schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Beitrag von Stuka84 »

Na dann fahr mal warm die Möhre :D ... *Sonne scheint*(zumindest hier)

Und falls es nicht die Startanhebung ist, so eine Spritpumpe hält auch nicht ewig... :-)

Meine war 12 Jahre alt und ich hab sie gewechselt, weil die im Leerlauf nicht mehr genügend gefördert hat.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 273
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4
Kontaktdaten:

Re: schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Beitrag von Booster »

Schraubaer hat geschrieben:Gerüchten zufolge soll es im Jahr 2021 zwei zusammenhängende Sonnentage geben!

Heiner...

.... und die sollen sogar auf ein Wochenende fallen

Gruss, Franz
Greez, Booster

Geniesse das Leben, denn du bist soooo viel länger tot als lebendig....

Bild Bild Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Beitrag von mustang88gt »

Zitat:.... und die sollen sogar auf ein Wochenende fallen

Nicht übertreiben Franz. Nicht übertreiben...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Beitrag von SqlMaster »

Update:so, des Rätzels Lösung ist gefunden Nach dem ich die Startanhebung und die Zündung geprüft habe und das ausgeschlossen war, habe ich noch mal eine Grundeinstellung am Vergaser gemacht, und siehe da, er war viel zu mager.jetzt springt er im warmen Zustand super wieder an, ohne Gas zu geben, einfach Schlüssel rum und da.Ich danke allen, die mir bei der Fehlersuche geholfen haben.Das schöne daran, man lernt immer was dabei GrüßeJan
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Beitrag von SqlMaster »

Nachtrag :Zündkabel und Spule würde ich aber dennoch tauschen wollen, kann mir da nicht doch noch jemand nen Kauftipp geben? GrüßeJan
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: schlechtes Startverhalten bei warmen Motor

Beitrag von 68GT500 »

SqlMaster hat geschrieben:Nachtrag :Zündkabel und Spule würde ich aber dennoch tauschen wollen, kann mir da nicht doch noch jemand nen Kauftipp geben? GrüßeJanHi Jan,die org. Motorcraft sind kaum zu toppen.Günstig und funktionieren.Alle 6 Jahre oder so tauschen.Alternativ die 7mm Pertronix, haben eine Isolierung aus Silikon, die mehr Wärme - aber weniger Öl - verträgt. mfgMichael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“