Motor geht im Standgas aus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Motor geht im Standgas aus
Hallo Mustangfreunde,
ich habe ein Problem mit dem Motor, seit es richtig warm draussen geworden ist.
Der Mustang ist ein ´68 er mit einem 289ci Motor.
Wenn ich eine Runde fahre, bis der Motor warm ist (ca. 10Km) und danach den Motor im Standgas laufen lasse, geht er nach ca. 1-2 Minuten aus, so als ob jemand den Zündschlüssel umdrehen würde (kein stottern oder ruckeln oder röcheln).
Das passiert manchmal auch bei ner Ampel oder einer Kreuzung wenn ich länger warten muss.
Danach muss ich ziemlich oft orgeln oder warten, bis er wieder anspringt.
Es wurde bereits eine elektronische Zündanlage von Motorcraft nachgerüstet und ein Edelbrock Vergaser (vermutlich in USA)
Ich habe jetzt erstmal einen Benzinfilter aus Glas eingebaut, um zu sehen ob evtl. der Sprit wegbleibt. Ist aber nicht der Fall.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er im Standgas ohne Probleme und geht nicht aus. Das Standgas ist auch nicht zu niedrig eingestellt.
Meine Vermutung war evtl. die Zündspule, da die direkt auf dem Motor zwischen Zündverteiler und Luftfilter montiert wurde, dachte ich die wird evtl. zu heiß, hab aber dann im Forum gelesen, dass dort alle Mustangs ihre Zündspule haben.
Hofftenlich kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen, ich weiß nicht wo ich noch weiter probieren soll.
ich habe ein Problem mit dem Motor, seit es richtig warm draussen geworden ist.
Der Mustang ist ein ´68 er mit einem 289ci Motor.
Wenn ich eine Runde fahre, bis der Motor warm ist (ca. 10Km) und danach den Motor im Standgas laufen lasse, geht er nach ca. 1-2 Minuten aus, so als ob jemand den Zündschlüssel umdrehen würde (kein stottern oder ruckeln oder röcheln).
Das passiert manchmal auch bei ner Ampel oder einer Kreuzung wenn ich länger warten muss.
Danach muss ich ziemlich oft orgeln oder warten, bis er wieder anspringt.
Es wurde bereits eine elektronische Zündanlage von Motorcraft nachgerüstet und ein Edelbrock Vergaser (vermutlich in USA)
Ich habe jetzt erstmal einen Benzinfilter aus Glas eingebaut, um zu sehen ob evtl. der Sprit wegbleibt. Ist aber nicht der Fall.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er im Standgas ohne Probleme und geht nicht aus. Das Standgas ist auch nicht zu niedrig eingestellt.
Meine Vermutung war evtl. die Zündspule, da die direkt auf dem Motor zwischen Zündverteiler und Luftfilter montiert wurde, dachte ich die wird evtl. zu heiß, hab aber dann im Forum gelesen, dass dort alle Mustangs ihre Zündspule haben.
Hofftenlich kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen, ich weiß nicht wo ich noch weiter probieren soll.
Re: Motor geht im Standgas aus
Hallo namenloser Neuling,
schaust du hier mal, das könnte dich weiterbringen http://mustangclubgermany.superforums.o ... m.php?f=26
Gruß Günter
schaust du hier mal, das könnte dich weiterbringen http://mustangclubgermany.superforums.o ... m.php?f=26
Gruß Günter
Re: Motor geht im Standgas aus
Danke für den Tipp.
Hab mich gleich mal vorgestellt klick mich
Hab mich gleich mal vorgestellt klick mich
Re: Motor geht im Standgas aus
Hallo Daniel,
ganz am Anfang hatte ich ähnliche Probleme mit meinem Mustang.
Es ist schwer zu sagen, was deinem Pony fehlt, denn die "Glaskugel" ist bei dieser Witterung etwas angelaufen.
***die Zündspule habe ich an die rechte Seitenwand verbannt
***überprüf mal, ob die Drosselklappe von deinem Vergaser ausgeschlagen ist und somit nicht mehr korrekt arbeitet (das wars bei mir)
***es gibt Reparatursätze für Vergaser z.B. bei RSB (so hab ich es gemacht) jetzt ist seit 11 Jahren Ruhe.
Gruß Günter
ganz am Anfang hatte ich ähnliche Probleme mit meinem Mustang.
Es ist schwer zu sagen, was deinem Pony fehlt, denn die "Glaskugel" ist bei dieser Witterung etwas angelaufen.
***die Zündspule habe ich an die rechte Seitenwand verbannt
***überprüf mal, ob die Drosselklappe von deinem Vergaser ausgeschlagen ist und somit nicht mehr korrekt arbeitet (das wars bei mir)
***es gibt Reparatursätze für Vergaser z.B. bei RSB (so hab ich es gemacht) jetzt ist seit 11 Jahren Ruhe.
Gruß Günter
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Motor geht im Standgas aus
Hi Daniel,
vielleicht wird auch nur der Sprit zu warm und es entstehen Dampfblasen.
Wenn dem so wäre würde ich die Benzinleitung vom Block distanzieren und ein Spacer einsetzen,wenn nicht schon verbaut?
Ciao,und
vielleicht wird auch nur der Sprit zu warm und es entstehen Dampfblasen.
Wenn dem so wäre würde ich die Benzinleitung vom Block distanzieren und ein Spacer einsetzen,wenn nicht schon verbaut?
Ciao,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Motor geht im Standgas aus
Hier ist ein Bild von der Zündspule, die sitzt in dem rot markierten Bereich.
