Zündreihenfolge 351W

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
driver99
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 06:57

Zündreihenfolge 351W

Beitrag von driver99 »

Hallo

Hab heute mir meine Zündreihenfolge mal genau angeschaut.
Wie ich das kenne müsste sie 1-3-7-2-6-5-4-8. Das war bei mir nicht der Fall. Ich hab jetzt so gemacht wie es "sein sollte" und jetzt springt er nicht mal an und spuckt nur Feuer aus dem Vergaser. Was war jetzt richtig?

Gruß Alex
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von Schraubaer »

Dann hast`e wohl `ne 289/302-Nocke verbaut!

1-5-4-2-6-3-7-8


Oder, Dich "versteckt", 1 nicht 1 usw.!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Erft-Mustang

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von Erft-Mustang »

Hallo Alex,

Am besten wieder so machen wie es war...
Ich habe auch einen 351er und ist bei mir auch so.
Die Zündreihenfolge ist abhängig von der verbauten Nockenwelle soweit mir bekannt ist.
Das ist wohl bei vielen 351er so. Bei meinem ist wohl ne Nocke vom 289er drin.

MfG Rolf
driver99
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 06:57

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von driver99 »

Erft-Mustang hat geschrieben:Hallo Alex,

Am besten wieder so machen wie es war...
Ich habe auch einen 351er und ist bei mir auch so.
Die Zündreihenfolge ist abhängig von der verbauten Nockenwelle soweit mir bekannt ist.
Das ist wohl bei vielen 351er so. Bei meinem ist wohl ne Nocke vom 289er drin.

MfG Rolf

Wie ist es bei dir gesteckt Schick mir bitte mal ein Foto wenn es geht
driver99
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 06:57

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von driver99 »

Hab jetzt auf 1-5-4-2-6-3-7-8 gemacht er schon mal angesprungen aber läuft nicht auf allen 8
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von Schraubaer »

Stimmt der Zündzeitpunkt? Unterbrecherkontakt neu und korrekter Schließwinkel?

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von 67GTA »

Sicher, daß die Markierung OT auch wirklich OT 1.Zyl ist und nicht 180° verdreht?
Merkst Du am einfachsten so:
Kerze 1.Zyl raus
Finger ins Kerzenloch
auf OT-Markierung drehen

Wenn Du merkst, daß er dabei "Luft pumpt" (verdichtet), dann passt´s.
Ansonsten wäre Deine OT-Markierung quasi beim 4.Takt (asstossen) des 1.Zyl...und damit das Auslassventil offen.

Gruß,
Axel
Gruß
Axel
driver99
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 06:57

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von driver99 »

67GTA hat geschrieben:Sicher, daß die Markierung OT auch wirklich OT 1.Zyl ist und nicht 180° verdreht?
Merkst Du am einfachsten so:
Kerze 1.Zyl raus
Finger ins Kerzenloch
auf OT-Markierung drehen

Wenn Du merkst, daß er dabei "Luft pumpt" (verdichtet), dann passt´s.
Ansonsten wäre Deine OT-Markierung quasi beim 4.Takt (asstossen) des 1.Zyl...und damit das Auslassventil offen.

Gruß,
Axel
So hab es jetzt nochmal geprüft. Kerze raus Finger rein, gedreht bis es verdichtet, Verteiler auf und siehe da 180 Grad verdreht. Auf die richtige Position gestellt und nochmal probiert. Er sprang mit Mühe und Not an lief aber wahrscheinlich nur auf 5 Zylindern. Und ständig spuckte der Vergaser Feuer beim anlasen. Er ging aber auch kurz darauf aus.
driver99
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 06:57

Re: Zündreihenfolge 351W

Beitrag von driver99 »

So heute kamen die ganzen Zündkomponenten von RSB. Alles verbaut Zündreihenfolge 1-3-7-2-6-5-4-8 eingestellt, Unterbrecherkontakt justiert und siehe das Pony läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Jetzt erstmal eine laaaange Probefahrt :D

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Alex
Antworten

Zurück zu „Technik“