Hinteres Federbein lose

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
DucMan
Beiträge: 53
Registriert: Do 29. Apr 2010, 17:35

Hinteres Federbein lose

Beitrag von DucMan »

Servus,

ich habe mich die Tage mal auf die Suche nach der Ursache eines klapperndes Geräusches aus dem Heck meines 65er Cabrios gemacht. Als ich die Rückbank rausgerupft habe, hab ich neben einigen Patronen (!), alten Bonbons und viel Dreck auch das hintere linke Federbein gefunden. Hier schien die Mutter vom oberen Federteller locker zu sein. Ich konnte die ohne Probleme mehrere Umdrehungen wieder festdrehen. Wie kann denn sowas? Sollte ich die mit Schraubensicherung sichern? Wie habt Ihr die Mutter zum Anziehen gekontert? Die Dämpferstange dreht sich ja immer mit. Von unten vielleicht kontern?

Danke für Eure Hilfe...
der Chris
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Hinteres Federbein lose

Beitrag von kaZan »

Servus Chris,

haben bei mir erst die Daempfer hinten getauscht, waren voellig fertig :). Normalerweise wird die dickere Mutter gut angezogen, danach kommt ne kleinere drauf zum kontern! Wenn sich der Daempfer mitdreht, suchst du am besten nach jemandem der 5 Minuten Zeit hat und ihn haelt! :)

Mit freundlichen Gruessen

Daniel
Beste Grüße

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“