Macht es sinn die Zündspule zu versetzen? ich hab ja gelesen, dass sich die Ingenieure etwas dabei gedacht haben, wegen der Kühlung durch den Lüfter.
Auf den Vergaser habe ich zuerst auch getippt, aber dann sollte doch der Motor vorm ausgehen noch etwas zu ruckeln beginnen, oder?
Macht es sinn die Zündspule zu versetzen? ich hab ja gelesen, dass sich die Ingenieure etwas dabei gedacht haben, wegen der Kühlung durch den Lüfter.
Auf den Vergaser habe ich zuerst auch getippt, aber dann sollte doch der Motor vorm ausgehen noch etwas zu ruckeln beginnen, oder?
Re: Motor geht im Standgas aus
sally67 hat geschrieben:Hi Daniel,
vielleicht wird auch nur der Sprit zu warm und es entstehen Dampfblasen.
Wenn dem so wäre würde ich die Benzinleitung vom Block distanzieren und ein Spacer einsetzen,wenn nicht schon verbaut?
Ciao,und
Hallo,
die Benzinleitung wurde bereits mit einem Schutzmantel umhüllt, und der Benzinschlauch inkl. Filter liegen nicht direkt am Block.
Danke für eure Hilfen,
Gruß
Gnadsch
vielleicht wird auch nur der Sprit zu warm und es entstehen Dampfblasen.
Wenn dem so wäre würde ich die Benzinleitung vom Block distanzieren und ein Spacer einsetzen,wenn nicht schon verbaut?
Ciao,und
Hallo,
die Benzinleitung wurde bereits mit einem Schutzmantel umhüllt, und der Benzinschlauch inkl. Filter liegen nicht direkt am Block.
Danke für eure Hilfen,
Gruß
Gnadsch
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Motor geht im Standgas aus
Ein plötzliches Absterben des Motors von einem Takt auf dem anderen, klingt in der Tat nicht nach einem vergaserproblem! Außerdem sind die momentanen Außenteperaturen ja wohl noch ein Witz!
`Ne neue Zündspule kostet nicht die Welt und ist somit einen Versuch wert. Und bitte, mach die Kabelbinder von den Zündkabeln ab! Ja nach Alter der Kabel und des Herstellers, hast Du auf diese Weise heftige induktive und kapazitive Beeinflussungen von einem auf das andere Kabel!
Heiner...
`Ne neue Zündspule kostet nicht die Welt und ist somit einen Versuch wert. Und bitte, mach die Kabelbinder von den Zündkabeln ab! Ja nach Alter der Kabel und des Herstellers, hast Du auf diese Weise heftige induktive und kapazitive Beeinflussungen von einem auf das andere Kabel!
Heiner...
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht im Standgas aus
Hi Daniel !
Willkommen hier im Forum, und viel Spass mit uns,
Schöne Vorstellung,
Wir haben es ganz gerne das wir unseren Namen unter die Posts drunter schreiben, damit man nicht mit Namenlosen schreibt.
Die Zündspuhle sitzt ganz prima da wo sie sitzt, zu kontrollieren währe die Funktion der Benzinpumpe, was ist mit dem original Benzinfilter an der Pumpe, und ob eventuel Vacuum im Tank entsteht, dafür bräuchte man je nur mal den Deckel öffnen wen der Motor malwieder stehen geblieben ist, Dein Glas Benzinfilter hat O-Ring Dichtungen die mit dem Ethanol im Spritt nicht zurecht kommen, nicht wundern wenn im nächsten Frühjahr beim ertsen Start da der Spritt rausläuft.
Was manchmal Wunder wirkt ist bei einer Fachwerkstatt AU machen lassen, kostet 10,-€ Für die Kaffekasse, hinterher stimmt die Zündung, die CO schraube ist ordentlich eingestellt. Das sind 2 Fehlerquellen die danach einfach abgehakt sind.
Grüße
Markus Unterdruck Bernhardt
Willkommen hier im Forum, und viel Spass mit uns,
Schöne Vorstellung,
Wir haben es ganz gerne das wir unseren Namen unter die Posts drunter schreiben, damit man nicht mit Namenlosen schreibt.
Die Zündspuhle sitzt ganz prima da wo sie sitzt, zu kontrollieren währe die Funktion der Benzinpumpe, was ist mit dem original Benzinfilter an der Pumpe, und ob eventuel Vacuum im Tank entsteht, dafür bräuchte man je nur mal den Deckel öffnen wen der Motor malwieder stehen geblieben ist, Dein Glas Benzinfilter hat O-Ring Dichtungen die mit dem Ethanol im Spritt nicht zurecht kommen, nicht wundern wenn im nächsten Frühjahr beim ertsen Start da der Spritt rausläuft.
Was manchmal Wunder wirkt ist bei einer Fachwerkstatt AU machen lassen, kostet 10,-€ Für die Kaffekasse, hinterher stimmt die Zündung, die CO schraube ist ordentlich eingestellt. Das sind 2 Fehlerquellen die danach einfach abgehakt sind.
Grüße
Markus Unterdruck Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD
2002 E46 325i Touring
SOLD
1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White
2007 MB W204
2023 MB GLA-E
2013 Smart
Re: Motor geht im Standgas aus
Hi!
Tippe auch mal auf zusitzenden oder gar
undichten Glasfilter! Schreibe da aus
eigener Erfahrung
Das Glas kann einen Haarriss haben, wodurch
auch Luft mit eingezogen wird!
Tippe auch mal auf zusitzenden oder gar
undichten Glasfilter! Schreibe da aus
eigener Erfahrung
Das Glas kann einen Haarriss haben, wodurch
auch Luft mit eingezogen wird!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Martin