Öl für Hinterachsdifferential
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Öl für Hinterachsdifferential
Ok danke
das mit dem nachfüllen ist klar aber ich wollte nur wissen ob ich 2 oder 3 500ml Dosen brauchen
Grüße
Kay
das mit dem nachfüllen ist klar aber ich wollte nur wissen ob ich 2 oder 3 500ml Dosen brauchen
Grüße
Kay
Re: Öl für Hinterachsdifferential
Hast du bestimmt ein halben Liter verschüttet. 

Re: Öl für Hinterachsdifferential
...ne, hat er nicht - knapp 2 Liter ist korrekttanne35 hat geschrieben:Hast du bestimmt ein halben Liter verschüttet.

...du hast von der alten Brühe wahrscheinlich nen halben Liter drin gelassen

Gruß Günter
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Öl für Hinterachsdifferential
hab das ja neulich auch gemacht und kann daher bestätigen, dass es ziemlich genau 2 Liter sind.
Gruß, Daniel
- Bent
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:46
- Fuhrpark: 66er Coupe´289 C-Code C4 Automat, Servo
Kawasaki Z1-A (1975)
Re: Öl für Hinterachsdifferential
War überhaupt kein Schweinkram, der Rüssel musste nur tief genug hinein in die Höhle, und
ihn ordentlich schlürfen lassen
ihn ordentlich schlürfen lassen


Re: Öl für Hinterachsdifferential
Bei der 6-Zylinderhinterachse könnte man auch den Deckel öffnen um das alte Öl abzulassen.
Hab letztens auch knappe 2 Liter einfüllen müssen bis es auslief.
Hab letztens auch knappe 2 Liter einfüllen müssen bis es auslief.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Öl für Hinterachsdifferential
Hast du Lamellensperre beim Diff.tanne35 hat geschrieben:Ok danke
das mit dem nachfüllen ist klar aber ich wollte nur wissen ob ich 2 oder 3 500ml Dosen brauchen
Grüße
Kay


https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... ale-114-ml
gruß
Franz
- sally67
- Beiträge: 8947
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Öl für Hinterachsdifferential
Braucht er nicht,vn800 hat geschrieben:Hast du Lamellensperre beim Diff.tanne35 hat geschrieben:Ok danke
das mit dem nachfüllen ist klar aber ich wollte nur wissen ob ich 2 oder 3 500ml Dosen brauchen
Grüße
KayDann Zusatz nicht vergessen
![]()
https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... ale-114-ml
gruß
Franz
laut Blechfähnchen ist es eine 7 1/4" nonlocker Achse

2l Öl sind laut shop manual wohl auch zu viel.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Öl für Hinterachsdifferential
Naja,auf dem Fähnchen steht aber nix,ob Sperre Nachgerüstet wurdesally67 hat geschrieben: Braucht er nicht,
laut Blechfähnchen ist es eine 7 1/4" nonlocker Achse.
2l Öl sind laut shop manual wohl auch zu viel.
Gruß und


gruß
Franz