Wischwasserpumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Wischwasserpumpe
Hi
nach langer Suche hab ich eine original Wischwasserpumpe bekommen!!
Fragen an die Pro´s:
Was ist das für ein Glaszylinder im inneren(evtl Wiederstand?),der ist silber angelaufen hat das was zu sagen??
Der Verkäufer meinte er habe sie kurz an 12 volt gehabt da wäre sie angelaufen aber nicht lange dann ging nix mehr,ich habe Sie noch nicht getestet!
Hat jemand ein Bild wo das Ding genau befestigt war?
Von wo wird sie angesteuert-gibts da evtl nen speziellen Wischerschalter?
Danke Marcus
nach langer Suche hab ich eine original Wischwasserpumpe bekommen!!
Fragen an die Pro´s:
Was ist das für ein Glaszylinder im inneren(evtl Wiederstand?),der ist silber angelaufen hat das was zu sagen??
Der Verkäufer meinte er habe sie kurz an 12 volt gehabt da wäre sie angelaufen aber nicht lange dann ging nix mehr,ich habe Sie noch nicht getestet!
Hat jemand ein Bild wo das Ding genau befestigt war?
Von wo wird sie angesteuert-gibts da evtl nen speziellen Wischerschalter?
Danke Marcus
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Wischwasserpumpe
niemand?
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Wischwasserpumpe
?
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wischwasserpumpe
stang67 hat geschrieben:?
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
Hi Marcus,
Du verwirrst mich etwas. Glaszylinder??
Die Pumpe ist nichts anders als ein kleiner E-Motor, der eine Pumpe antreibt.
Normalerweise reicht baden in WD-40, damit sie wieder tut.
mfg
Michael
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
Hi Marcus,
Du verwirrst mich etwas. Glaszylinder??
Die Pumpe ist nichts anders als ein kleiner E-Motor, der eine Pumpe antreibt.
Normalerweise reicht baden in WD-40, damit sie wieder tut.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Wischwasserpumpe
Bei meinem 66er sitzt sie auf der Fahrerseite an der Wand zum Kotflügel, schräg unterhalb des Wischwasserbeutels.
Wenn es die 65er ist, hat sie nur den 12V-Anschluß, der durch Ziehen des Wischerschalters befeuert wird.
Die Masse kann entweder direkt vom Gehäuse abgegriffen werden oder über die flache Masseleitung, die aus dem Teil rausgeführt sein sollte.
Sie wird normalerweise mit Gummiringen von der Karosserie entkoppelt angebracht. Dafür gibt es wohl die Masseleitung. Ansonsten könnte man sie direkt an die Karosserie schrauben, dann bräuchte man die Masseleitung nicht.
Bin nicht sicher, ob Du das wissen wolltest.
Michael
Wenn es die 65er ist, hat sie nur den 12V-Anschluß, der durch Ziehen des Wischerschalters befeuert wird.
Die Masse kann entweder direkt vom Gehäuse abgegriffen werden oder über die flache Masseleitung, die aus dem Teil rausgeführt sein sollte.
Sie wird normalerweise mit Gummiringen von der Karosserie entkoppelt angebracht. Dafür gibt es wohl die Masseleitung. Ansonsten könnte man sie direkt an die Karosserie schrauben, dann bräuchte man die Masseleitung nicht.
Bin nicht sicher, ob Du das wissen wolltest.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Wischwasserpumpe
68GT500 hat geschrieben:stang67 hat geschrieben:?
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
Hi Marcus,
Du verwirrst mich etwas. Glaszylinder??
Die Pumpe ist nichts anders als ein kleiner E-Motor, der eine Pumpe antreibt.
Normalerweise reicht baden in WD-40, damit sie wieder tut.
mfg
Michael
das silberne ding da brunsi
[img][IMG]http://img585.imageshack.us/img585/4329 ... 184527.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
Hi Marcus,
Du verwirrst mich etwas. Glaszylinder??
Die Pumpe ist nichts anders als ein kleiner E-Motor, der eine Pumpe antreibt.
Normalerweise reicht baden in WD-40, damit sie wieder tut.
mfg
Michael
das silberne ding da brunsi
[img][IMG]http://img585.imageshack.us/img585/4329 ... 184527.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]
Re: Wischwasserpumpe
stang67 hat geschrieben:?
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
MCA redet nicht von early und late Pumpen. Es sind späte 66er mit beiden Pumpen gefunden worden. Anhand von den Fahrzeugen die ich in meiner Bildersammlung habe und immer wieder beobachte, vermute ich, dass die Pumpe abhängig vom 2-speed Wischerschalter bzw. von der Visibility Group (2-speed wiper, Remote mirror, rear view day&night mirror) ist. Mit 1-speed wiper müssts die Pumpe sein die Du hast, mit 2-speed ists die andere.
Aber auch im Concours Mustang Forum wird das nur vermutet und es gibt keine deifinitive Aussage.
Viele Grüße
Paul
P.S.: Mein Juni 66er San Jose Coupe hat genau 1-speed und die Pumpe die Du hast
es ist die frühe 65er pumpe mit den 3 schrauben
MCA redet nicht von early und late Pumpen. Es sind späte 66er mit beiden Pumpen gefunden worden. Anhand von den Fahrzeugen die ich in meiner Bildersammlung habe und immer wieder beobachte, vermute ich, dass die Pumpe abhängig vom 2-speed Wischerschalter bzw. von der Visibility Group (2-speed wiper, Remote mirror, rear view day&night mirror) ist. Mit 1-speed wiper müssts die Pumpe sein die Du hast, mit 2-speed ists die andere.
Aber auch im Concours Mustang Forum wird das nur vermutet und es gibt keine deifinitive Aussage.
Viele Grüße
Paul
P.S.: Mein Juni 66er San Jose Coupe hat genau 1-speed und die Pumpe die Du hast
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Wischwasserpumpe
Hallo,
wo bekomme ich so eine Pumpe her? Wäre genau die, die Du hast, Paul.
Ich hab nur so ein Plastikteil drin.
Und mir schon die Finger wund gesucht .
Egal ob defekt oder i O.
Gruß
Torsten
wo bekomme ich so eine Pumpe her? Wäre genau die, die Du hast, Paul.
Ich hab nur so ein Plastikteil drin.
Und mir schon die Finger wund gesucht .
Egal ob defekt oder i O.
Gruß
Torsten

Re: Wischwasserpumpe
Max66 hat geschrieben:Hallo,
wo bekomme ich so eine Pumpe her? Wäre genau die, die Du hast, Paul.
ebay.com:
Übersicht
Neu
Gebraucht
Viele Grüße
Paul
wo bekomme ich so eine Pumpe her? Wäre genau die, die Du hast, Paul.
ebay.com:
Übersicht
Neu
Gebraucht
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Wischwasserpumpe
merci für die aufklärung paul
habe single speed
jetzt brauch ich nur noch den richtigen schalter
gruss marcus
habe single speed
jetzt brauch ich nur noch den richtigen schalter
gruss marcus