C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

Hallo zusammen,

nach einigen behobenen (vielen vielen Dank an dieser Stelle an alle, die mir geholfen haben!!!) und auch noch einigen offenen Baustellen möchte ich jetzt beginnen mich meinem C4 Getriebe zu widmen. Ich habe schon viele Beiträge hier gelesen und wäre auch gerne zu dem C4 Workshop gekommen (wenn ich da schon einen Mustang gehabt hätte ;-) ).

Zunächst würde ich erstmal gerne verstehen, was für ein Schaltschema (White Dot/Green Dot/L vs. PRND21) ich habe. Allerdings kann ich es auf Basis des Schaltverhaltens nicht identifizieren, da mir evtl. andere Probleme (siehe unten) dazwischenfunken. Die Schaltkulisse weist ein White Dot/Green Dot/L-Getriebe aus, aber da werde ich mich kaum drauf verlassen dürfen.
Was ich feststellen konnte:
White Dot: Fährt nicht immer im 1. an, aber schaltet dann in den 2. und 3.
Green Dot: Fährt gefühlt/gehört im 2. an und bleibt aber auch im 2.
L: Fährt im 1. an und bleibt im 1.
Generell gibt es auch immer einen ordentlichen Ruck, wenn man von P oder N auf D bzw. White oder R schaltet (könnte durch zu großen Spiel im hinteren Diff auch nochmal verstärkt werden).
Sieht für mich eher nach einem PRND21 aus, oder? Würde dann zum Motor passen, denn der scheint auch aus späteren Jahren zu stammen (D20E-).

Neben dem nicht immer ganz berechenbaren Schaltverhalten kam jetzt neulich folgendes Problem dazu:
Das Getriebe hat zunächst nicht mehr in den 3. geschaltet (Getriebe kalt, 10° Außentemperatur), nach weiteren 50km (5-10°, Getriebe warm) sind dann oft während der Fahrt die Gänge rausgesprungen und nach "vom Gas gehen" wieder reingegangen. Auch beim Anfahren (auch rückwärts) trat das Problem auf, dass kein Gang eingelegt schien, wenn man aber einen Gasstoß gegeben hat, wurde etwas unsanft „eingekuppelt“ (=Bremsbandproblem?). Das hat sich bei 2-3 kurzen Fahrten (10km) dann auch wiederholt, so dass an Fahren nicht mehr wirklich zu denken war. Die anschließende Fahrt ergab dann wieder keine Probleme mehr (abgesehen davon, dass das Getriebe nicht immer im ersten anfährt, siehe oben), obwohl ich nichts verändert habe.

Das Öl (Ravenol ATF Type F) und der Ölstand sollten passen (gemessen nach ein paar km Fahrt), alle Gänge durchgeschaltet und dann auf P im Standgas laufend). Beim Öl ist es allerdings so, dass ich beim Ölwechsel nicht wusste, dass ich auch den Wandler ablassen muss und somit nur ca. die Hälfte gewechselt habe. Mit welchem Öl das Ravenol ATF Type F nun vermischt ist, kann ich nicht sagen.

Ob ich eine schärfere Nockenwelle drin habe und somit einen schwächeren Unterdruck, weiß ich leider nicht. Der Unterdruckschlauch ist auf der Vorderseite meines 1405 Edelbrock-Vergasers angeschlossen und steckt auch auf dem Modulator im Getriebe.

Welchen Überholsatz würdet ihr empfehlen? Ich habe zwar schon öfters den Tipp Rockauto.com gelesen, aber das Verlinken zu deren Seite ist ja so eine Sache und da es viele Überholkits gibt, würde ich gerne um eine genaue Artikelnummer bitten. Und ist in diesem Kit dann alles enthalten, was man so machen sollte? Alle Dichtungen? Kupplungsscheiben? Bremsbänder? Govenor? …?

Vielleicht hat ja sogar ein C4-Kenner aus dem Raum München Zeit und Lust eine kleine Runde zu drehen? Ich habe zwar versucht das Verhalten so gut wie möglich zu schildern, aber sicherlich ist selbst-Erleben was ganz anderes…
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von siki68 »

Hallo,

bin jetzt kein Getriebeprofi, aber denke mal das ein Überholen das Getriebes am sinnvollsten sein wird.

