Hallo zusammen ,
gestern beim TÜV wurde festgestellt , das bei der Hinterachse die Betriebsbremse
ungleichmäßig ist, links 120 und rechts 250 ebenso bei der
Handbremse links 130 und rechts 130 , was könnte das sein habe noch nicht auf gemacht .
Sollten die Beläge nach 4 Jahren schon hinüber sein ?
Gruß Erwin
Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Gruß Erwin
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Erwin hat geschrieben:Hallo zusammen ,
gestern beim TÜV wurde festgestellt , das bei der Hinterachse die Betriebsbremse
ungleichmäßig ist, links 120 und rechts 250 ebenso bei der
Handbremse links 130 und rechts 130 , was könnte das sein habe noch nicht auf gemacht .
Sollten die Beläge nach 4 Jahren schon hinüber sein ?
Gruß Erwin
Hallo Erwin, das ist nicht auszuschließen, bei der heutigen (Repro)qualität. Die Funktionsweise des automatischen Nachstellers kennst du? Beim Rückwärtsfahren mehrmals die Bremse betätigen, damit die Beläge wieder an die trommeln herangeführt werden?
LG,
Daniel
gestern beim TÜV wurde festgestellt , das bei der Hinterachse die Betriebsbremse
ungleichmäßig ist, links 120 und rechts 250 ebenso bei der
Handbremse links 130 und rechts 130 , was könnte das sein habe noch nicht auf gemacht .
Sollten die Beläge nach 4 Jahren schon hinüber sein ?
Gruß Erwin
Hallo Erwin, das ist nicht auszuschließen, bei der heutigen (Repro)qualität. Die Funktionsweise des automatischen Nachstellers kennst du? Beim Rückwärtsfahren mehrmals die Bremse betätigen, damit die Beläge wieder an die trommeln herangeführt werden?
LG,
Daniel
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Da die Werte bei Betätigung der Handbremse gleich sind schließe ich die Beläge aus. Würde eher auf einen defekten Radbremszylinder tippen.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Hallo zusammen ,
die Handbremse benütze ich überhaut nicht außer es geht senkrecht den berg ab
warum sind denn bei der Handbremse beide Seiten so schlecht mit den Werten
werde die tage mal aufmachen und nachschauen , was mich da wieder tratzen mag
Gruß Erwin
die Handbremse benütze ich überhaut nicht außer es geht senkrecht den berg ab
warum sind denn bei der Handbremse beide Seiten so schlecht mit den Werten
werde die tage mal aufmachen und nachschauen , was mich da wieder tratzen mag
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Re: Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Noch ein kleiner Tipp meinerseits: Ich hatte hinten rechts auch mit 50 prozentiger Bremslristung zu kämpfen. Ursach war letztluch, dass sich eine Bremsbacke hinten in die Ankerplatte eingearbeitet hatte und somit beim bremsen dort festhing. Der Walter Rühl hatte an dem Auflagepunkt was aufgeschweisst und Kupferpaste zum Einsatz gebracht. That's it.
Grüße
David

David

Re: Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
Hallo Erwin
Eventuell die Simmering der Steckachse undicht das Dir Öl auf die Bremse sabbert?
Ohne die Bremse zu öffnen wird es schwierig werden, Fehlerquellen gibt es so einige....
Alles Gute
Martin
Eventuell die Simmering der Steckachse undicht das Dir Öl auf die Bremse sabbert?
Ohne die Bremse zu öffnen wird es schwierig werden, Fehlerquellen gibt es so einige....
Alles Gute
Martin