erste eine gute Lösung, werde noch die Gussnummern checken und mit den ID-Numbers vergleichen. (siehe Mustang Tek) Gute Seite.
Immer gutes Heimkommen.
Grüsse
Martin aus Neuhofen
Danke für den Tipp. Für's erste eine gute Lösung, werde noch die Gussnummern checken und mit den ID-Numbers vergleichen. (siehe Mustang Tek) Gute Seite.
Immer gutes Heimkommen.
Grüsse
Martin aus Neuhofen
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
willkommen
und grüsse von nem
ex waldseer
marcus
und grüsse von nem
ex waldseer
marcus
- sally67
- Beiträge: 8951
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied aus der Vorder-Pfalz
stang67 hat geschrieben:willkommen
und grüsse von nem
ex waldseer
marcus
Gruss zurück vom ebenfalls ex Waldseer
und grüsse von nem
ex waldseer
marcus
Gruss zurück vom ebenfalls ex Waldseer
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

