289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Hallo und guten Tag Mustangfreunde,
ich hab gerade ein ziemlich akutes Problem.
Habe einen 67er Coupe mit dem 289cui. Vergaser vor 2 Monaten frisch abgedichtet mit neuer Membran, Benzinfilter, gereinigt etc.
Neue Zündkerzen und frisches Benzin ist auch drin.
Nun zum Problem,
der Mustang wurde letztes Jahr gekauft und lief bis heute 1A ! Keine Mucken oder dergleichen.
Heute morgen habe ich den Motor gestartet, der wie gewohnt mit manuellen Joke sofort angesprungen ist. Habe den Wagen 2 Minuten laufen lassen und dann einen Gang eingelegt
und wollte losfahren. Nach 3 Metern ist er das erste mal ausgegangen. Neu gestartet gleich angesprungen wieder ausgegangen nach 5 Sekunden.
Starten und anspringen tut er jetzt mal weniger gut und mal besser (mit Joke, ohne gar nicht). Wenn er läuft, nimmt er so gut wie gar kein Gas an und geht nach ca.
5 Sekunden aus.
Was mir noch aufgefallen ist, ist starker Qualm, beim starten aus dem Öleinfülldeckel und der Motorentlüftung.
Hoffe jemand hat irgend ein ähnliches Problem schon mal erlebt auch wenn der Fehler sich überall verstecken kann.
Noch kurz zu den Zündkerzen: Der Stang lief damit jetzt 1 Monat ohne Probleme
Ein schönes Wochenende und hoffentlich besseres Wetter !
Viele Grüße, Matthis
ich hab gerade ein ziemlich akutes Problem.
Habe einen 67er Coupe mit dem 289cui. Vergaser vor 2 Monaten frisch abgedichtet mit neuer Membran, Benzinfilter, gereinigt etc.
Neue Zündkerzen und frisches Benzin ist auch drin.
Nun zum Problem,
der Mustang wurde letztes Jahr gekauft und lief bis heute 1A ! Keine Mucken oder dergleichen.
Heute morgen habe ich den Motor gestartet, der wie gewohnt mit manuellen Joke sofort angesprungen ist. Habe den Wagen 2 Minuten laufen lassen und dann einen Gang eingelegt
und wollte losfahren. Nach 3 Metern ist er das erste mal ausgegangen. Neu gestartet gleich angesprungen wieder ausgegangen nach 5 Sekunden.
Starten und anspringen tut er jetzt mal weniger gut und mal besser (mit Joke, ohne gar nicht). Wenn er läuft, nimmt er so gut wie gar kein Gas an und geht nach ca.
5 Sekunden aus.
Was mir noch aufgefallen ist, ist starker Qualm, beim starten aus dem Öleinfülldeckel und der Motorentlüftung.
Hoffe jemand hat irgend ein ähnliches Problem schon mal erlebt auch wenn der Fehler sich überall verstecken kann.
Noch kurz zu den Zündkerzen: Der Stang lief damit jetzt 1 Monat ohne Probleme
Ein schönes Wochenende und hoffentlich besseres Wetter !
Viele Grüße, Matthis
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Hallo Matthis
Schreib doch mal bitte, was genau an deinem Pferdchen erneuert wurde. So kann man die Verdächtigen auch noch besser ermitteln.
Im Vorraus: Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig zu stellen. Von den Symptomen, die du beschreibst. Würde ich die Zündung nochmal überprüfen( Spannung, Stromstärke, Widerstände). Danach geht es mit der Benzinpumpe (Durchsatzmenge, Benzindruck) weiter. Der Vergaser kann natürlich auch macken haben.
Der von dir beschriebene starke Qualm aus dem Öldeckel und der Motorentlüftung, deutet auf einen zu hohen Kurbelgehäusedruck hin. Das geht dann aber auch schon in die Richtung des Innenlebens des Motors über. Da wären z. B. gerissene Kolben oder verschließene Kolbenringe. (gerissene Kolben sind der
worst case
)Man braucht noch mehr Infos im Bezug auf deine Vorrausgegangenen Arbeiten an deinem Auto.

Schreib doch mal bitte, was genau an deinem Pferdchen erneuert wurde. So kann man die Verdächtigen auch noch besser ermitteln.


Der von dir beschriebene starke Qualm aus dem Öldeckel und der Motorentlüftung, deutet auf einen zu hohen Kurbelgehäusedruck hin. Das geht dann aber auch schon in die Richtung des Innenlebens des Motors über. Da wären z. B. gerissene Kolben oder verschließene Kolbenringe. (gerissene Kolben sind der


Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Wie schon erwähnt, solche Ferndiagnosen sind total schwierig.
Aber ich würde denken, dass er entweder zu wenig, oder zu viel Sprit bekommt.
Starte mal ohne Choke und halte ihn mit dem Gas am laufen.
mfg
Michael
Aber ich würde denken, dass er entweder zu wenig, oder zu viel Sprit bekommt.
Starte mal ohne Choke und halte ihn mit dem Gas am laufen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Hallo,
Danke für die Antworten!
Ich mach mich morgen mal dran die Fehler
Einzugrenzen und werde dann noch mal konkreter
Beschreiben was an dem Wagen gemacht wurde.
Einen schönen Abend,
Matthis
Danke für die Antworten!
Ich mach mich morgen mal dran die Fehler
Einzugrenzen und werde dann noch mal konkreter
Beschreiben was an dem Wagen gemacht wurde.
Einen schönen Abend,
Matthis
- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
PCV-Ventil mal geschüttelt?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Hallo,
Mehr oder weniger gibt es jetzt ein paar
Neuigkeiten. Habe heute noch einmal einen Versuch
Gestartet und den Entlüftungsschlauch abgeklemmt.
Keine Besserung...Motor springt an sobald ich den joke
Langsam reinschiebe geht er sofort aus. Etwas Gas geben bringt
Gar nichts außer das er kurz das Gas hält (hört sich sehr unrund an)
Und dann abstirbt.
Die Leitung von der Pumpe hatte ich auch ab und habe dann mal gestartet.
In Schüben kommt immer ein ordentlicher Strahl Benzin.
Gehört das so ?
Selbst wenn ich nur kurz starte entwickelt sich ziemlich
starker Qualm der aus dem Öldeckel und sogar aus dem
Luftfilter kommt. (Riecht spritig)
Außer Vergaser neu abgedichtet und neue Zündkerzen wurde am
Motor von mir nichts gemacht, da er immer sehr sauber und ruhig lief.
Hab ihn das letzte mal in die Garage gestellt und er lief
Problemlos
.
Das unrunde laufen und absterben ohne joke deutet
Für mich eigentlich auf zu wenig Benzin hin aber woher kommt
Der ganze Qualm?
Auto sollte nächste Woche zum TÜV und nun sowas.
Hoffentlich hat jemand noch eine Idee.
Gruß Matthis
PS: was ist mit schütteln vom Ventil gemeint ?
Mehr oder weniger gibt es jetzt ein paar
Neuigkeiten. Habe heute noch einmal einen Versuch
Gestartet und den Entlüftungsschlauch abgeklemmt.
Keine Besserung...Motor springt an sobald ich den joke
Langsam reinschiebe geht er sofort aus. Etwas Gas geben bringt
Gar nichts außer das er kurz das Gas hält (hört sich sehr unrund an)
Und dann abstirbt.
Die Leitung von der Pumpe hatte ich auch ab und habe dann mal gestartet.
In Schüben kommt immer ein ordentlicher Strahl Benzin.
Gehört das so ?
Selbst wenn ich nur kurz starte entwickelt sich ziemlich
starker Qualm der aus dem Öldeckel und sogar aus dem
Luftfilter kommt. (Riecht spritig)
Außer Vergaser neu abgedichtet und neue Zündkerzen wurde am
Motor von mir nichts gemacht, da er immer sehr sauber und ruhig lief.
Hab ihn das letzte mal in die Garage gestellt und er lief
Problemlos

Das unrunde laufen und absterben ohne joke deutet
Für mich eigentlich auf zu wenig Benzin hin aber woher kommt
Der ganze Qualm?
Auto sollte nächste Woche zum TÜV und nun sowas.
Hoffentlich hat jemand noch eine Idee.
Gruß Matthis
PS: was ist mit schütteln vom Ventil gemeint ?
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
Vergaserschrauben nachziehen!? Mal in. Den Verteiler gucken ob dein Kontakt noch da ist?
Hat der Verteilerfinger Spiel? Ist die Schraube fest am Verteiler, vielleicht hat dieser sich verdreht??
Kompressionstest möglich?
Man muss ja irgendwo mal anfangen!?
Vielleicht mal mit diesen Sachen!
Mfg
Stefan
Hat der Verteilerfinger Spiel? Ist die Schraube fest am Verteiler, vielleicht hat dieser sich verdreht??
Kompressionstest möglich?
Man muss ja irgendwo mal anfangen!?
Vielleicht mal mit diesen Sachen!
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- T5owner
- Beiträge: 3442
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
In der Entlüftung steckt normalerweise ein Kunststoff- oder Metallteil (PCV-Ventil), wird aber auch schon mal gerne weggelassen.289cui hat geschrieben:Hallo,
PS: was ist mit schütteln vom Ventil gemeint ?
Wenn die Kugel darin verklebt ist, funktioniert das "Rückschlagventil" nicht mehr richtig. Wenn falsch herum drin, auch nicht gut.
War nur so ein Tipp.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: 289 Motor stirbt nach 5 Sekunden ab
N'Abend,
Vielen Dank für die Antworten. Bin selbst
Einfach noch ein absoluter Neuling was das angeht
Und bin deswegen immer ein bischen vorsichtig.
Die Tipps werd ich morgen gleich mal anwenden
Und schauen, ob ich damit zurecht komme.
Falls das nicht hilft, werd ich wohl mal eine Werkstatt
Aufsuchen.
Einen schönen Abend,
Matthis
Vielen Dank für die Antworten. Bin selbst
Einfach noch ein absoluter Neuling was das angeht
Und bin deswegen immer ein bischen vorsichtig.
Die Tipps werd ich morgen gleich mal anwenden
Und schauen, ob ich damit zurecht komme.
Falls das nicht hilft, werd ich wohl mal eine Werkstatt
Aufsuchen.
Einen schönen Abend,
Matthis