Weiterer Mustang in der Pfalz
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo zusammen,
da ich mir gestern einen 66iger Coupe gekauft habe, möchte ich mich nun hier im Forum vorstellen. Ich heiße Bernhard und komme aus der Pfalz. Ich habe mich bereits vor einem halben Jahr hier angemeldet, um mir Anregungen für meinen Kauf zu holen und bin dann mit Patrick (DukeLC4) in Kontakt gekommen, der mich dann auch absolut genial bei dem Kauf meines Mustangs unterstütz hat (Beratung, Überführung, techn. Check). An der Stelle also nochmal eine rießen Dankeschön an dich Patrick. Ganz so selbstverständlich ist so ein Engagement sicher nicht!
Kurz noch eine Beschreibung meines Mustangs: es ist ein rotes Coupe das seit 3 Jahren in D ist. Es hat weiß folierten Shelby-Streifen und der Motor ist ein ziemlich originaler 289er. Vom Lack her ist es eine typische US-Lackierung nur das der Vorbesitzer Kofferraumdeckel und Einstieg hat lackieren lassen. Schönheitsfehler hat er aber trotzdem noch einige, aber die stören mich erstmal nicht. Ich werde mich erstmal um die Technik kümmern, da einige akkute Kleinigkeiten anstehen (Türschloss rechts geht nicht, Blinker auch nicht, etc...). Mittelfristig will ich das Fahrwerk überholen und den Shelby-Drop machen und wahrscheinlich auf Zwei-Kreisbremssystem umbauen. Langfrisitg stehen so Sachen an wie Schaltgetriebe und dann vielleicht noch etwas Motor-Tuning. Wie ihr seht hab ich mir schon ein paar Baustellen ausgedacht, damit mir nicht langweilig wird...
Vielleicht noch etwas zu meinem Beruf: ich arbeite in der Forschung an der Uni im Bereich Faserkunststoffverbunde (CFK/GFK). Falls Fragen eurer seits zu diesem Thema aufkommen (der ein oder andere wird ja bestimmt ein paar GFK-Bauteile verbaut haben), würde ich mich freuen euch weiterzuhelfen.
Ich freue mich schon in diesem tollen Forum zu patizipieren!
Viele Grüße aus der Pfalz
Bernhard
da ich mir gestern einen 66iger Coupe gekauft habe, möchte ich mich nun hier im Forum vorstellen. Ich heiße Bernhard und komme aus der Pfalz. Ich habe mich bereits vor einem halben Jahr hier angemeldet, um mir Anregungen für meinen Kauf zu holen und bin dann mit Patrick (DukeLC4) in Kontakt gekommen, der mich dann auch absolut genial bei dem Kauf meines Mustangs unterstütz hat (Beratung, Überführung, techn. Check). An der Stelle also nochmal eine rießen Dankeschön an dich Patrick. Ganz so selbstverständlich ist so ein Engagement sicher nicht!
Kurz noch eine Beschreibung meines Mustangs: es ist ein rotes Coupe das seit 3 Jahren in D ist. Es hat weiß folierten Shelby-Streifen und der Motor ist ein ziemlich originaler 289er. Vom Lack her ist es eine typische US-Lackierung nur das der Vorbesitzer Kofferraumdeckel und Einstieg hat lackieren lassen. Schönheitsfehler hat er aber trotzdem noch einige, aber die stören mich erstmal nicht. Ich werde mich erstmal um die Technik kümmern, da einige akkute Kleinigkeiten anstehen (Türschloss rechts geht nicht, Blinker auch nicht, etc...). Mittelfristig will ich das Fahrwerk überholen und den Shelby-Drop machen und wahrscheinlich auf Zwei-Kreisbremssystem umbauen. Langfrisitg stehen so Sachen an wie Schaltgetriebe und dann vielleicht noch etwas Motor-Tuning. Wie ihr seht hab ich mir schon ein paar Baustellen ausgedacht, damit mir nicht langweilig wird...
Vielleicht noch etwas zu meinem Beruf: ich arbeite in der Forschung an der Uni im Bereich Faserkunststoffverbunde (CFK/GFK). Falls Fragen eurer seits zu diesem Thema aufkommen (der ein oder andere wird ja bestimmt ein paar GFK-Bauteile verbaut haben), würde ich mich freuen euch weiterzuhelfen.
Ich freue mich schon in diesem tollen Forum zu patizipieren!
Viele Grüße aus der Pfalz
Bernhard
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo viewtopic.php?f=18&t=2738
mit dem Patrik hat du ja einen Kompetenten Berater da kann nichts schief gehen,viel Spaß mit deinem Pony und verdeck die Mängel nicht mit GFK
Gr.Marko
mit dem Patrik hat du ja einen Kompetenten Berater da kann nichts schief gehen,viel Spaß mit deinem Pony und verdeck die Mängel nicht mit GFK
Gr.Marko


-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo Bernhard
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit uns allen!
