Es riecht nach Spritt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Akky

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Akky »

Moin Marc,

Leider nein... im Kofferraum scheint alles ok zu sein. Wird somit wohl von vorne kommen und da bin ich aktuell noch ein wenig ratlos.

Ich werd mal sehen. Gebe Bescheid wenn ich was finde.
Benutzeravatar
Mr.Ed
Beiträge: 640
Registriert: Di 14. Mai 2013, 11:09
Clubmitglied: Ja

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Mr.Ed »

Das ist natürlich blöd - drück dir die Daumen das du den Fehler bald findest.

Ich muss mich auch mal auf die Suche machen. Wenn gar nix geht frag ich mal den Walter, weil da muss ich eh nochmal hin um hinten Dreipunktgurte und ein Radio nachrüsten zu lassen.
beste Grüße

Marc

ich bedien hier alle Klischees.....

Bild
DukeLC4
Beiträge: 2882
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von DukeLC4 »

Akky hat geschrieben:Moin Marc,

Leider nein... im Kofferraum scheint alles ok zu sein. Wird somit wohl von vorne kommen und da bin ich aktuell noch ein wenig ratlos.

Ich werd mal sehen. Gebe Bescheid wenn ich was finde.
Hallo Alexander,
der Geruch kann entweder Benzin oder Abgas sein.

Meist ist es Abgasgeruch.
Prüf erstmal ob die Abgasanlage dicht ist.

Als nächstes schau nochmal nach dem Kofferraum
Oftmals ist die Dichtung vom Kofferraumdeckel porös oder irgendwo
ein Loch im Kofferraum und der Abgasgeruch
zieht durch den Unterdruck der beim fahren entsteht in den Innenraum.

Prüf auch am Motor ob das originale PCV System verbaut ist.
Das verbrennt den BlowBy, der bei verschlissenen Motoren entsteht.
Oftmals wurde das PCV von irgend einem Vorbesitzer ausgebaut,
da es nicht kompatibel mit den schönen Chromventildeckeln war.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Akky

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Akky »

Moin Patrick,

PCV System? Meinst Du die auf dem Ventildeckel befindliche Buchse, welche mit dem Luftfilter verbunden ist?

Der Kofferrraum ist es nicht, da hab ich neue Gummis gelegt (Deckel und Kante). Ebenso der Einfüllschlauch. Da is alles dicht. Ich tippe auch auf die Abgasanlage. Die Rohre sind zwar recht neu, aber die Krümmer sehen schon etwas mitgenommen aus.

Werde das mal für den Termin am 6.6. mitnehmen:

- Abgasanlage check
- PCV system check
- Quietschen hinten links
- ....kommt wahrscheinlich noch was dazu...

Danke und
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von 68jan »

PCV hat Verbindung zum Vergaser (Ventildeckel Beifahrerseite).
Jan
Bild
Akky

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Akky »

Hi Patrick,

bitte nicht lachen, aber um welches Teil handelt es sich hierbei genau?





Sorry, konnte keinen Screen machen da PDF geschützt ist.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Schraubaer »

Falsche Bilder bzw. falsche Motoren! Besorg Dir das RICHTIGE Shop Manual!

PCV = Positive Crank Ventilation

Frei übersetzt, aktive Kurbelwellenbelüftung! Abgesaugt Durch Vergaserfuß über Schlauch und PCV-Ventil (Rückschlagventil) am Ventildeckel der Beifahrerseite. Frische Luft wird dem System wieder zugeführt über Schlauch am Luftfilter zum Ventildeckel, Öleinfüllstutzen der Fahrerseite.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Akky

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Akky »

Moin Heiner,

Ich hab gefunden was ihr meint. Der Schlauch ist tip top. Einzig was mir aufgefallen ist, dass der Schlauch (mit Ventil am Ende) sich am Ventildeckel sehr leicht einfach rausziehen lässt. Normal?

In dem Zusammenhang auch mal eben die Frage: Wie befestige ich am besten die neuen Gummis am Kofferraumdeckel? Hätte nun an beidseitiges Klebeband gedacht?!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Schraubaer »

Wenn das Band was taugt, wird es schon ´ne Weile halten! Am besten wird es allerdings mit einer pattexartigen Klebe fixiert! Wenn Dein PCV-Ventil nicht mehr saftig sitzt, neues Gummi in den Deckel!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Akky

Re: Es riecht nach Spritt

Beitrag von Akky »

Es wird wohl das Abgassystem sein... Motorraum und Kofferraum riechen nicht. Ich glaube fast der zieht sich über sSchalthebel und co die miese Luft rein.

Ma sehen.
Antworten

Zurück zu „Technik“