Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von Michl74 »

Moin zusammen,

am Samstag aufm HSM hat der gute Heiner festgestellt, dass der Vergaser ne neue Membran für die Beschleunigerpumpe braucht. Kann mir jemand sagen, welches Vergasermodell (evtl. Hersteller, etc.) das hier ist? Nach shop manual sollte hier ein 2100-A mit der Teile-Nummer C6DF-F (289er 2V mit Automatik und Smog System) verbaut sein müsste - das Tag fehlt leider und ich weiß eben auch nicht, ob das noch der originale Vergaser ist...
Bild
Bild
Bild

Des weiteren hab ich Sonntag nach abnehmen des Luftfilters einen silbernen Abrieb am Vergasergehäuse entdeckt, der mir so vorher noch nicht aufgefallen war... Hat jemand ne Idee, woher das kommen könnte? Könnte das vom Luftfilter abgerubbelt sein...? Oder was "schlimmeres"?
Bild
Bild

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Bild
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von 70Con »

Schau mal ob du am Vergaserfuß noch Nummern findest.
Oft findet man dort Buchstaben/Zahlen Kombies die die Identifikation erleichtern/ermöglichen.
Ich hab das Problem zur Zeit auch mit nem 4100. Kein Tag und keine Nummern am Fuß.

Zum Abrieb hab ich auch keine Idee. Hab ich noch nie gesehn. Ist aber zumindest keine Alukorrosion.
Ist dein Luftfilter silber lackiert?
Oder kommt dein Gasgestänge beim gasgeben oben ans Gehäuse und schrabt daran entlang? Chek mal den Lufti von unten.
Gruß
Werner
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von Schraubaer »

Da hat irgendein Iddie das Dashpod abgesägt! Es fehlt, an der Stelle die Späne, grübelgrübel,...... aaaaah!


:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von teeworks »

...wer brauch scho n dashpot :? ...aber aluspäne am carb sind echt was fieses! :shock: ...seh ich da n stück Metall auf der brücke liegen??


LG
der Flo
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von Michl74 »

Das Dashpot absägen? Echt jetzt? Wäre abschrauben nicht einfacher?...
Was heißt n das eigentlich jetzt, braucht man das Ding oder nicht?

Ich könnte jetzt nicht mal behaupten, dass ich wüsste, dass da vorher eines montiert war - hat man unter dem großen Lufti ja nicht gesehen
Der Lufti ist ganz original in blau - und daher wäre jetzt meine Vermutung, dass das evtl. vom Lufti kommt...
Habs jetzt noch nicht geschafft, unter den Luftfilter zu schauen - werde das morgen mal in Ruhe machen.
Ich habe keine weitere Nummer am Vergaser gefunden, aber ich gehe da mit einigen von Euch konform, dass es sehr nach nem 2100er aussieht - habe jetzt jedenfalls ne Dichtungsmembrane für die Pumpe beim Speed Shop gekauft, da waren dann auch gleich die anderen Carb-Dichtungen im Set mit dabei, also auch die zum Luftfilter...

Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von Schraubaer »

Was heißt n das eigentlich jetzt, braucht man das Ding oder nicht?


Tritt mal aus etwas höherer Geschwindigkeit (30-40Mls) beherzt inne Bremse bis zum Stillstand! Wenn der Motor NICHT abwürgt, braucht Ihr`s nicht.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von Michl74 »

Ah, ok :) Testen wir mal... danke :)
Bild
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: Vergasermodell? / Abrieb am Vergaser

Beitrag von Stanglnator »

Irgendwie glaub ich nicht dass die Späne von nem Dashpod kommen. Das Dashpod selbst ist doch nicht aus Alu. Und absägen würde ich es dann auch direkt an der Halterung, also Schraube durchsägen. Ausserdem wären dann nicht die Späne weiter links?
Scheint mir von was anderem zu kommen. Was halten denn diese Kabelbinder am Gaszug beisammen?

EDIT: @Marc, hab deinen Threadverweis zu spät gesehen :o

VG
Andi
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Antworten

Zurück zu „Technik“