1. Genau nachschauen was für ein Getrieb du drin hast ( vielleicht hängt das Fähnchen an der linken Seite noch dran, ansonnsten über die Codes am Gehäuse identifizieren)
2. Es gibt Überholsätze und Dichtungssätze, in ersterem ist alles drinn was du brauchst ( normalerweise mit den Bremsbändern)
3. Denn Gouvernator würde ich mal ausschliessen, da nur für´s runterschalten zuständig
4. Der Modulator am Getriebegehäuse ist einstelbar - Vacuumschlauch ab und mit kleinem Inbusschlüssel zu verstellen - reindrehen = eher aber härterer Schaltvorgang / rausdrehen = später aber weicherer Schaltvorgang
5. die Bremsbänder kann mann auch einstellen, falls Gänge durchrutschen, steh im Handbuch
6. Beim Ölwechsel auch den Filter wechseln und das "Gehirn" - Valve Body säubern
7. Das harte einlegen der Gänge bei normaler Drehzahl deutet wohl auf ein nicht mehr ganz so frisches Diff hin

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen

Hier noch ein paar Troubleshootings aus dem C4 Handbuch:

Bild
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von 67GTA »

Hallo Daniel,
Eine C4-Überholung ist grundsätzlich mal keine grosse Sache wenn man
-eine saubere Umgebung
-etwas Geschick und Verständnis für die Materie
-ein shop manual hat

Zuerstmal würde ich mal das Öl komplett spülen um sicherzugehen, dass überhaupt ein echtes Problem vorliegt.
Dazu besorgst Du Dir bitte ein shop manual und liest Dir das Kapitel automatic transmission mal durch.
a) stehen da zu jedem Fehler mögliche Ursachen drin
b) kannst Du danach beurteilen, ob Du Dir ne Überholung zutraust.

Bevor Du Dir nen Überholsatz bestellst musst Du identifizieren, welches BJ Dein Getriebe ist.
Es gibt da Unterschiede im Valvebody, case filled, pan filled, usw

In Standard Überholsätzen fehlt idR zumindest ein Bremsband. Ausser Du nimmst nen Master rebuild Kit.
Erledige die ersten Punkte, dann sehen wir weiter. Einfach rausreissen und zerlegen macht keinen Sinn wenn Du nicht eingrenzen kannst bei welchen Teilen Du nach Problemen schauen musst.
Gruß
Axel
Racinghuby
Beiträge: 434
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1. Fastback 67' weiß/blau Restro

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Racinghuby »

Hi Daniel,

ich muss Dir schreiben, dass es mir genau so ergangen ist wie Dir. :mrgreen:

Schnauze voll, werde gleich wenn der Überhol- Kit da ist das Getriebe ausbauen....und zerlegen.

Es hilft alles nichts...alles NEU und Ruhe.....die nächsten Jahre.

Dirk (der Getragspeci) wird mir sicher dabei helfen.....wenn ich selber nicht mehr weiter komme.
Habe noch bis zum 12.1.15 Urlaub, hoffe das bis dahin der Kit bei mir ist. Wir können Dir dein Getriebe ja auch überholen wenn Du etwas Zeit hast.....das Wetter ist ja nicht so toll.

Mach alles neu und Du wirst glücklich sein für die nächsten Jahre.

Gruß Huby...und rutsch gut rüber
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Orbiter »

Noch eine Möglichkeit ist das dein Öl wegen zu wenig drinn schäumt, und Du deswegen nach dem Warmfahren ausreichend Öl laut Peilstab hast.
Erstes Kriterium für zu wenig öl ist morgens bei dem erstenstarten, dan den auf R schalten, und wenn es dan nicht sofort die rückwerts richtung anstrebt fehlt Öl.

Die Überholung des Getriebes ist kein Hexenwerk.

Grüße
Markus ja wo ist das Öl Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

siki68 hat geschrieben:Hallo,

bin jetzt kein Getriebeprofi, aber denke mal das ein Überholen das Getriebes am sinnvollsten sein wird.

1. Genau nachschauen was für ein Getrieb du drin hast ( vielleicht hängt das Fähnchen an der linken Seite noch dran, ansonnsten über die Codes am Gehäuse identifizieren)
2. Es gibt Überholsätze und Dichtungssätze, in ersterem ist alles drinn was du brauchst ( normalerweise mit den Bremsbändern)
3. Denn Gouvernator würde ich mal ausschliessen, da nur für´s runterschalten zuständig
4. Der Modulator am Getriebegehäuse ist einstelbar - Vacuumschlauch ab und mit kleinem Inbusschlüssel zu verstellen - reindrehen = eher aber härterer Schaltvorgang / rausdrehen = später aber weicherer Schaltvorgang
5. die Bremsbänder kann mann auch einstellen, falls Gänge durchrutschen, steh im Handbuch
6. Beim Ölwechsel auch den Filter wechseln und das "Gehirn" - Valve Body säubern
7. Das harte einlegen der Gänge bei normaler Drehzahl deutet wohl auf ein nicht mehr ganz so frisches Diff hin

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen

Hier noch ein paar Troubleshootings aus dem C4 Handbuch:

Bild
Hallo Mario,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps und die Troubleshooting-Tabelle!