Schöne und ausführliche Vorstellung, so etwas wird immer gerne gelesen.
Zeig doch mal ein paar Bilder von Deinem roten Coupe!
Schönes Wochenende und Grüße
Alex
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit uns allen!
Schöne und ausführliche Vorstellung, so etwas wird immer gerne gelesen.
Zeig doch mal ein paar Bilder von Deinem roten Coupe!
Schönes Wochenende und Grüße
Alex
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallöchen,
Gratulation zum Pony. Patrick hat mir auch beigestanden, er kennt sich wirklich super aus.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
mein Pony rennt in der Gegend von Speyer.
grüße
Jan
Gratulation zum Pony. Patrick hat mir auch beigestanden, er kennt sich wirklich super aus.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
mein Pony rennt in der Gegend von Speyer.
grüße
Jan
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo Bernhard,
Willkommen und viel spass mit deinem Pony............
gruss Stephan
Willkommen und viel spass mit deinem Pony............
gruss Stephan
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hi Bernhard,
schöne Vorstellung. Stell doch ein paar Bilder ein!
An welcher Uni bist du denn?
Habe meine Dipl Arbeit nämlich auch über endlosfaserverstärkte Kunststoffe. Bzw genauer über den RTM-Prozess. Z.Z. bin ich am Fraunhofer im Pfinztal, dass aber stark mit der Uni - Karlsruhe zusammenarbeitet.
Gruß,
christoph
schöne Vorstellung. Stell doch ein paar Bilder ein!
An welcher Uni bist du denn?
Habe meine Dipl Arbeit nämlich auch über endlosfaserverstärkte Kunststoffe. Bzw genauer über den RTM-Prozess. Z.Z. bin ich am Fraunhofer im Pfinztal, dass aber stark mit der Uni - Karlsruhe zusammenarbeitet.
Gruß,
christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
- swingkid
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hi Bernhard,
dann mal Hallo hier!!! Je nachdem wo in der Pfalz aber sieht man dich dann auch mal Freitags in KA auf dem TüV-Treffen?
Grüße, Thorsten
dann mal Hallo hier!!! Je nachdem wo in der Pfalz aber sieht man dich dann auch mal Freitags in KA auf dem TüV-Treffen?
Grüße, Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
-
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo Bernhard,
keine Sache, es hat Spaß gemacht mal wieder einen Mustang Fahrer glücklich zu machen.
Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Auto ein, damit die Neulinge sehen,
dass man auch noch für wenig Geld ein brauchbares Coupe bekommen kann.
Gruß
Patrick
keine Sache, es hat Spaß gemacht mal wieder einen Mustang Fahrer glücklich zu machen.
Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Auto ein, damit die Neulinge sehen,
dass man auch noch für wenig Geld ein brauchbares Coupe bekommen kann.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo und herzlich willkommen!
Patrick hat mir die Story schon erzählt...
Dann sieht man dich ja demnächst mal, oder?
Gruß,
Daniel
Patrick hat mir die Story schon erzählt...

Dann sieht man dich ja demnächst mal, oder?
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Weiterer Mustang in der Pfalz
Hallo Leute,
danke fürs Willkommenheißen!
Hier ein paar Bilder:
Da von verschiedenen nach meinem Wohnort gefragt wurde: beim Kennzeichen (ist noch das vom Vorbesitzer) werden nur die beiden Buchstaben vorne getauscht.
Wenn die akuten Porbleme behoben sind, werden wir uns bestimmt in nächster Zeit sehen. Ihr trefft euch regelmäßig in Karlsruhe?!
@Marko: nein ich bastel erstmal nix an meinem Pony mit GFK rum... muss ja nicht alles mit dem Beruf zu tun haben
@Christoph: bin an der TU KL
Viele Grüße
Bernhard
danke fürs Willkommenheißen!
Hier ein paar Bilder:
Da von verschiedenen nach meinem Wohnort gefragt wurde: beim Kennzeichen (ist noch das vom Vorbesitzer) werden nur die beiden Buchstaben vorne getauscht.
Wenn die akuten Porbleme behoben sind, werden wir uns bestimmt in nächster Zeit sehen. Ihr trefft euch regelmäßig in Karlsruhe?!
@Marko: nein ich bastel erstmal nix an meinem Pony mit GFK rum... muss ja nicht alles mit dem Beruf zu tun haben
@Christoph: bin an der TU KL
Viele Grüße
Bernhard