Guten Morgen zusammen,
Hat jemand zufällig die Schaltpläne für mit und ohne den originalen DZM greifbar?
... Oder kann mir etwas zu den Unterschieden der Verkabelung sagen?
Welches Gewinde hat der Öldruck-Schalt-Sensor am Motor?
.. bzw welches Teil benötige ich, wenn ich die Kontroll-Leuchte im DZM und ein extra Öldruckinstrument verbauen will?
Fragen über Fragen am Montag ...
Stefan
Anschluss originaler DZM 67er Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 31. Okt 2010, 10:21
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Anschluss originaler DZM 67er Mustang
Hallo
der Anschluss von DZM war vor nicht allzu langer Zeit schon mal gefragt.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=10696
Achtung bis zu Ende lesen!
Grüsse Sylvio
der Anschluss von DZM war vor nicht allzu langer Zeit schon mal gefragt.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=10696
Achtung bis zu Ende lesen!
Grüsse Sylvio
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 31. Okt 2010, 10:21
Re: Anschluss originaler DZM 67er Mustang
Hallo Sylvio,
... das habe ich gesucht; vielen Dank
Stefan
P.S. Ich war auf Deiner Homepage - netter Fuhrpark!
... das habe ich gesucht; vielen Dank
Stefan
P.S. Ich war auf Deiner Homepage - netter Fuhrpark!