Seite 2 von 2
Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: So 22. Sep 2013, 15:49
von da Van
Ja habe genau nach geschauten den Radkästen und Dach und unterm Teppich, Kofferraum auch trocken und keine Rost Anwandlungen. Wagen hat er auch extra auf die Bühne Gefahren für mich zum schauen. Habe alle Punkte angeschaut die sonst so in den kaufberatungen standen wo es versteckte Ecken gibt.
Benzin Geruch habe ich keinen wahrgenommen fahre morgen evtl Dienstag nochmals hin und Schaue nochmals. Beim ersten mal sieht man nicht immer alles

Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: So 22. Sep 2013, 16:22
von Doc Pony
Wie gesagt wenn alles i.o ist und du Bekommst TüV und H Abnahme machst du nichts Falsch für das Geld.
Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: So 22. Sep 2013, 16:35
von da Van
Ich schaue nochmal ganz in Ruhe durch und dann sollte alles gut werden. Das einzigste ist nur noch das er ja immer ausgeht. Mal sehen ob sich das Problem löst mit einer neuen Benzin Pumpe.
Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:47
von Dream 68
Hi Bernd !
Willkommen hier im Forum des FMCoG und viel Spaß hier !
Wie Susi schon geschrieben hat, gibt es in Braunschweig einen Stammtisch, der nächste Termin ist der 1.10. !
Wir freuen uns über jeden, der neu zu uns findet....
sicherlich können da viele Fragen auf dem kurzen "Dienstweg" schon beantwortet werden...
Ansonsten schon mal viel Erfolg bei deiner Suche !
Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 23:20
von da Van
Danke schon mal für die nette Aufnahme hier, mit dem Stammtisch habe ich schon gelesen

sobald ich die Zeit finde werde ich mich sicherlich mal ein paar Stündchen in netter runde verbringen
Gibt auch ein Update bei mir der genannte Mustang mehrfach begutachtet nicht nur von meinen Augen und für gut befunden, Kauf steht bald an.
Jetzt kommt dazu wenn er an der Ampel steht oder an einer Kreuzung geht er ja meistens aus ohne rucken oder zucken einfach aus. Heute nochmal nachgeschaut warum und ob irgendetwas auffällt dazu gleich Bilder gemacht:

- Foto 1.JPG (124.97 KiB) 1008 mal betrachtet

- Foto 2.JPG (96.91 KiB) 1008 mal betrachtet

- Kopie von Foto 3.JPG (53.18 KiB) 1008 mal betrachtet
Auf dem dritten Bild dort wo der rote Pfeil ist kommt richtig ordentlich Benzin raus dahinter sitzt eine "Umbrella Membran" wenn ich das richtig rausgefunden habe. Ob evtl die Dichtung defekt ist oder Membrane?!
Es sollte ein Autolite / Motorcraft 2100 Vergaser sein stimmt das? Ist dieser Original oder Ersatz?
Wollte bevor ich den in meine Halle schaffe das Problem mit dem ausgehen lösen, habe schon viel die Suche benutzt da stehen richtig viele Anhaltpunkte was es sein könnte aber vielleicht ist es nur dieses.
Ist zwar Vorstellungs Fred hier aber wollte nicht extra einen neuen machen.
Gruß Bernd
Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 12:45
von Dream 68
Hi Bernd !
ich bin leider nicht der vergaserexperte, aber ich würde dir empfehlen, das Thema doch in die richtige Rubrik zu stellen !
nicht alle lesen permanent im neuvorstellungsbereich, aber die technikgurus auf alle fälle den technikbereich...
Re: Hallo nette Gemeinde
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:14
von snike98
Hallo Bernd
Obwohl ich mich auch erst vor ein paar Tagen hier angemeldet habe und nett begrüßt wurde, möchte ich mich gleich mal revanchieren und dich auch willkommen heißen!
Zu dem von dir geschilderten Vergaserproblem:
An der von dir gezeigten Stelle
darf kein Benzin austreten. Dort sitzt die Beschleunigerpumpe, eine kleine Membrane, die beim Gasgeben zusätzlich etwas Benzin in den Vergaser einspritzt damit sich der Motor nicht "verschluckt". Ich nehme mal an, die Membran ist gerissen und durch den Druck der Benzinpumpe sprudelt es dort raus.
Möglicherweise liegt hier auch der Grund für das Ausgehen des Motors im Stand: bei geringer Drehzahl fördert die Benzinpumpe nicht genug Benzin um das Level in der Schwimmerkammer zu halten, da der Sprit ja so aus der defekten Membran ausläuft. Folge: Niveau in der Schwimmerkammer wird zu niedrig - Motor stirbt ab! Ich würde also zunächst diese Membran erneuern, ist schnell gemacht.
Aber sicher gibt es hier weit kompetentere Mitglieder als mich Hobbyschrauber. Wer noch andere Ideen hat, ich lass mich gern korrigieren.
Viel Erfolg beim Pferdekauf
Dirk