Ein Gruß aus dem Münsterland

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Dustoff

Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von Dustoff »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier gerade angemeldet und möchte mich natürlich kurz vorstellen.
Ich heiße Stefan und komme aus dem Münsterland. Über eine bekannte Suchmaschine bin ich sehr schnell auf diese Plattform gestoßen!

Ich besitze leider "noch" kein Mustang. Da mich so ein Fahrzeug allerdings sehr fasziniert und ich mir in naher Zukunft gerne eins kaufen möchte,
habe ich mich hier angemeldet und Informationen zu sammeln.

Dabei spielt das Baujahr nicht unbedingt so eine große Rolle. Es soll allerding kein aktuelles Modell sein ;-)

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
68 er Pony
Beiträge: 304
Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador
Kontaktdaten:

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von 68 er Pony »

Hallo Stefan,
herzlich Willkommen bei den Sammlern und Bastlern von alten Blechteilen früheren Epochen aus der Neuen Welt. Wir hier im Forum empfehlen Dir natürlich ein Pony der 1. Generation bis 1973. Lass Dir beim Suchen ruhig Zeit und wende Dich an die Münsteraner Clubkameraden. Dann gucken schon mal mehr Augen auf Dein künftiges Wunschpferdchen.

Bis bald
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG
Bild
Bild
Who`s the real Mustang?
Dustoff

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von Dustoff »

Hallo Olli,

vielen Dank! Ja ich hab auch an ein Pony der 1. Generation gedacht!
Ich bin allerdings kein schrauber/bastler...ich weiß nicht ob das schon ein Problem beim Kauf eines solchen Fahrzeugs ist!?

Das bedeutet das Fahrzeug müsste beim Kauf schon fahrbereit sein...

Greetings
GC-33

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von GC-33 »

Hallo Stefan,

...wo - aus dem Münsterland kommst du den her?
...das Münsterland ist nämlich groß, weit, flach und schön :D :D
und - was sind denn deine Vorstellungen - bezüglich des alten Ami-Blechs :?:
Coupé - FastBack - Convertible - Baujahr :?: :?: :?:

Mit deinen Wünschen und der spärlichen Vorstellung stellst du uns vor echte Probleme :o

Grüße von einem Münsteraner, der seit über 40 Jahren im "Bayerischen Asyl" lebt
Günter
Dustoff

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von Dustoff »

Hallo Günter,

geboren bin ich in Münster, ich wohne mittlerweile aber in Telgte.
Was sind meine Vorstellungen...also ich habe da an ein Coupe oder Convertible aus dem Jahre 65/66 gedacht!
Desweiteren darf es gerne ein V8 und Automatik sein.

Bei der Farbe würde ich mich nicht unbedingt festlegen wollen. Es muss einfach gefallen :D

Ich bin ja hier erst seit heute angemeldet und bin fleißig dabei, das Forum zu lesen um Informationen zu sammeln.
Ich habe bisher überhaupt keine Erfahrung mit alten Autos!

Mich faszinieren alte amerikanische Fahrzeuge speziell der Ford Mustang.
Da ich demnächst etwas Geld erbe, überlege ich mir diesen Traum zu erfüllen.

Natürlich ist es mir bewusst, dass so eine Investition auch gut überlegt sein will.

Fragen die ich z.b noch hätte wären folgende:

- Wieviel € sollte/muss man mind. investieren ?
- Muss man ein schrauber sein wenn man so ein Fahrzeug hat ? (habe diesbezüglich leider keine Erfahrung) :(
- Was zahlt man an Versicherung / Steuern im Jahr ?
- Wie weit kommt man mit einer Tankfüllung ? ;)
- Wo kauft / sucht man am besten ?

Viele Grüße und eine gute Nacht.

Stefan
GC-33

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von GC-33 »

Hallo Stefan,

also im Waldhotel Heidehütte in Telge übernachte ich immer, wenn ich meine Heimatstadt besuche.

...hier im Forum gibt es einen Mustang-Stammtisch Münster, da bist du erst einmal als Frischling gut aufgehoben
schaust du hier: http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=68

...für ein 65er/66er Coupé solltest zwischen 17.000 - 19.000 EURO zurzeit zur Verfügung haben
...ein Convertible wird dich aber mindestens 15.000 EURO mehr kosten
...aber bedenke - hier handelt es sich um ein fast 50 Jahre altes Auto und da kann jeden Tag etwas zu Bruch gehen. Der Mustang ist in der Regel sehr zuverlässig aber alt ist eben alt. Daher sollten immer ein paar EURONEN im Geldbeutel als Reserve vorhanden sein. Einen guten Schrauber werden dir die Stammtischler sicher vermitteln können - oder noch besser, sie werden dich in ihre Schraubergemeinschaft aufnehmen.

Schau die mal diesen Thread an - der sollte dir im Vorfeld ALLE Augen öffnen. So solltest du nicht vorgehen, da bist du zum Scheitern verurteilt. http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ead#unread

Gruß Günter

PS. Ggf. wüßte ich eine 66er Coupé mit Automatic für dich. Der Verkauf ist allerdings noch nicht spruchreif.
Dustoff

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von Dustoff »

Hallo Günter,

herzlichen Dank für deine Tipps!
Ich denke dann soll es wohl lieber ein Coupé werden ;)

Dann werde ich mich erstmal beim Mustang-Stammtisch Münster hier im Forum umsehen.

Wünsche einen schönen Sonntag!

Gruß
Stefan
Dustoff

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von Dustoff »

Mit welchen Kosten muss man eigentlich noch monatlich für den Unterhalt rechnen ?
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von tonilepo »

Hi Stefan,

herzlich willkommen und viel Glück bei deiner suche nach dem richtigen ;)
Viele Versicherungen verlangen bei der H-Zulassung einen zweitwagen für den Alltag, das wären schonmal zusätzliche kosten.
Steuer liegt bei 192 Euro fix.
Versicherung wird meist nach Wertgutachten bezahlt. Bei der OCC hatte ich vor zwei Jahren bei 27500 Euro einen Beitrag von 263,?? für Vollkasko mit 1000sb und Teilkasko mit 150sb bezahlt.
Ist also für ein Jahr Zulassung überschaubar.
Tja, und wie die anderen schon geschrieben haben ist immer mal was dran, aber bei dieser einfachen technik gut und schnell zu erledigen.

Gruss Stephan
Dustoff

Re: Ein Gruß aus dem Münsterland

Beitrag von Dustoff »

Danke für die Antwort! :)
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“