Noch mal,
das Set, dass es bei CJ gibt ist von MPbrakes, macht bisher den besten eindruck auf mich.
http://www.mpbrakes.com/booster-master/ ... t-bm1521ks
Dort kann man (sogar) auch direkt einkaufen...
Die Bremsverstärkung ist ja wohl abhängig von der Fläche der Membran, wenn man jetzt die Fläche einmal überschlägt...
die günstigeren haben einen 9"Booster, dies entspricht einer Fläche 410cm²
die originalen Bendix z.B. einen doppelten 8"Booster einer Fläche von 648cm²
Wenn ich da jetzt irgendwie einen Denkfehler habe... bitte korregiert mich.
Das ganze würd in meinen Augen für den Umrüstsatz von Master Power Brakes in Verbindung mit einem einstellbarem Proportionalventil sprechen. Auch gibt es für diesen Satz alle nötigen Ersatzteile.
Die Firewall muss aber wohl abgeändert werden, siehe diesem Artikel:
http://www.fordmuscle.com/archives/2003/02/powerbrakes/
Gruß
Bremskraftverstärker mit Scheibe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremskraftverstärker mit Scheibe
Hi Andre,
Du denkst zu kompliziert. Warum Kit?
Du benötigst:
- das richtige Pedal - gibt es gebraucht und als ordentliche Repro.
- den richtigen BKV, den bekommst Du z.B. bei Rock Auto als überholtes Teil
- Ein Bremsdruck Reduzierventil für den hinteren Kreis (Summit, z.B.)
- Einen HBZ für Scheibenbremsen - Jeder Mustang Händler
Die Bremssättel und Montageplatten und so, aus dem vorhandenen SSBC Kit
mfg
Michael
Du denkst zu kompliziert. Warum Kit?
Du benötigst:
- das richtige Pedal - gibt es gebraucht und als ordentliche Repro.
- den richtigen BKV, den bekommst Du z.B. bei Rock Auto als überholtes Teil
- Ein Bremsdruck Reduzierventil für den hinteren Kreis (Summit, z.B.)
- Einen HBZ für Scheibenbremsen - Jeder Mustang Händler
Die Bremssättel und Montageplatten und so, aus dem vorhandenen SSBC Kit
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Bremskraftverstärker mit Scheibe
Hallo Michael,
danke das du an mein Potemonai denkst,
aber ich habe bisher doch nur ein SSBC-Zweikreis-HBZ, der hat doch nur die Standart Aufnahme mit Zwei Schrauben eingeschraubt in die Firewall / Pedaleriehalter.
Der originale Bendix-BKV hat 5 Bolzen, die mit Muttern von der Pedalerieseite verschraubt werden.
Gruß Andre
danke das du an mein Potemonai denkst,
aber ich habe bisher doch nur ein SSBC-Zweikreis-HBZ, der hat doch nur die Standart Aufnahme mit Zwei Schrauben eingeschraubt in die Firewall / Pedaleriehalter.
Der originale Bendix-BKV hat 5 Bolzen, die mit Muttern von der Pedalerieseite verschraubt werden.
Gruß Andre
- Dateianhänge
-
- getimage.php.jpg (15.94 KiB) 386 mal betrachtet
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremskraftverstärker mit Scheibe
Hi Andre,
Du denkst wieder zu kompliziert
Die HBZ haben all die gleiche 2 Schrauben Aufnahme, egal ob sie an die Spritzwand direkt, oder an den BKV geschraubt werden.
Ich denke dass der HBZ aus dem SSBC Kit nichts anderes ist als, als ein 67-70 für Scheibenbremsen und BKV.
Beim BKV gibt es zwei Versionen, mit 4 und mit 5 Schrauben (Stehbolzen) an der Spritzwand befestigt.
Dein Bild zeigt den mit 4 Stehbolzen.
Um das Ding zu montieren löst Du die oberen beiden Schrauben die den Pedalbock halten und die unteren beiden Schrauben die den HBZ befestigen.
Bild: http://i169.photobucket.com/albums/u227 ... G_8368.jpg
Dann klopfst du die Gewindehülsen nach innen raus - dann lässt sich der BKV an der Spritzwand montieren. Muttern unter dem Armaturenbrett sind gut versteckt
.
Zuletzt den HBZ am BKV befestigen....
mfg
Michael
Du denkst wieder zu kompliziert

Die HBZ haben all die gleiche 2 Schrauben Aufnahme, egal ob sie an die Spritzwand direkt, oder an den BKV geschraubt werden.
Ich denke dass der HBZ aus dem SSBC Kit nichts anderes ist als, als ein 67-70 für Scheibenbremsen und BKV.
Beim BKV gibt es zwei Versionen, mit 4 und mit 5 Schrauben (Stehbolzen) an der Spritzwand befestigt.
Dein Bild zeigt den mit 4 Stehbolzen.
Um das Ding zu montieren löst Du die oberen beiden Schrauben die den Pedalbock halten und die unteren beiden Schrauben die den HBZ befestigen.
Bild: http://i169.photobucket.com/albums/u227 ... G_8368.jpg
Dann klopfst du die Gewindehülsen nach innen raus - dann lässt sich der BKV an der Spritzwand montieren. Muttern unter dem Armaturenbrett sind gut versteckt

Zuletzt den HBZ am BKV befestigen....
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Bremskraftverstärker mit Scheibe
Moin,68GT500 hat geschrieben:Hi Andre,
Du denkst wieder zu kompliziert![]()
Die HBZ haben all die gleiche 2 Schrauben Aufnahme, egal ob sie an die Spritzwand direkt, oder an den BKV geschraubt werden.
Ich denke dass der HBZ aus dem SSBC Kit nichts anderes ist als, als ein 67-70 für Scheibenbremsen und BKV.
Beim BKV gibt es zwei Versionen, mit 4 und mit 5 Schrauben (Stehbolzen) an der Spritzwand befestigt.
Dein Bild zeigt den mit 4 Stehbolzen.
Um das Ding zu montieren löst Du die oberen beiden Schrauben die den Pedalbock halten und die unteren beiden Schrauben die den HBZ befestigen.
Bild: http://i169.photobucket.com/albums/u227 ... G_8368.jpg
Dann klopfst du die Gewindehülsen nach innen raus - dann lässt sich der BKV an der Spritzwand montieren. Muttern unter dem Armaturenbrett sind gut versteckt.
Zuletzt den HBZ am BKV befestigen....
mfg
Michael
ich kann mich noch gut an den Pedalbock erinnern. War kein Spaß den nach der Resto wieder reinzubauen, und das mit dem zu kompliziert denken versuche ich mal einzuschränken.

Ich besorge die Teile mal und gebe dann Rückmeldung wie es geklappt hat und das Ergebnis aussieht.
Dank & Gruß Andre