C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

Moment, wir fällt gerade ein, dass ich beim letzten Ölwechsel ja Fotos gemacht hatte:

Bild

Ist es somit ein C4 von 1972? Würde ja zum Motor passen... Oder ist nur die Nummer auf der anderen Seite aussagekräftig?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von badboy289 »

Ja genau die z.B. C8.... oder C5...

Ölwanne abbauen reicht also nicht ganz und ein leihe kann da viel zerstören wenn man nicht gewissenhaft arbeitet und mit Shop manual! Drehmoment Schlüssel für 3-12Nm wird benötigt!
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

Hallo Tobi,

hast du meinen 2. beitrag mit dem Foto von unten gesehen? Ist das bereits mit dem D2 eindeutig genug oder muss ich den/das Valve Body ausbauen?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von 67GTA »

Jop, scheint ein 72erValvebody zu sein.
Ich bin prinzipiell dagegen, etwas auseinanderzureissen ohne zu wissen wo der Fehler liegt.
Denn dann müsstest Du jedes Teil gewissenhaft vermessen (zB die Trommeln,...)
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Orbiter »

Ich würde auch sagen erst mal schauen woran es liegt,
warscheinlich fehlt bloß ein liter öl.

Grundsätzlich gibt es Rep Setze für C4 oder eben C6 den Unterschied bekommt man durch drunterlegen und foto machen raus, im Repsatz ist dan für alle varianten ausreichend beinhaltet.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von badboy289 »

Hi

Nein sorry hat ich nicht. Laut Foto ist es wie Axel schon sagt 72er C4 also 70+ du hast also 26 Spline Wandler/Input und das sportlichere Schaltverhalten was ab 67 serie war. Für den sportlichen Fahrer sollte trotzdem auch ein shift kit rein und überholen wenn Öl auffüllen nix bringt. Du hast eventuell wie sehr oft den falschen Peilstab verbaut dann zeigt er eventuell falsche Füllstand an, mal etwas mehr Öl 0,5 Liter zum testen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

Hi zusammen,

kann ich denn den Ölstab ausmessen um herauszufinden, ob es der Richtige ist? Auf Verdacht verschiedene Mengen reinkippen, scheint mir auch nicht die zuverlässigste Methode zu sein.
Seht ihr denn eine Möglichkeit, dass ich jetzt nicht über 8 Liter des guten Öls reinkippe und bei der in den nächsten Monaten anstehenden Überholung dann wieder alles erneuern darf? Oder könnte ich das jetzt reingekippte Öl dann wieder verwenden? Könnte mir halt vorstellen, dass die alte Plörre erst bei einer Zerlegung komplett entfernt werden kann und das jetzige Ablassen (Ölwanne + Wandler) dazu führen könnte, dass die frischen 8 Liter dann wieder "versaut" sind.

Aber ich bin bei euch, dass ich es wohl doch nicht einfach auf Verdacht überholen sollte. Beim jetzigen Wetter wird´s nur schwierig mit dem Probefahren...

Bzgl. Shift-Kit habe ich mich gerade mal eingelesen (hab auch Axels Thread gefunden), aber kannst du vielleicht mit eigenen Worten beschreiben, was das in der Praxis bringt? Wenn ich dadurch nur 0,2 Sekunden auf 100 gewinne, brauche ich es nicht, die Kiste ist ohnehin recht lahm (im Vergleich zu meinem Alltagsauto).

Und noch eine Frage zum Schaltschema: Ich habe ja somit ziemlich sicher ein PRND21-Getriebe. Ist der 1. Gang dann sowas wie "L", also mit zusätzlichem Bremsband? Oder sind 1 und 2 einfach eine feste Vorgabe für die Fahrstufe, die unter keinen Umständen vom Getriebe ignoriert wird (Drehzahlgrenze, sowohl oben als auch unten?)? Und in welchem Gang sollte ein funktionierendes Getriebe, wenn es auf D steht, anfahren?

Viele Fragen... ;)
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von 67GTA »

Mach mal den Test wie Markus gesagt hat: Motor kalt, rückwärtsgang rein. Wenn er dann ordentlich ruckt und gleich rückwärts losmarschiert sollte der Ölstand ok sein.
Braucht er dagegen erst etwas Drehzahl und Bedenkzeit ist wahrscheinlich der Ölstand noch etwas zu niedrig.
Bissl auffüllen und nochmal probieren.
Das kannste alles in der Garage machen, dazu brauchst Du nicht großartig rumfahren.

Shift-Kit: sorgt zum einen für etwas härtere, knackigere Schaltvorgänge (teilweise auch etwas später (gefühlt)). Soll angeblich das Getriebe schonen.
Ausserdem gibt es Dir die Möglichkeit, die Gänge auch vollständig manuell durchzuschalten.
Du kannst so zB etwas länger im 2. beschleunigen und erst bei höherer Drehzahl in den 3. schalten.
Oder umgekehrt auchmal beim zurückschalten von D auf 2 die Motorbremse stärker nutzen.
Ist Geschmacksache.
Aber bitte KEINEN Race-Kit nehmen!

Was das Öl angeht.......WENN Du Dein Getriebe wirklich überholen musst sind die 8l Öl noch das geringste Übel ;)
Gruß
Axel
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von siki68 »

Das mit dem Ölstab hatte ich mal bei meinem 67´er GT 500 Clone. Der war bei mir zur Kurz. Ich hab immer nachgeschüttet, weil er das öl überall rausgdrückt hat :shock: und ich dachte der isrt aber ganz schön undicht :evil:
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Schraubaer »

Und noch eine Frage zum Schaltschema: Ich habe ja somit ziemlich sicher ein PRND21-Getriebe. Ist der 1. Gang dann sowas wie "L", also mit zusätzlichem Bremsband? Oder sind 1 und 2 einfach eine feste Vorgabe für die Fahrstufe, die unter keinen Umständen vom Getriebe ignoriert wird (Drehzahlgrenze, sowohl oben als auch unten?)? Und in welchem Gang sollte ein funktionierendes Getriebe, wenn es auf D steht, anfahren?

Ja, "L" ist sowas wie der 1. Gang. Die Grundkonstruktion der C4-Automaten ist durch die Baujahre fast identisch, da gibt es kein zusätzliches Bremsband, immer zwo! Unterschiede sind lediglich im Valvebody, den Drums, der Eingangswelle, sowie beim Wandler. Das Gehäuse der späteren sind dann auch noch anders (Pan filled later, case filled early).

In welchem Gang das Getriebe grundsätzlich in D (nicht kickdown/Vollgas) losfährt, hängt davon ab, ob jemand daran rumgefummelt hat. Normalerweise, 2. Gang bei den Earlys, weiß der Geier aber, was bei Deinem Auto mittlerweile verbaut wurde!?

Besorg Dir mal lieber `n Getriebebuch, gibbet bei Amazone. Meine verleih ich nicht mehr, völlig versaut!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“