Hallo liebe Mustangfans,
man nennt mich Kalli und seit ein paar Wochen bin ich Besitzer eines 66er Cabrios.
Bereits in frühen Jugendjahren habe ich mich, beim ersten Schrauben in der Ford-Werkstatt meines Onkels, in das Mustang Cabrio verliebt.
Es folgte dann aber erst mal ein Studium, Familie, Haus, „Karriere“ und die große Leidenschaft Motorradfahren. Aufgrund eines Rückenleidens musste ich mein Motorrad letztes Jahr verkaufen, was mir aber nicht besonders schwer gefallen ist, da ich wusste: Jetzt wird ein Mustang Cabrio gekauft.
Über ein Jahr habe ich gesucht, bevor meine Muss-Anforderungen: Cabrio der ersten Generation, 289er V8, Automatik sowie fast alle anderen Wünsche, Servolenkung, Schwarz, Autom. Verdeck erfüllt werden konnten.
Mein Mustang ist jetzt zwar blau, aber die Farbe gefällt meiner Frau auch wesentlich besser als mein ursprünglicher Wunsch schwarz.
Also alles perfekt! Bei weitem nicht, denn ich wollte ja auch etwas zum Schrauben haben. Einige elektrische Probleme habe ich selbst reparieren können, was mir nicht schwer hält. Nach ersten Probefahrten wurden einige Reparaturen in erwähnter Werkstatt durchgeführt. Hydrostößel instandgesetzt, Zündanlage überholt und eingestellt, Radlager gewechselt, Reifen neu aufgezogen (hatten Unwucht, da sie zuvor trocken montiert wurden).
Später fiel die Servopumpe aus, aber bei eBay konnte ich eine gebrauchte ersteigern.
Derzeit erfolgt die Listung der Winterprojekte: Umbau auf Zweikreisbremssystem, kleinere Lackschäden beseitigen, Instrumententafel überholen, zusätzliche Sicherungsmaßnahmen einbauen, Teppich erneuern, Servopumpe reparieren, Auswechseln des schwarzen Verdecks gegen ein weißes, u.a.
Bis demnächst einmal
Kalli
PS: Es handelt sich um ein fiktives Kennzeichen, denn ich habe die Buchstaben etwas vertauscht (das „H“ am Ende ist aber original). Wie ihr erkennen könnt, handelt es sich um ein altes Kennzeichen, also ohne blaues Eurofeld, was seit 2010 in Hessen wieder für Oldtimer beantragt werden kann.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Member of FMCoG 

Re: Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Servus Kalli
und
Viel Spass bei deiner Winterarbeit und noch mehr Spass in Nächsten Jahr beim Cruisen,naja Blau ist Schöner als Schwarz
und
Viel Spass bei deiner Winterarbeit und noch mehr Spass in Nächsten Jahr beim Cruisen,naja Blau ist Schöner als Schwarz



- Booster
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4 - Kontaktdaten:
Re: Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Hi Kalli. Ein sehr schönes Pony hast du dir da angeschafft. Sicher eine gute Alternative zum Motorrad. Ich wünsche dir viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.....
Und übrigens - keine schlechte Idee das EU-Zeichen auf dem Nummernschild wegzulassen
Und übrigens - keine schlechte Idee das EU-Zeichen auf dem Nummernschild wegzulassen
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Hallo Kalli,
herzlich Willkommen hier im Forum des FMCoG und viel Spaß hier.
Tollen Gaul haste Dir da zugelegt!
Timo
herzlich Willkommen hier im Forum des FMCoG und viel Spaß hier.
Tollen Gaul haste Dir da zugelegt!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Hi,
zunächst mal recht herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.
Und gleich habe ich mal eine Frage.
Heute war ich bei meinem Lackierer, der in der nächsten Zeit die Lackschäden beseitigen soll.
Der Mustang wurde vor ca. 20 Jahren restauriert, wobei er mit einer neuen Metallic-Farbe lackiert wurde, denn ursprünglich war er weiß. Nun hat mich der Lackierer gefragt, ob ich ihm die genaue Farbbezeichnung kennen würde.
Die kann ich jedoch nicht mehr herausfinden und wollte deshalb fragen, ob mir einer von euch weiterhelfen kann.
Gruß Kalli
zunächst mal recht herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.
Und gleich habe ich mal eine Frage.
Heute war ich bei meinem Lackierer, der in der nächsten Zeit die Lackschäden beseitigen soll.
Der Mustang wurde vor ca. 20 Jahren restauriert, wobei er mit einer neuen Metallic-Farbe lackiert wurde, denn ursprünglich war er weiß. Nun hat mich der Lackierer gefragt, ob ich ihm die genaue Farbbezeichnung kennen würde.
Die kann ich jedoch nicht mehr herausfinden und wollte deshalb fragen, ob mir einer von euch weiterhelfen kann.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Oldie Fan hat geschrieben:Hi,
zunächst mal recht herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.
Und gleich habe ich mal eine Frage.
Heute war ich bei meinem Lackierer, der in der nächsten Zeit die Lackschäden beseitigen soll.
Der Mustang wurde vor ca. 20 Jahren restauriert, wobei er mit einer neuen Metallic-Farbe lackiert wurde, denn ursprünglich war er weiß. Nun hat mich der Lackierer gefragt, ob ich ihm die genaue Farbbezeichnung kennen würde.
Die kann ich jedoch nicht mehr herausfinden und wollte deshalb fragen, ob mir einer von euch weiterhelfen kann.
Gruß Kalli
Hallo Kalli,
jeder gute Lacker kann den Farbcode auslasern und was "passendes" mischen.
Woher weisst Du ob es wirklich der absolut originale Farbton ist, den die "damals"
vor 20 Jahren draufgelackt haben? Ich würde den Lack lieber beim Lacker
meines Vertrauens lasern lassen.....
Timo
zunächst mal recht herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.
Und gleich habe ich mal eine Frage.
Heute war ich bei meinem Lackierer, der in der nächsten Zeit die Lackschäden beseitigen soll.
Der Mustang wurde vor ca. 20 Jahren restauriert, wobei er mit einer neuen Metallic-Farbe lackiert wurde, denn ursprünglich war er weiß. Nun hat mich der Lackierer gefragt, ob ich ihm die genaue Farbbezeichnung kennen würde.
Die kann ich jedoch nicht mehr herausfinden und wollte deshalb fragen, ob mir einer von euch weiterhelfen kann.
Gruß Kalli
Hallo Kalli,
jeder gute Lacker kann den Farbcode auslasern und was "passendes" mischen.
Woher weisst Du ob es wirklich der absolut originale Farbton ist, den die "damals"
vor 20 Jahren draufgelackt haben? Ich würde den Lack lieber beim Lacker
meines Vertrauens lasern lassen.....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Nordhessen hat Zuwachs bekommen: Ein ´66 Mustang Cabrio
Hallo und willkommen!
Schönes Pony hast du dir zugelegt. Ich wünsch dir viel Spass beim Schrauben und nächstes Jahr beim Cruisen.
Übrigens - mein 66'er Cabrio ist Schwarz.
VG Doc
Schönes Pony hast du dir zugelegt. Ich wünsch dir viel Spass beim Schrauben und nächstes Jahr beim Cruisen.
Übrigens - mein 66'er Cabrio ist Schwarz.
VG Doc