Wo Kick-Down???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Orbiter »

@ Stefan !
Der Regulator ist nicht zum dran verstellen gebaut,
Viel einfacher währe doch mal den Vergaser vernünftig einzustellen, z.b. mit einem AFR geht das ganz prime.

Grüße
Markus Karusell Bremser Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Stuka84 »

Okay, kurz was sachlicher...

Wieviel Vacuum muss am Regulator ankommen??? Dann kann ich das mal messen.

Was genau tut der Regulator denn? Kann man den auf eine Grundeinstellung setzen!

Ich kann mir nicht vorstellen das irgendwas an meinem Auto richtig eingestellt ist!


Mfg

Stefan(dem schon bald die Tränchen kullern)
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Orbiter »

@ Stefan !

Im Baumarkt gibt es Flachschippen, die helfen bei Kummer und bei Ärger, einfach falschrum in die Hand nehmen, und sich selber gegen die Stirn ziehen ! Jedes Töck entspannt ganz wunderbar.

Zurück zum Getriebevergaser,
Die Zündung, und die Unterdruckverstellung von der Zündung und die C4 und die Leerlauf Gemisch Schraube, reagieren alle zusammen im Verbund, wird eines verstellt stimmt der restliche Rotz nichtmer,
Zuerst alle Legagen wie undichte Vacuum Leitungen reparieren. dan ganz unkonventionell zu einer freien Werkstatt fahren und eine AU ohne Plakette und ohne AU Bericht machen lassen, der Kollege stellt für warscheinlich 10,-€ in die Kaffekasse alles zusammen ein, und kann auf jede Veränderung spezifisch reagieren, der Zehner ist gut angelegt, Ohne die Helferlein wie Co Gehalt und gleichzeitig den Zündzeitpunkt zu sehen hast Du einfach keine wirkliche Chance,
hinterher ist auch eventuelles Mager Ruckeln weg.

Wenn keine AU
Dann erst die Zündung, dann die Lerlauf Drehzahl wieder anpassen und Zündung erneut kontrollieren, dan die CO schraube zudrehen bis er Ruckelt und wieder ne halbe umdrehung auf,
Drehzahl und Zündung erneut kontrollieren,

Was hast Du für eine Zündung drinn is da noch mit Kontakt und so ?
Ein halbtoter Kondensator macht dir das Leben auch schwer,

Grüße
Markus alles im Eimer Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Stuka84 »

Hmmm..... also ich habe den Vergaser drauf gebaut, Vorher schon X Mal die Zündung kontrolliert... und nachher ebenso....

Mein Zündverteiler ist 1 Monat alt und ein komplett überholter!!!

Frage:

Wie kann sich die Zündung so stark auf die Vergaser Leerlaufstellung auswirken, wenn die abgeblitzt bei 6 ° liegt!

Selbst wenn da was nicht stimmen würde(bei der Zündung), wäre dann nicht ein wenigstens annähernd an 1,5 Umdrehungen liegender Wert erkennbar?

P.S.: Der stinkt weder nach Benzin ausm Pott noch qualmt der)


Mfg

Stefan(der kurz im Schuppen war nach Markus Anleitung)
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Orbiter »

Hast Du eine kontaktlose Zündung ?
Was ist mit der Unterdruck Verstellung am Verteiler ? verstellst Du den Drosselklappenanschlag um das Standgas zu erhöhen verlierst Du unterdruck, der Verteiler reagiert darauf, Ist deine Co Schraube zu mager, stellt der otto normalbürger den Drosselklappen Anschlag nach.

Wenn das meine Möhre währe, und ich keinerlei Messgeräte hätte, ausser der Zündzeitpunkt Pistole, würde ich die Zündung mit angezogenem unterdruckschlauch auf 10° vor OT Stellen, dan die Co Schraube am Vergaser zudrehen bis der Motor anfängt zu schütteln, und wieder eine Halbe Umdrehung auf drehen, dan das Standgas einstellen, dan nochmal die Co Schraube zudrehen bis Schüttelt, und wieder eine Halbe Umdrehung auf, dan den Unterdruckschlauch an den Verteiler wieder anschließen, und fahren.

Grüße
Markus alles zweimal Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Stuka84 »

Orichinal-Zündung! Mit kontakt!
Neue Unterdruckdose! funktioniert auch!


DrosselklappenAnschlag steht nicht weit auf!!! habe auch an der Untersten Stellung dies gibt angefangen = bei null!!!


Also ob ich nun den Unterdruckschlauch abziehe oder dran lasse am Verteiler juckt den Zündzeitpunkt herzlichst wenig! Wenn ich gas gebe saugt der meine Zunge mit ein! ^^

Chokeklappe steht VOLL Senkrecht und kann rumschwabbeln!

So wie du es beschrieben hast, habe ich es auch schon getan!!! .... dem fehlt wenn ich weniger als 4 Umdrehungen die Co schraube rausdrehe der Sprit.

Ähm, sagmal mit der Benzinpumpe kann das nicht auch was zu tun haben oder?

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Orbiter »

Lebt dein Kondensator ?
Hat der Kondensator nene Knall gibt es auf dem Unterbrecherkontakt einen Aufbrand / Aufschweissung, dadurch gibt es einen wandernden Zündzeitpunkt, und der Funken an der Kerze ist nicht optimal,

Du kommst Schon irgendwie Durch

Grüße
Markus
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Wo Kick-Down???

Beitrag von Stuka84 »



Erstmal gibts ne neue Spritpumpe!

Hab einen sehr dünnen Schlauch vorm Vergaser, den konnte ich zusammenkneten wie nix...
Also ich weiss ja nicht genau wieviel Druck die Pumpe aufbauen muss aber ein bissle solls wohl sein oder?

Den Kondensator muss ich mit sonem Funken dingen da Prüfen oder geht das auch anders?

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Technik“