Seite 2 von 3
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 10:01
von Mustang1968
Schraubaer hat geschrieben: wo ich an ne passende Zündspule komme
Beim "Teilehändler"?!

12V für Betrieb mit Vorwiderstand primär ~ 1,5 ohm! Willst Du Dir nicht lieber `nen kundigen Nachbarn zuziehen???

ja klar, da hab ich schon geguckt, da steht aber nirgends in der Beschreibung ob der Widerstand intern oder extern ist
Das bekomm ich schon hin, den Nachbarn zieh ich erst zu Rate, wenn ich nicht mehr weiter weiss...
Die hier könnte aber passen :
http://classicmustangparts.de/product_i ... s_id=28221
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 11:33
von Schraubaer
Habe mich vielleicht dumm ausgedrückt!
Also,12V beschreibt nur, daß das Ding in einem 12V-Bordnetz betrieben wird, eben nischt für`n 6v-Käfer!
Das heißt, ob nun mit oder ohne Betrieb eines Vorwiderstandes, es sind immer 12V-Spulen.
Vorwiderstände sind NICHT IN der Zündspule, sondern extern. Entweder wie beim Pony in Form eines Widerstandskabels direkt nach dem Zündschloß zur Motorwand, oder wie bei anderen Modellen als keramischer Wiederstand im Motorraum.
Die Zündspule selber hat einen (in dem Fall "internen") ohmschen Widerstand in der Primärspule und ein Pendant in der sekundären Spule. Diese Widerstände ergeben sich aus den Wicklungen,nicht durch ein eingebautes Teil.
Unterschiedliche Zündanlagen, erfordern unterschiedlichen Spulenaufbau bzw. andere ohmsche Widerstände der enthaltenen Spulen.
Bei den Ponyzündungen sollte zur Strombegrenzung und damit Entlastung des ursprünglichen mechanischen Unterbrecherkontaktes ein Gesamtvorwiderstand von ~3 Ohm eingesetzt werden. Der ergibt sich aus 1,5 Ohm Widerstandskabel und dem Spuleninnenwiderstand von 1,5 Ohm. Das sind die Parameter und Komponenten, die Du bei der Beschaffung ins Auge nehmen solltest.

Heiner...
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:00
von Mustang1968
Schraubaer hat geschrieben:Habe mich vielleicht dumm ausgedrückt!
Also,12V beschreibt nur, daß das Ding in einem 12V-Bordnetz betrieben wird, eben nischt für`n 6v-Käfer!
Das heißt, ob nun mit oder ohne Betrieb eines Vorwiderstandes, es sind immer 12V-Spulen.
Vorwiderstände sind NICHT IN der Zündspule, sondern extern. Entweder wie beim Pony in Form eines Widerstandskabels direkt nach dem Zündschloß zur Motorwand, oder wie bei anderen Modellen als keramischer Wiederstand im Motorraum.
Die Zündspule selber hat einen (in dem Fall "internen") ohmschen Widerstand in der Primärspule und ein Pendant in der sekundären Spule. Diese Widerstände ergeben sich aus den Wicklungen,nicht durch ein eingebautes Teil.
Unterschiedliche Zündanlagen, erfordern unterschiedlichen Spulenaufbau bzw. andere ohmsche Widerstände der enthaltenen Spulen.
Bei den Ponyzündungen sollte zur Strombegrenzung und damit Entlastung des ursprünglichen mechanischen Unterbrecherkontaktes ein Gesamtvorwiderstand von ~3 Ohm eingesetzt werden. Der ergibt sich aus 1,5 Ohm Widerstandskabel und dem Spuleninnenwiderstand von 1,5 Ohm. Das sind die Parameter und Komponenten, die Du bei der Beschaffung ins Auge nehmen solltest.

