Seite 2 von 2

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:09
von 68GT500
Hi auch Michael,

der Schlauch zw. Öldeckel und Lufi wird oft "nachgerüstet" weil man damit wunderbar ein Blow By Problem verstecken kann.

Aus einen gesundem Motor kommt da so gut wie nichts raus - im Gegenteil, durch das PCV auf der anderen Seite wird ein leichter Unterdruck erzeugt.

mfg

Michael

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:48
von Dude
pandinus hat geschrieben:bei mir ist das Smog System verbaut und habe somit auch den Ölfilterdeckel mit Anschluß an LF. Habe letztens aber den Riemen abgemacht und somit das System abgeschaltet, da das Lager in der Pumpe defekt ist. Habe auch auf Bling bling LF Deckel umgerüstet und einen Anschluß einfach unten am neuen Filter für den Schlauch angebracht. Im Smogsystem ist ja auch ein Rückschlagventil verbaut, daher kann nix passieren. Bisher funzt alles bestens.
Das hatte ich gehofft, Danke für die Info.
68GT500 hat geschrieben:Hi auch Michael,

der Schlauch zw. Öldeckel und Lufi wird oft "nachgerüstet" weil man damit wunderbar ein Blow By Problem verstecken kann.

Aus einen gesundem Motor kommt da so gut wie nichts raus - im Gegenteil, durch das PCV auf der anderen Seite wird ein leichter Unterdruck erzeugt.
Danke auch Michael. Wenn ich das Prinzip richtig verstehe, müsste ich doch von einem Kompressionstest ableiten können, ob in der Richtung Gefahr im Verzug ist, richtig?

Michael

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:56
von 68GT500
Hi Michael,

noch einfacher: Den Deckel abnehmen und Motor laufen lassen:
- mit der flachen Hand das Öleinfüllrohr verschließen.
- einen Moment warten
- Hand weg.

--> Unterdruck baut sich auf --> Motor Top !
--> Überdruck - Blow By vorhanden, sprich fortgeschrittener Verschleiß.

Ein Kompressionstest ist ein Ansatz, aber wesentlich aufschlussreicher ist ein Leak Down Test.

mfg

Michael

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 08:06
von Dude
68GT500 hat geschrieben:noch einfacher: Den Deckel abnehmen und Motor laufen lassen:
- mit der flachen Hand das Öleinfüllrohr verschließen.
- einen Moment warten
- Hand weg.

--> Unterdruck baut sich auf --> Motor Top !
--> Überdruck - Blow By vorhanden, sprich fortgeschrittener Verschleiß.

Ein Kompressionstest ist ein Ansatz, aber wesentlich aufschlussreicher ist ein Leak Down Test.
Super, Danke.
Ersteres werde ich mal kurzfristig versuchen, mit dem Thema Leak-Down-Test werde ich mich mal in Ruhe befassen. Hört sich nach dem ersten Überfliegen interessant an.

Michael

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 08:46
von Panther
68GT500 hat geschrieben: Nur diese Autos hatten einen Öldeckel mit einem Schlauchanschuß, der am Luftfiltergehäuse angeschlossen wurde.
kurze Info: Das Closed Crankcase Ventilation System gabs auch schon 65, vor der Einführung der Thermactor Systeme als Option. Also nicht nur die Autos mit TE hatten diesen Schlauch.

Viele Grüße
Paul

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 08:57
von Panther
Dude hat geschrieben:
Dude hat geschrieben:
Panther hat geschrieben:Ab Mai 66 wurden die "rechteckigen" Ventildeckel verwendet, im Gegensatz zu denen die Du bei Max siehst.
Bei diesen Ventildeckeln wurden eher die flachen breiten Oil Filler Caps verwendet.
Davor wäre es die Version, die Max auch hat.
Das ungefähre Baudatum, welches anhand der VINs anderer Fahrzeuge im Vergleich zu meiner abgeleitet ist, sagt 13. Mai.
Dann würde Dein Hinweis zutreffen, Danke dafür.
Hättest Du ein Bild bzw. Link wo ich den sehen kann?

Michael
Ist ja Quatsch, da ich mir jetzt ja die gleichen Ventildeckel besorgt habe wie Max, werde ich auch nach dem höheren Öldeckel suchen.
Auch wenn das Setup dann vielleicht etwas älter ist als vorher, aber Hauptsache es gefällt.

Michael
Die Umstellung war um den 2. Mai rum (was das genau heißen soll kann ich nicht sagen - Ford typisch gibts sicher Ausnahmen).

Hier die zwei Versionen der Ventildeckel:

Vor Mai 66:

Bild

Nach 66 (der Öldeckel wird hier im Gegensatz zum früheren Modell reingedreht - bitte den abgebildeten Öldeckel ignorieren, der ist für 66 falsch - hier gehört beim closed emissions system ein extra Adapter rein, auf den dann der Öldeckel mit Schlauchanschluss widerum draufgesteckt werden kann; hab auch leider kein besseres Foto im Netz gefunden, das sind meine, die zur Zeit aufgearbeitet werden):

Bild

Hoffe das hilft weiter.

Viele Grüße
Paul

Re: Welcher Öldeckel mit Entlüfteranschluss ist original?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 09:41
von Dude
Panther hat geschrieben: kurze Info: Das Closed Crankcase Ventilation System gabs auch schon 65, vor der Einführung der Thermactor Systeme als Option. Also nicht nur die Autos mit TE hatten diesen Schlauch.
Ja, genau so hatte ich das nämlich auch im Shop Manual verstanden.
Panther hat geschrieben: Hier die zwei Versionen der Ventildeckel:
Die oberen habe ich mir jetzt besorgt. Im Nachhinein fast schade, weil ich auch die unteren angeboten bekommen hatte (von einem 67er) und die fälschlicherweise aufgrund unvollständiger Informationen ausgeschlossen hatte. Dabei wären genau die wahrscheinlich richtig gewesen. Hätte ich mal gewusst, dass Du darüber so gut Bescheid weißt.
Aber egal, jetzt halt so.

Michael