
Wenn Du andere Verrückte kennen lernen möchtest guckst Du hier:http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=33&t=11699
Bis bald?
Cheers
Andreas
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo Ralf,Mustangrosen hat geschrieben:Danke für die nette Begrüßung.
DIe Tage liege ich immer weider unten drunter und krieche zudem noch hindurch. Bisher nix dramatisches gefunden. Blech, Rahmen usw. sind ok.
Der Motor läuft auch prima. Das Getriebe schaltet sauber - aber nachdem wir ein paar Kilometer mit der Kurzzeitzulassung runtergeritten haben erkennt man Ölverlust am Getriebeausgang. Nix brutales aber es suppt halt ein wenig raus.
Die Hydraulikschläuche müssen ordentlich verlegt werden... sonst scheuern oder schmurgeln die irgendwann durch. Die Lenkung baucht sowieso Zuwendung. Die Lenksäule hat Spiel, das Lenkgetriebe wohl auch. Eines nach dem anderen.
DIe Servopumpe bringt im Leerlauf kaum Leistung - da stellt sich die erste Frage:
Was ist da zu tun?
Legt man einen Zacken Leerlaufdrehzahl zu "Pumpt" sie wieder . Aber die Drehzahl ist dann für den Rest zu hoch.
Die Sitze müssen nach hinten - wg. 1.93 m Körpergröße. Hab mal gestern in den Bodenblech Zwischenraum geschaut. und die Gewinde mit WD 40 eingesprüht. Im Kasten selber ist leichter FLugrost - hätte der Amerikaner da auch mal Farbe oder Wachs reingesuppt wärs da auch sauber.
Apropo Wachs: Was ist zu empfehlen? (Ich hab da an WÜRTH Hohlraumwachs gedacht.)
unschön sind die blanken Blattfedern und Bremstrommeln, sowie die Achsschenkel vorn. Da war wohl in Amerika die Farbe knapp oder vergriffen (oft so in der Planwirtschaft) und daher hat man die Teile blank verbaut. Irgendwie war das Fahrzeug aber immer im Trockenen unterwegs - es ist auch hier nur leichter Rost drauf...
H4 + die andern TÜV sowie "H" Belange... SChritt für Schritt. APRIL/MAI ist mein Ziel für die Zulassung.
Gestern habe ich noch MAX AIR Stoßdämpfer hinten gefunden... wusste ich nicht.
mit 3 Bar hebt sich die Fuhre um 4 cm hinten hoch. ein Gimmick.
an der Winschutzscheibe ist ein Aufkleber "new Engine at 57.000 miles" wenn das wahr wäre - auf dem Tacho sind 62.000 . Tja. Ich leihe mir demnächst ein ein Endoskop und schaue mal in die Zylinder durch die Kerzenlöcher. Davon gibst dann Bilder - evtl kann hier einer was zu den BIldern sagen.
Fernziel: - im Jahr 2 nach der Zulassung...
- mir schwebt ne Lambda Messung und die Vergaseroptimierung vor... irgendwann in den Jahrtausend. ... derzeit gibt der Holley 18 L zur Verbrennung frei. Evtl . wären da ein-zwei Literchen zu holen?