guten morgen,
auch auf die gefahr hin, dass man mich auslacht oder der eine oder andere die augen verdreht. hätte da mal ne gaaanz doofe frage:
wo oder wie mißt man am diff. den ölstand bzw. wie und wo und was und wieviel füllt man ein?
ich habe nicht gesehen wo eine kontollöffnung o.ä. sein könnte.
66er 200cui c4 autmatic ( wenn relevant)
schönen sonntag noch und danke im voraus
frank aus ettlingen
Ölstandskontrolle im Diff.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Ölstandskontrolle im Diff.
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Re: Ölstandskontrolle im Diff.
Hallo,
Innenvierkant-Schraube herausdrehen und Öl absaugen (oder über Differential-Deckel) und neues Hypoid-Getriebeöf GL5 einfüllen bis es (bei gerade stehenden Wagen) ausläuft.

lg
Rudi
Innenvierkant-Schraube herausdrehen und Öl absaugen (oder über Differential-Deckel) und neues Hypoid-Getriebeöf GL5 einfüllen bis es (bei gerade stehenden Wagen) ausläuft.

lg
Rudi
Zuletzt geändert von Atze45 am So 14. Jul 2013, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ölstandskontrolle im Diff.
@ Frank Aus Ettlingen !
Doofe Fragen gibt es nicht, nur Blöde Antworten, und blöd antworter können ja auch mal einfach nicht antworten.
Es gibt eine Öl Einfüllschraube die wird mit dem Getriebeöl solange befüllt bis das Öl überläuft.
Zur Kntrolle wieviel fehlt, vieleicht einfach mal den Finger reinstecken, und schauen ob noch Restbestand vorhanden ist. Verdaacht besteht bei fehlendem Fiff. öl das die Wellendichtringe richtung Bremstrommel undicht sind.
Grüße
Markus voll bis Überlauf Bernhardt
Doofe Fragen gibt es nicht, nur Blöde Antworten, und blöd antworter können ja auch mal einfach nicht antworten.
Es gibt eine Öl Einfüllschraube die wird mit dem Getriebeöl solange befüllt bis das Öl überläuft.
Zur Kntrolle wieviel fehlt, vieleicht einfach mal den Finger reinstecken, und schauen ob noch Restbestand vorhanden ist. Verdaacht besteht bei fehlendem Fiff. öl das die Wellendichtringe richtung Bremstrommel undicht sind.
Grüße
Markus voll bis Überlauf Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Ölstandskontrolle im Diff.
danke für die schnelle hilfe,
und wieder sagt ein bild mehr aus als tausend worte, hätte wahrscheinich ewig nach der schraube gesucht.
werde morgen mal unters auto kriechen und abchecken.
schönen sonntag noch
frank aus ettl.
ps.: kann das leicht mahlende geräusch von zu wenig öl im diff. kommen ( hoffentlich) oder habe ich bald eine größere baustelle zu befürchten. ich vermute, es kommt vom diff, ein radlager hört sich meines erachtens anders an und verändert sich im ton bei kurvenfahrt - oder ?
kann ich damit noch in urlaub fahren ( nächsten freitag gehts los)?

und wieder sagt ein bild mehr aus als tausend worte, hätte wahrscheinich ewig nach der schraube gesucht.

werde morgen mal unters auto kriechen und abchecken.
schönen sonntag noch
frank aus ettl.

ps.: kann das leicht mahlende geräusch von zu wenig öl im diff. kommen ( hoffentlich) oder habe ich bald eine größere baustelle zu befürchten. ich vermute, es kommt vom diff, ein radlager hört sich meines erachtens anders an und verändert sich im ton bei kurvenfahrt - oder ?
kann ich damit noch in urlaub fahren ( nächsten freitag gehts los)?
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Re: Ölstandskontrolle im Diff.
Hallo Zusammen,
wollte bei mir auch das Öl wechseln.
Wollte das Ravenol LS90 verwenden.
Wieviel geht denn rein(l)?
Gruß
Dominik
wollte bei mir auch das Öl wechseln.
Wollte das Ravenol LS90 verwenden.
Wieviel geht denn rein(l)?
Gruß
Dominik
Gruß
Dominik
Mitglied im FMCOG
Dominik
Mitglied im FMCOG
Re: Ölstandskontrolle im Diff.
Alles klar ich schaue nochmal nach.
Danke
Gruß
Dominik

Danke
Gruß
Dominik
Gruß
Dominik
Mitglied im FMCOG
Dominik
Mitglied im FMCOG