Benötige Hilfe in Sinsheim

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von Beck´s »

Hallo Zusammen,

wir waren übers Wochenende zum Mustangtreffen in Sinsheim.
Da für uns die Anreise etwas weiter ist, wollten wir noch 2 Tage dranhängen.
Heute dann schön noch ne Ausfahrt gemacht, bis dann der Mustang anfing zu ruckeln, nicht mehr ordentlich beschleunigte und lief wie der besagte Sack Nüsse.
Also nachgeschaut und was soll ich sagen?!? Zündkerze schön in der Mitte unterhalb des Isolators durchgebrochen.
Morgen früh wollten wir wieder Richtung Heimat, also gute 520 km und heut krieg ich nirgends so eine Kerze!
Wohnt jemand von euch in der Nähe von Sinsheim und kann mir mit einer NGK WR5 aushelfen?
Derzeit steht das Auto beim ADAC, dieser konnte mir aber auch nicht helfen.

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von 66CON »

Max (mbentzin) war irgendwo in der Nähe in einer Werkstatt. Die haben sowas bestimmt. Oder die Odenwäldler. Der dicke und der dünne Jens zb.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von SqlMaster »

Hallöchen,

In Hockenheim ist eine Werkstatt, die haben so etwas mit Sicherheit im Regal.
http://www.caronics.de/

Sag nen Gruß vom Jan, da wirst Du geholfen.

Sonst hätte ich eine in Speyer, kann eine ausbauen

Grüße
Jan
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von Beck´s »

Ich möchte mich hier ganz herzlich bei Sven (69MACH1) bedanken.
Er hat sogar seine Eltern mobilisiert und wir hatten innerhalb kürzester Zeit zwei neue Kerzen!
Vielen vielen Dank für diese Hilfsbereitschaft.
Nun muss ich morgen früh nur noch zum ADAC und die Kerzen einbauen, dann sollte alles wieder problemlos laufen!
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von stang67 »

hättest du morgen um 0800 bei mir holen können in sinsheim
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von Beck´s »

Jetzt hoffe ich nur noch, dass es die Kerze war.
Beim ersten Ausbau war die Kerze in Ordnung und an der Kerze selbst war nichts zu sehen.
Er lief auch gut!
Wollte dann wieder los und aus heiterem Himmel kam der besagte Sack Nüsse.
Hab dann immer wieder probiert, Kerze war dann kohlrabenschwarz und erst beim letzten mal rausschrauben konnte ich die Kerze auseinander nehmen.
Daher hoffe ich einfach mal, dass die Kerze einfach nur Defekt war. Bis zum ersten Ausbau lief er auch einwandfrei.
Ich wollte einfach nur nach dem Kerzenbild schauen. Hätte ich's man gelassen!
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von CandyAppleGT »

Beck´s hat geschrieben:Jetzt hoffe ich nur noch, dass es die Kerze war.
Beim ersten Ausbau war die Kerze in Ordnung und an der Kerze selbst war nichts zu sehen.
Er lief auch gut!
Wollte dann wieder los und aus heiterem Himmel kam der besagte Sack Nüsse.
Hab dann immer wieder probiert, Kerze war dann kohlrabenschwarz und erst beim letzten mal rausschrauben konnte ich die Kerze auseinander nehmen.
Daher hoffe ich einfach mal, dass die Kerze einfach nur Defekt war. Bis zum ersten Ausbau lief er auch einwandfrei.
Ich wollte einfach nur nach dem Kerzenbild schauen. Hätte ich's man gelassen!

Hallo,

was du beschreibst, klingt eher nach einem hängenden Nadelventil des Vergasers. Was für einen vergaser hast du? Du kannst mal versuchen, mit einem Gummihammer ein bisschen auf die Schwimmerkammer(n) zu klopfen, vielleicht löst sich das Ventil wieder.

LG,

Daniel
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von Beck´s »

Ich fahr einen Autolite 1100.
Verwunderlich ist halt, dass er die vorherigen 100 km am Stück ohne Murren abgespult hat.
Kurz angehalten, Kerzenbild gecheckt. Beim wieder losfahren die beschriebenen Probleme.
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von CandyAppleGT »

Beck´s hat geschrieben:Ich fahr einen Autolite 1100.
Verwunderlich ist halt, dass er die vorherigen 100 km am Stück ohne Murren abgespult hat.
Kurz angehalten, Kerzenbild gecheckt. Beim wieder losfahren die beschriebenen Probleme.

Jetzt musst du halt mal die Kerze tauschen. Ich vermute eher, sie ist dir beim mehrmaligen Ein- und Ausschrauben kaputtgegangen. Falls er dann immer noch nicht richtig läuft, probier mal den von mir beschriebenen Haudrauf-Trick.

Ich frage jetzt doch, warum du das "Kerzenbild" gecheckt hast, obwohl er gut lief? Bei solchen Aktionen macht man mehr kaputt als nötig.

LG,

Daniel
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Benötige Hilfe in Sinsheim

Beitrag von Beck´s »

Das Hau-Drauf-Prinzip werd ich dann morgen mal testen.
Kerzenbild war eigentlich nur reines Interesse nach einer längeren Fahrt. Im Normalfall wird er relativ wenig bewegt und so wollte ich zumindest mal schauen, ob ich den Vergaser zumindest einigermaßen passend eingestellt hab.
Im Nachhinein sag ich nun auch, hätte wohl nicht sein müssen getreu dem Motto: "Never change a running system".
Ich werd also Kerze ersetzen, dann testen.
Falls keine Besserung, einmal vorsichtig draufhauen.
Falls immer noch keine Besserung, dann muss er mit dem ADAC heim und wir mit dem Clubmobil...
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“