Ich heiße Andy, bin 41 Jahre jung und Autos sind schon immer das größte für mich gewesen.
Ich habe KFZ-Mechaniker(nicht Mechatroniker)gelernt ,bin aber mit aufkommender Elektronik in der KFZ Branche, dann in das Ersatzteilwesen geflüchtet.
Da ich noch reine Mechanik gelernt habe, wollte ich mir das durch PC und Steuergeräte nicht verderben. Also schraube ich seitdem nur noch als Hobby an alten Autos. Bis vor 1 Jahr hatte ich allerdings mit US Cars nix am Hut. Immer schon geliebäugelt aber nie einen zugelegt. Hatte bis dato nur Franzosen in der Garage.
Dann kam der 40 Geburtstag und meine Frau schenkte mir ein Wochenende auf einem US Car Treffen und schon war alles zu spät. Zwei Monate später stand der Ami in der Garage, ein 73 Plymouth Duster.Ok,das ist aber kein Mustang wird jetzt so mancher denken. Richtig, die Geschichte geht auch noch weiter.
Meine Stieftochter ist mit einen Amerikaner verheiratet,die Verbindung in die USA steht also auch. Aber wo ist jetzt der Mustang an dieser Sache?
Besagter Stiefschwiegersohn hat ein 68 Mustang Cabrio in Restaurierungswürdigen Zustand bei sich rumstehen. Da er mit Autos nix anfangen kann(außer fahren natürlich)möchte er es mir schenken. Tolle Sache. Problem an der Sache ist a. das Teil steht in Sacramento(Kalifornien), b. bevor ich mich dazu entschließe das Pony nach Deutschland zu holen, werde ich es mir erst mal anschauen. Das ist für Frühjahr 2014 geplant.
Und da liegt nun der Hund begraben, da ich absolut keinen Dunst habe auf was man da so alles achten muss, dachte ich, ich lese hier schon mal etwas und nerve euch mit Fragen. Mustang ist schon ein ge...

Deswegen hier evtl. schon mal vorab, auf was sollte man da so besonderen Augenmerk haben?
Ich weiß, das ist hier die falsche Rubrik, bin aber gerade so im"schreibfluß", also bitte nicht böse sein.
Werde sicherlich noch öfters komische Sachen fragen.
Andy