Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Thomas_P6
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 17:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Fastback GT A-Code

Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von Thomas_P6 »

Hallo Pony-Freunde,
auch ich möcht mich nach über einem halben Jahr passiv mitschnüffeln mal bei Euch vorstellen.

Mein Name ist Thomas, und ich wohne in Hilden bei Düsseldorf. Ich bin schon sehr erstaunt (und erfreut), dass unter den Mustang-Fans doch viele junge Freaks zu finden sind. Von anderen Markenclubs z. B. im Bereich der Engländer (Triumph, MG, Morris, Rover) bin ich es gewohnt, dass ich mit meinen 60 Jahren eher zum Altersdurchschnitt gehöre. Das spricht doch für die Attraktivität des Mustangs.

Alteisenfan bin ich eigentlich seit frühester Jugend. Meinen ersten "Oldie", einen Fiat 770 Jagst, hatte ich mit 14 Jahren vom ersparten Taschengeld gekauft und daran meine ersten praktischen Schraubversuche durchgeführt. Nach Ente, Käfer Cabrio, Mercedes Heckflosse, Mini, NSU TT, 2 x Citroen DS, Citroen GS etc. kamen dann mit den Kindern die "vernünftigen", oldielosen Jahre. Da war dann ein Passat Variant die geeignete Wahl.

Seit fast 15 Jahren aber schraube ich wieder, und zwar bis dato auschliesslich an britischem Alteisen. Mittlerweile haben sich auch Freunde infiziert, so dass wir momentan eine Gruppe von ca. 15 Oldies auf der Strasse haben. Eigentlich reicht das, vor allem wenn man alles an den Fahrzeugen selber macht. Da bleibt zum eigentlichen Arbeiten kaum noch Zeit.

Aber wie es so kommt. Eines Tages machte meine bessere Hälfte mit dem Kommentar "Einen Mustang fände ich auch schön" den entscheidenden Fehler: ich brauchte mal gerade 4 Wochen, um mir eine Reihe von Mustangs anzuschauen, bis ich einen gefunden hatte. In dem Zusammenhang auch Danke an dieses Forum: die Informationen zu den Mustang-typischen Schwachstellen haben mir sehr geholfen, die vielen auf Markt befindlichen "Lauben" und "US-Showrestos" schnell auszusortieren.

Meinen habe ich in Holland bei einem Händler gefunden, der eigentlich mit Mustangs nichts zu tun hat, sondern auf Chevys und Caddilacs spezialisiert ist. Der 1965er Fastback wurde ca. 2005 in den USA professionell restauriert, dort von einem holländischen Sammler gekauft, der ihn dann die nächsten Jahren schön trocken in seiner Sammlung gehalten hat. Auf der Strasse scheint er nicht viel gewesen zu sein. Die Sammlung wurde Ende 2012 aufgelöst und über den NL-Händler angeboten. Und so kam er dann kurz vor Weihnachten zu mir.

Nachfolgend ein paar Aufnahmen:
Thomas_P6_Fastback1.jpg
Thomas_P6_Fastback1.jpg (137.66 KiB) 1898 mal betrachtet
Wie man sieht, ist der Wagen schon ziemlich perfekt, insbesondere für eine US-Restaurierung. Angeblich ist der Mustang eine echte GT-Werksauslieferung. Alle üblichen Checks für echter GT oder nicht fallen positiv aus. Nach einigen Anläufen habe ich jetzt die TÜV- und Zulassungshürde überstanden. Ein kleines Nummernschild wurde mit trotz intensivem Betteln nicht zugeteilt. Schade, hatte mir die Kombination GT 65 reserviert gehabt.

Der US-Restaurator sitzt übrigens in Fresno CA und firmiert unter Shelbyclone.com. Vor ca. 2 Wochen hat sich hier in neuer Nutzer aus "Hamburch" vorgestellt, der dort blind einen Shelby Clone gekauft hat und hofft, nicht enttäuscht zu werden, wenn der Wagen bald angeliefert wird. Zu meinem kann ich nur sagen, dass die in USA gemachten Arbeiten erste Sahne sind. Also vermutlich keine Panik angesagt. Ich werde unter seinem Fred da aber noch mal drauf hinweisen.

Zunächst mal genug geschwafelt. Vielleicht trifft man sich ja mal hier oder da.

Gruss

Thomas
Dateianhänge
Thomas_P6_Fastback5.jpg
Thomas_P6_Fastback5.jpg (145.91 KiB) 1898 mal betrachtet
Thomas_P6_Fastback3.jpg
Thomas_P6_Fastback3.jpg (161.01 KiB) 1898 mal betrachtet
Thomas_P6_Fastback2.jpg
Thomas_P6_Fastback2.jpg (124.81 KiB) 1898 mal betrachtet
Benutzeravatar
FabianP
Beiträge: 44
Registriert: Di 30. Jul 2013, 20:15
Fuhrpark: T4
Mustang 68

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von FabianP »

Moin,

sehr schöne Farbe wie ich finde

Glückwunsch zum Kauf
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Thomas,
herzlich Willkommen im Forum!!
Sieht richtig schick aus Dein Fastback GT und es freut mich das wieder ein echter GT dazu gekommen ist :D :D
Bin soeben von der Mittagspause zurück; hatten bei der Classic Remise gerade ein Mini-Mustang-Treffen :mrgreen: :mrgreen:
Hilden ist ja nicht weit; vielleicht klappt es ja mal mit einem Spontan-Mittags-Mustang-Meeting; also ein SMMM :lol:
Hallo Klaus; Hallo Dirk!!!!
Allzeit knitterfreie Fahrt!!!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von trave62 »

Lecker Teil :)
Glückwunsch und viel Spass :mrgreen:
Gruß Roger
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 861
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von Klaus »

Hallo Thomas

Dein Mustang hat ja echt eine Schöne Farne sieht richtig Schnieke aus

viel Freude damit und gute Fahrt

Gruß aus Krefeld

Klaus
@ Hi Michael ich bin morgen mit meinem Mustang auf dem Großmarkt wenn Du magst ich habe noch

Würstchen und einen Kaffee bereit stehen

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen im Forum. Ein sehr schönes Auto, sieht sehr solide und nach einem guten Fang aus. Kaum zu glauben, dass mehrere Anläufe beim TÜV nötig waren. Das würde mich ganz allgemein mal interessieren. Die Farb-Kombination gefällt mir gut (... Weinrot war in den frühen achtzigern mein Favorit ;) )!
Allzeit gute und sichere Fahrt.

Servus aus BY
André
Boon

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von Boon »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu dem schönen GT.

Was der TÜV zu bemängeln hatte, frag ich mich auch.

Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Alteisen.

Gruß aus Bochum
Frank
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von Doc Pony »

HI Thomas,
Willkommen im Forum ,und eine nette Vorstellung hast du auch hingelegt .
Sehr schöner Wagen,ist es ein K Code wegen der Rundinstrumente?
Bild Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von MICHAGT66 »

Doc Pony hat geschrieben:HI Thomas,
Willkommen im Forum ,und eine nette Vorstellung hast du auch hingelegt .
Sehr schöner Wagen,ist es ein K Code wegen der Rundinstrumente?
Hi Marko,
soweit ich weiß hatten die 65er GT auch schon die Rundinstrumente (zumindestens die jüngeren 65er); unabhängig vom K-Code.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
1998_CC2

Re: Und noch einer, diesmal aus dem Rheinland

Beitrag von 1998_CC2 »

Hallo Michael,
und herzlich willkommen hier !

Grüße aus Monheim.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“