Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von Marv »

Hallo Gemeinde,

ich melde mich auch "endlich" noch mal mit einem Problem an meinem Pferdchen.
Ich habe allerdings Schwierigkeiten das ganze angemessen zu erläutern, versuche es aber trotzdem, da ich mit meinem Latein am ende bin.

Ab einer Geschwindigkeit von etwa 45 km/h kann ich vorallem unter meinem linken Fuß ein Klopfen oder Schlagen am linken Vorderrad oder an der Radaufhängug wahrnehmen.
Vorher ist dies entweder nicht vorhanden oder zu schwach um gespürt zu werden.
Ab ca. 70 km/h kann ich es auch nicht mehr wirklich spüren, allerdings könnte es auch einfach in den restlichen Vibrationen ab dieser Geschwindigkeit untergehen.
Auf der rechten Seite ist nichts dergleichen wahrnehmbar. Habe das Auto auch schon aufgebockt.
Wenn ich am linken Vorderrad drehe, gibts an einer Stelle einen kleinen Schleifpunkt/Widerstand, der meiner Meinung nach von der Bremse ausgelöst wird.

Könnte das das Problem sein? Für mich macht das eigentlich wenig Sinn, da während der Fahrt ja eher Schläge wahrzunehmen sind wie bei einer Unwucht oder ähnlichem.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw. hat jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Bedanke mich im Voraus!
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von teeworks »

Servus Marvin,

Spürst du was in der Lenkung? ...wie schauts über 100kmh aus? ...wie lang bist du gefahren? ...könnte ja auch einfach nur ein 'Standplatten' sein.


LG
der Flo
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Marvin,

warum tauscht Du nicht mal linkes Vorerrad und linkes Hinterrad gegeneinader (versuchsweise)?
Wie "fühlt" sich das Radlager an, wenn Du das Rad im aufgebockten Zustand drehts. Kannst Du da etwas bemerken?
Wie ist das Spiel des Radlagers?

Gruß
André
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von Marv »

Hallo Leute,

danke erst mal für eure Antworten. Also das Phänomen liegt jetzt schon etwas länger vor und ich bin schon mehrere Male gefahren, daher schließe ich den Standplatten aus.

Wie gesagt, alles über 70 ist ok oder nicht spürbar, wobei ich dazu sagen muss, dass mein Auto bei höheren Geschwindigkeiten gut vibriert, bin allerdings auch keinen anderen Mustang zur Referenz gefahren.

In der Lenkung war erst, soweit ich mich erinner vor nem halben Jahr bei zwei Ausfahrten, mittlerweile allerdings nicht mehr.

Das Aufbocken liegt jetzt schon wieder 2-3 Monate zurück, bin mir aber sicher das ich das Rad mal in beide Richtungen eingeschlagen und nichts gemerkt hab und denke da hätte dem TÜV Ende September ja auch was auffallen müssen. Zum Spiel kann ich nichts sagen, ohne den Wagen noch mal aufzubocken und ordentlich zu gucken.

Dann werde ich in einem den Tipp mit dem Radtausch beherzigen.

Weiteres dann morgen!
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Marvin,

"Oh-Mann", da sind mir in der ersten Antwort aber einige Buchstaben abhanden gekommen bzw. durcheinander gewürfelt. Ich sollte wohl keine Antworten schreiben, wenn ich in der S-Bahn sitze. Sorry!

Zitat: … bin mir aber sicher das ich das Rad mal in beide Richtungen eingeschlagen und nichts gemerkt hab …
Ich dachte eigentlich daran, dass Du das Rad in Fahrtrichtung drehst (nicht um die Lenkachse). Vielleicht kannst Du dabei prüfen/feststellen, ob das Radlager ungleichmäßig läuft. Da das Rad entlastet ist, müsstest Du auf feinste Unterschiede achten.
Um einen Einfluss des „Schleifpunkts der Bremse“ auszuschließen den Kolben zurück drücken, ggf. die Entlüftungsschraube kurz lösen, um den Rest-Druck abzulassen...


Zitat: Zum Spiel kann ich nichts sagen, ohne den Wagen noch mal aufzubocken und ordentlich zu gucken.
Wenn das Radlager übermäßiges Spiel hat, kannst Du das m.E. auch feststellen, wenn das Rad belastet auf dem Boden steht. Dazu oben gegen das Rad drücken und entlasten (geht auch mit dem Fuß) und „fühlen“ ob sich das lose anfühlt. Zum Einstellen muss das Rad dann entlastet sein und frei drehen können (Shop-Manual).

… Ich würde mit dem Rädertausch anfangen.

Gruß
André
my_little_pony
Beiträge: 105
Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von my_little_pony »

Hallo Marvin,

wenn Dein 67er an den oberen Querlenkern Schmiernippel hat, fette die doch mal nach.
Vielleicht ist es ja nur ein knarzendes Querlenkerlager - überträgt sich auch spürbar. War zumindest bei meinem 66er so, und dann auch nicht bei jeder Geschwindigkeit.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von Marv »

Danke für den TIpp, Frank.

Habe bisher noch nicht geschafft irgendwas von euren Ideen auszuprobieren, bin nur ein kurzes Stück heute gefahren.

Hierbei ist mir aufgefallen, dass es anfangs der Fahrt bei keiner Geschwindigkeit wirklich spürbar war.
Nachdem ich jedoch mit der Vorderachse einen abgesenken Bürgersteig runter gefahren bin (dabei pollterts bei mir immer leicht) war das ganze wieder da und 2-3 Mal konnte ich die Schläge auch im Lenkrad spüren.

Ich hoffe ich kann das Wochenende für die Fehlersuche nutzen, da es mir langsam schon ein wenig suspekt ist


Ich melde mich mit einer Rückmeldung eurer Tipps und danke nochmal:wink:
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Marvin,

ich empfehle dringend in eine Werkstatt zu fahren und das richtig checken zu lassen.

Du hast Glück, denn in deiner Gegend ist die Fa. Ammas.
Bastian, der Chef dort, kennt sich mit den Ponys sehr gut aus, besonders Fahrwerke, denn sie betreuen überwiegend Rennfahrzeuge.

http://www.americanmuscleservice.com/

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von Marv »

Hallo Michael,

mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, mir bisher aber immer eingeredet, dass es doch nicht so schlimm ist.

Mein Mustang war vor kurzem erst beim Bastian, er hat auch ne Testfahrt gemacht, aber leider ist im das nicht aufgefallen.

Mein Vater spürt das ganze auch nich so wirklich und wenn dann schiebt ers auf die Vibrationen des Auspuffs, wofür meiner Meinung nach die Schläge viel zu stark sind.

Werde morgen mal mit Bastian Verbindung aufnehmen.


Danke für deinen Tritt in den Hintern!
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 253
Registriert: Di 6. Sep 2011, 21:59

Re: Klopfen links an der Vorderachse/Rad

Beitrag von Andi »

So ein geschwindigkeitabhängiges Klopfen bzw. Vibrieren hatte ich auch schon mal. Vielleicht kommt es auch von der Kardanwelle/Kreuzgelenk?

Gruß
Andi
> rm -rf roof | less mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“