Heiner...
Ok, hatte ich was falsch verstanden!
Meine Verkabelung scheint soweit ok zu sein, Widerstandskabel ist definitiv keins drin, das scheint durch ein normales Kabel ersetzt worden zu sein. Der externe Widerstand beträgt ca 1,5 Ohm, in Reihe mit der Spule käm ich ja auf die geforderten 3 Ohm.
Das einzige, was nicht angeschlossen ist, wäre das weisse Kabel ( Startanhebung) das werde ich gleich noch realisieren.
Dann fehlt mir nur noch eine passende Zündspule und es geht wieder weiter....
Gruß Bastian
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:18
von badboy289
Coil gibt es an jeder Ecke z.B. Rock Auto
http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=47255
http://www.summitracing.com/int/parts/s ... /overview/
Standard Part: FD476
Ich würde die Duraspark Box an 12V betreiben also vor das Widerstandskabel und nur die Spule mit Widerstand.
Den original Ford Schaltplan find ich leider nicht.
Von Duraspark gibt es auch mehere Versionen 73-76 ab 76-83 ab 83... so irgendwie.
Wird deine Duraspark Box extrem heiß? Dann würde ich die auch mal tauschen, kost ja nix. Einfach Ersatz in Kofferraum.
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:53
von badboy289
Ach ja wenn du eine Zündspule mit Schraubanschlüssen so wie jetzt willst, dann mußte du diese nehmen:
http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=47252
Standard FD471
die anderen Spulen haben Stiftstecker keine Gewinde.
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 13:53
von Mustang1968
badboy289 hat geschrieben:
Wird deine Duraspark Box extrem heiß? Dann würde ich die auch mal tauschen, kost ja nix. Einfach Ersatz in Kofferraum.
Nein, die Duraspark wird nur Handwarm, dafür wird die Spule so heiss, dass ich sie nicht anfassen kann! Daher bestimmt auch der Ausfall!
Hab mal grad die Preise von Rockauto und Rsb verglichen, inkl. Versand kostet sie in den Usa genau so viel wie in Deutschland, nur in D hab ich sie schneller!
Passt die hier? :
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=79648af ... 91&recno=2
leider steht die Fd Nummer nicht dabei...
Aber danke schon mal!
Gruß Bastian
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:10
von derSchwabe
Mustang1968 hat geschrieben:badboy289 hat geschrieben:
Hab mal grad die Preise von Rockauto und Rsb verglichen, inkl. Versand kostet sie in den Usa genau so viel wie in Deutschland, nur in D hab ich sie schneller! ;
Gruß Bastian
Na da wäre ich nicht so sicher. Bei Rockauto hab ich Montags bestellt und Mittwoch war FedEx da.
Da kann RSB mit normalen Versand durchaus länger dauern
Gruss
Max
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 16:05
von Stuka84
Ich bin verwirrt.....
Sagtest du nicht, das dein Widerstandskabel nicht mehr vorhanden ist? Dann kannst du die origin. (Nachbau) Spule nicht nutzen, die sind für mit Widerstand ausgelegt!!!! ?
Oder habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf?
Mfg
Stefan
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:05
von Mustang1968
Stuka84 hat geschrieben:Ich bin verwirrt.....
Sagtest du nicht, das dein Widerstandskabel nicht mehr vorhanden ist? Dann kannst du die origin. (Nachbau) Spule nicht nutzen, die sind für mit Widerstand ausgelegt!!!! ?
Oder habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf?
Mfg
Stefan
joop, das original Widerstandskabel ist nicht mehr da, aber dafür ja ein externer Vorwiderstand von 1,5 Ohm...
Gruß Bastian
Re: Zündspule wieder defekt?
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:40
von 68GT500
Hi,
schaue bitte ob die Widerstände stimmen. Ballast ist nicht gleich Ballast.
Die Spezifikation für die Duraspark II lautet:
- Ballast 1,1 Ohm
- Spule 1,3 Ohm.
Die Unterbrecher-Zündung von Ford hat:
- Ballast 1,35 Ohm
- Spule 1,47 Ohm
Das weiße Kabel ist nicht nur Start Anhebung, sondern aktiviert auch die Zündzeitpunkt Verschiebung Richtig spät, während des Anlassens.
mfg
Michael