Getriebehalslager C4

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Django
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 12:38
Fuhrpark: Mustang '66, DB W124 TE '95, Moto Guzzi Old Alucruiser, Cagiva Raptor 1000 Nackich

Getriebehalslager C4

Beitrag von Django »

Hallo Zusammen,
ich möchte mal ein paar Fragen zum Halslager am C4-Getriebe in die Gemeinde stellen.
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass die Kardanwelle am Getriebeausgang deutliches Spiel hat. Ich schätze so 0,7 - 1mm. Ich habe auch gesehen, dass das Gleitlager an dieser Stelle einzeln zu bekommen ist (z.B. RSB-Katalog Pos. 36+48 in der Explo.zeichung).
Wie groß darf das Spiel max. sein ?
Wie aufwändig ist der Lagerwechsel (bei eingebautem Getriebe ?, Schwierigkeiten ? Spezialwerkzeuge ?)

Der Simmerring ist noch dicht, das Kreuzgelenk ist spielfrei und das Getriebe steckt in einem 66er Coupe mit Doppelrohrabgasanlage.
Vielleicht ist dieses Lager ja mitverantwortlich für das geschwindigkeitabhängige "rollende" vibrieren/Brummen ab ca. 30mph im Antriebsstrang ?! :shock:

Danke vorab
Mit vibrierenden Grüßen
Frank
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Getriebehalslager C4

Beitrag von Orbiter »

Hi Frank !

1mm erscheint mir für ein Gleitalger etwas viel, wenn der Simmerring noch lebt ist der Schaden vieleicht noch nicht alt, Im Eingebauten Zustand kanst Du das Lager nicht ausbauen, da die Getriebe ausgangswelle aus dem Getriebe raus ragt, und nur wenige Millimeter Platz zwischen Welle und Getriebehals sit. aber Du bekommst den Getriebe Hals abmontiert. der ist mit 5 Schrauben mit dem Getriebe verschraubt. Wenn der Chrossmember und das Getriebe Gummi Metall Lager ab sind sackt das getriebe hinten 2 oder 4 cm ab das ist für die Demontage hilfreich.
Wenn der Hals ab ist und Du merkst wie Störrisch der neue Simmerring zu montieren ist wirst Du froh sein den Hals auf dem Tisch stehen zu haben.

Wen Du dann reinschaust sieht man schon mit bloßem Auge ob das Lager nen Knall hat.
Andersrum, kanst Du natürlich das Lager auf Verdacht kaufen, und dann erstmal über die Kadanwelle drüberschieben um zu sehen wieviel Spiel den bei einem neuen Lager vorhanden währe.

Grüße
Markus Getriebe Glocken Läuter Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“