evtl. Kaltstart Automatik

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
pat3538

Re: evtl. Kaltstart Automatik

Beitrag von pat3538 »

Hallo zusammen,

Also es wurde folgendes gemacht.

- Verteilerkappe und Finger erneuert
- Zündkabel erneuert (weil nicht passend zur Alten Verteilerkappe)

round about 250€ und jetzt läuft er wieder.

Gruß

Pat
pat3538

Re: evtl. Kaltstart Automatik

Beitrag von pat3538 »

@Heiner: no bloody comment from your side on this forum as well??? :twisted:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: evtl. Kaltstart Automatik

Beitrag von Schraubaer »

Bloody comment? Daß Du, oder die Hauptstadt `n Seminar für time management benötigt?

:lol: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“