Strut rod

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Strut rod

Beitrag von Mäxl »

Hallo habe heute meine neuen Gummis für die Zugstreben bekommen!
Welche Seite kommt nach vorne? Die lange oder die kurze?
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Strut rod

Beitrag von Gerold »

hab ich am letzten WE auch gewechselt, das lange kommt vorne
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Re: Strut rod

Beitrag von Mäxl »

Okay,danke Gerold!
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Strut rod

Beitrag von teeworks »

Hello Leute,

ich kram mal den Thread wieder raus, weil ich ebenfalls grad dabei bin die Gummis zu tauschen, allerdings bekomm ich partout die Lagerschalen nicht auseinander zwischen denen die Gummis eingebaut sind. Die Scheiben und gummis lassen sich frei drehen, aber innen diese Stahlhülsten scheinen irgendwie festgebacken oder verpresst zu sein?? Was kann man da machen?


Hilfeeeeeeee! :(

LG & Dank
der Flo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Strut rod

Beitrag von Schraubaer »

Gewalt und wenn die nicht hilft, ROHE Gewalt! :D


Nein, etwas dosierte Gewalt mit einem Montierhebel, oder längerem Meißel als Hebel. Kann sein, daß die Mittelhülse und die Scheiben sich eingearbeitet haben, da hilft nur Wärme/Kälte und etwas Hebeln. pass bloß auf, daß Du dabei NICHT das Auge am Rahmen zu sehr stresst, wenn Du es als Hebelwiderlader benutzt. Wenn alles nichts nütz, FLEX!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3442
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Strut rod

Beitrag von T5owner »

Ich hatte auch noch die originalen bei meinem 68er vor 20 Jahren und die sind in der Tat verpreßt wie eine Niete. Da hilft nur Gewalt wie beschrieben oder anflexen. Neue Lagerschalen hast Du sicher dabei, oder?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Strut rod

Beitrag von teeworks »

...danke für die Tipps!

Aber eben das is mein Problem, hab extra nur gummis gekauft, weil die originalteile ja eh noch super ausschauen und keinerlei rost haben... :oops:

Hab mir überlegt ob man vielleicht mit nem Senkbohrer vielleicht die Pressung an der Hinterseite (silberne Innenhülse) weg'fräsen' könnte, ohne gleich alles kaputtflexen zu müssen? (ok muss man nen Senker finden der groß genug is...)

Bild


Was meint ihr?

LG
der Flo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Strut rod

Beitrag von Schraubaer »

Das ändert doch nix daran, daß die Teile im Arsch sind!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Strut rod

Beitrag von teeworks »

Wieso sind die am Arsch?! :shock: ...sehen doch gut aus und funktionieren tun sie doch eigentlich auch noch, oder nicht?! :?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Strut rod

Beitrag von Schraubaer »

Die Hülse gehört nach meinem Dafürhalten NICHT IN die Scheibe!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“