Ich werde wie - so wie du es schon an erster Stelle geschrieben hast - mal versuchen herauszufinden welches Getriebe ich drin habe...

Generell tendiere ich aber ohnehin dazu, was "Racinghuby" geschrieben hat: "alles NEU und Ruhe.....die nächsten Jahre."
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

67GTA hat geschrieben:Hallo Daniel,
Eine C4-Überholung ist grundsätzlich mal keine grosse Sache wenn man
-eine saubere Umgebung
-etwas Geschick und Verständnis für die Materie
-ein shop manual hat

Zuerstmal würde ich mal das Öl komplett spülen um sicherzugehen, dass überhaupt ein echtes Problem vorliegt.
Dazu besorgst Du Dir bitte ein shop manual und liest Dir das Kapitel automatic transmission mal durch.
a) stehen da zu jedem Fehler mögliche Ursachen drin
b) kannst Du danach beurteilen, ob Du Dir ne Überholung zutraust.

Bevor Du Dir nen Überholsatz bestellst musst Du identifizieren, welches BJ Dein Getriebe ist.
Es gibt da Unterschiede im Valvebody, case filled, pan filled, usw

In Standard Überholsätzen fehlt idR zumindest ein Bremsband. Ausser Du nimmst nen Master rebuild Kit.
Erledige die ersten Punkte, dann sehen wir weiter. Einfach rausreissen und zerlegen macht keinen Sinn wenn Du nicht eingrenzen kannst bei welchen Teilen Du nach Problemen schauen musst.
Hallo Axel,

auch dir vielen Dank für die Hilfe!

Wie oben geschrieben würde ich das Getriebe ohnehin gerne komplett überholen, damit ich einfach die nächsten Jahre Ruhe habe, auch wenn sich die aktuellen Probleme evtl. durch komplett frisches Öl und Nachspannen der Bremsbänder unter Kontrolle kriegen ließen. Ich melde mich wieder, wenn ich mein Getriebe identifiziert habe...
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

Racinghuby hat geschrieben:Hi Daniel,

ich muss Dir schreiben, dass es mir genau so ergangen ist wie Dir. :mrgreen:

Schnauze voll, werde gleich wenn der Überhol- Kit da ist das Getriebe ausbauen....und zerlegen.

Es hilft alles nichts...alles NEU und Ruhe.....die nächsten Jahre.

Dirk (der Getragspeci) wird mir sicher dabei helfen.....wenn ich selber nicht mehr weiter komme.
Habe noch bis zum 12.1.15 Urlaub, hoffe das bis dahin der Kit bei mir ist. Wir können Dir dein Getriebe ja auch überholen wenn Du etwas Zeit hast.....das Wetter ist ja nicht so toll.

Mach alles neu und Du wirst glücklich sein für die nächsten Jahre.

Gruß Huby...und rutsch gut rüber
Hallo Huby,

zwei Dumme, ein Gedanke :D

Und auch vielen Dank für das Angebot, aber bis nach Ludwigsburg kann ich im jetzigen Zustand niemals fahren.

Nachdem sich aber alle einig sind, dass die Überholung kein Hexenwerk ist und ich dank einem Kollegen auch einen erfahrenen Schrauber (allerdings keine Oldtimer-Erfahrung) als Unterstützung habe, sollte das schon schief gehen.
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von badboy289 »

Hi

Nur am ausgebauten valve body(Gussnummer) kannst du sicher sehen was für ein Getriebe du hast. Alles andere kann man wild unter einander tauschen bei 65-69. Ab 70 ist auch nicht viel anders, aber z.B. auch der valve body.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: C4 Getriebe spinnt + anstehende Überholung

Beitrag von Go4Gold »

:? das ist ja nicht gut, denn in meiner Tiefgarage wird´s wohl etwas schwieriger den/das Valve Body auszubauen. Klar ist der Aufwand für die Komplettüberholung größer und ohne Bühne/Grube auch mehr als schwierig, aber mir geht´s ja jetzt erstmal nur um die Identifikation...

Um sicher zu gehen: Mit Gussnummer meinst du die, die hier bei 1:27 gezeigt wird?

https://www.youtube.com/watch?v=yRgTEF5vP1o
Gruß, Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“